Letzter Bundesligist gesucht
Relegation Bundesliga 2022: Termine, Modus und Übertragung live im Free-TV - alle Informationen im Überblick
Die Bundesliga-Relegation markiert das Ende der Saison 2021/22. Hertha BSC spielt gegen den Hamburger SV um den Verbleib beziehungsweise den Aufstieg in die erste Liga. ran überträgt beide Duelle live in SAT.1 und im kostenlosen Livestream. Hier gibt es alle Informationen zu dem packenden Duell.
Seit 2008/09 gibt es im Profi-Fußball wieder die Relegation. Der Tabellen-16. der Bundesliga trifft auf den Tabellendritten der 2. Liga. Der Sieger bekommt den letzten Startplatz im deutschen Fußballoberhaus. Neu in diesem Jahr ist die Abschaffung der Auswärtstorregel.
Die Entscheidung fällt am 23. Mai - bereits am 19. Mai konnte der Hamburger SV sich bei Hertha BSC mit 1:0 durchsetzen.
Übertragen wird die Relegation live in SAT.1 sowie im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Bundesliga-Relegation 2022: Wann finden die Spiele statt?
Das Relegations-Hinspiel zwischen dem 16. der Bundesliga und dem Dritten der 2. Liga fand am 19. Mai 2022 statt. Das Rückspiel dann eine Woche später am 23. Mai. ran und SAT.1 übertragen jeweils ab 19:30 Uhr live.
Relegation 2022: Wer spielt gegen wen?
Hertha BSC trifft als Drittletzter der Bundesliga auf den Hamburger SV, der den dritten Platz in der 2. Bundesliga belegt.
Das Schiedsrichtergespann für #BSCHSV steht fest:
— Hertha BSC (@HerthaBSC) May 19, 2022
👮♂️ Harm Osmers
🚩 Robert Kempter & Thorben Siewer
4️⃣ Frank Willenborg
📺 Dr. Robert Kampka & Christian Fischer#GemeinsamHertha #HaHoHe pic.twitter.com/dq5LI0ysu4
Bundesliga-Relegation: Wo werden die Spiele live im TV übertragen?
SAT.1 hat sich die Rechte an der Bundesliga-Relegation gesichert. Sowohl das Hin- als auch das Rückspiel werden ab 19:30 Uhr live von ran übertragen.
Relegation: Werden die Spiele im kostenlosen Livestream angeboten?
Ja! Mit dem Livestream von ran.de verpasst ihr keine Minute der Relegation. Zudem werden die Duelle auch bei JOYN+ und auf www.sat1.de zu sehen sein.
Bundesliga-Relegation: Gibt es die Auswärtstorregel in dieser Saison?
Nein, die Auswärtstorregel wurde für die Relegation 2022 abgeschafft. Heißt die Duelle gehen bei einem Gleichstand nach Hin- und Rückspiel in die Verlängerung. In der Vergangenheit wurden drei Duelle durch die Auswärtstorregel entschieden. 2013/14 setzte sich der HSV gegen Greuther Fürth mit 0:0 und 1:1 durch. 2018/19 war es Union Berlin die mit einem 2:2 und 0:0 in die Bundesliga aufstiegen. Mit dem gleichen Ergebnis konnte Bremen 2019/20 die Klasse gegen Heidenheim halten.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Bundesliga 2021/2022
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Liga stehen an
Bundesliga
-
19.05.202220:30Hertha BSC - Hamburger SV 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Berlin - Olympia Stadion
-
23.05.202220:30Hamburger SV - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Hamburg - Volksparkstadion
2. Liga
-
20.05.202220:30Kaiserslautern - Dresden 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
-
24.05.202220:30Dresden - Kaiserslautern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion
Relegation 2022: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am 19. und am 23. Mai statt. Die Relegation um die 2. Liga startet am 20. Mai - die Entscheidung fällt am 24. Mai. Alle vier Spiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2021/2022 live zu sehen?
Für die Bundesliga-Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nicht mehr geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.