Der DFB-Pokal startet in die neue Saison. - Bildquelle: gettyDer DFB-Pokal startet in die neue Saison. © getty

Nur noch zwei Teams haben in der Saison 2022/23 die Chance auf den Gewinn des DFB-Pokals: Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Alle Infos zur Übertragung des Endspiels, zu Austragungsort und Datum gibt's nachfolgend.

DFB-Pokal live: Wer steht im Finale 2023?

Für das Finale haben sich Eintracht Frankfurt und RB Leipzig qualifiziert. Frankfurt setzte sich mit 3:2 gegen den VfB Stuttgart durch und Vorjahressieger Leipzig gewann deutlich mit 5:1 gegen den SC Freiburg.

DFB-Pokal live: Wann und wo findet das Finale 2023 statt?

Das Endspiel wird am 3. Juni 2023 im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Anpfiff ist um 20 Uhr.

DFB-Pokal live: Wer überträgt das Finale 2023 im TV und Livestream?

Das ZDF zeigt das Endspiel live im frei empfangbaren Fernsehen und stellt einen kostenfreien Livestream zur Verfügung. Zudem läuft auch beim Pay-TV-Sender Sky das Spiel, WOW TV (ehemals Sky Ticket) überträgt ebenfalls.

DFB-Pokal live: Wie viel kosten Tickets für das Finale in Berlin?

Karten für das Endspiel sind ab 60 Euro (Kategorie 3) zu haben und werden nach Anmeldung per Losverfahren über das DFB-Portal vergeben. Eine Anmeldung war aber nur bis zum 4. Mai möglich. Zudem können auch direkt über die Vereine Tickets erworben werden. Kategorie 2 liegt preisliche bei 110 Euro, für ein Ticket der Kategorie 1 muss man 160 Euro auf den Tisch legen.

DFB Pokal live: Wer ist Favorit im Finale?

Die Wettanbieter sehen RB Leipzig in der Favoritenrolle. Bei "tipico" haben die Sachsen eine 2,00er Quote, Eintracht Frankfurt wird mit einer 3,70 gelistet.

DFB-Pokal live: Welcher Schiedsrichter pfeift das Finale?

Beim Finale wird Daniel Siebert als Unparteiischer fungieren, seine Assistenten sind Jan Seidel und Rafael Foltyn. Vierter Offizieller ist Daniel Schlager, fünfter Offizieller Lasse Koslowski. Als Video-Assistenten sind Marco Fritz und Dominik Schaal im Einsatz.

DFB-Pokal live: Qualifiziert sich der Verlierer des Endspiels für die Europa League?

Nein. Nur der Gewinner erhält in der kommenden Saison ein Startrecht für die Europa League. Sollte der Sieger des Finals über die Liga einen internationalen Wettbewerb erreichen, nimmt der Siebtplatzierte der Bundesliga an der Qualifikation für die Europa Conference League teil.

DFB-Pokal live: Wie lief das Halbfinale?

Mittwoch, 3. Mai:

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:3 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

Dienstag, 2. Mai:

SC Freiburg - RB Leipzig - 1:5 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

DFB-Pokal live: Wie lief das Viertelfinale?

Dienstag, 4. April:

Eintracht Frankfurt - Union Berlin 2:0 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

FC Bayern München - SC Freiburg 1:2 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

Mittwoch, 5. April:

1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart 0:1 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

RB Leipzig - Borussia Dortmund 2:0 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

DFB-Pokal: Wie lief das Achtelfinale?

1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

VfL Bochum - Borussia Dortmund  - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

SC Paderborn VfB Stuttgart 1:2 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
Union Berlin - VfL Wolfsburg 2:1 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
RB Leipzig - TSG 1899 Hoffenheim 3:1 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München 0:4 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

SV Sandhausen - SC Freiburg 0:2 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
Eintracht Frankfurt - SV Darmstadt 4:2  - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf 5:3 i.E. - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

VfL Bochum - Borussia Dortmund 1:2 - zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

DFB-Pokal: Wie ist die 2. Runde im DFB-Pokal ausgegangen?

Dienstag, 18. Oktober:

18:00 Uhr: VfB Lübeck - 1. FSV Mainz 05 - 0:3 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: Stuttgarter Kickers - Eintracht Frankfurt - 0:2 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: Waldhof Mannheim - 1. FC Nürnberg - 0:1 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: RB Leipzig - Hamburger SV - 4:0 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach - 2:1 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: SV 07 Elversberg - VfL Bochum - 0:1 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg - 1:2 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: 1899 Hoffenheim - FC Schalke 04 - 5:1 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de

Mittwoch, 19. Oktober:

18:00 Uhr: Hannover 96 - Borussia Dortmund - 0:2 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: SC Freiburg - FC St. Pauli - 2:1 n.V. zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: SV Sandhausen - Karlsruher SC - 8:7 i.E. zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
18:00 Uhr: SC Paderborn 07 - Werder Bremen - 5:4 i.E. zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: FC Augsburg - FC Bayern München - 2:5 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld - 6:0 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: Union Berlin - 1. FC Heidenheim - 2:0 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de
20:45 Uhr: Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf - 0:3 zum Nachlesen im Liveticker auf ran.de 

Läuft der DFB-Pokal auch live im Free-TV?

Für die neue Saison haben sich ARD und ZDF gemeinsam für das Free-TV die Rechte am DFB-Pokal gesichert. Insgesamt werden im Viertelfinale drei der vier Partien übertragen. Pay-TV-Sender Sky überträgt wie gewohnt alle 63 Spiele bis zum Finale live. 

DFB-Pokal: Die 1. Runde im Überblick

Mittwoch, 31. August 2022:

20:45 Uhr: Viktoria Köln - FC Bayern München 0:5

Dienstag, 30. August 2022:

20:45 Uhr: FC Teutonia 05 - RB Leipzig 0:8

Freitag, 29. Juli 2022:

18:00 Uhr: TSG Neustrelitz - Karlsruher SC 0:8
18:00 Uhr: 1. FC Kaan Marienborn 07 - 1. FC Nürnberg 0:2
18:00 Uhr: Dynamo Dresden - VfB Stuttgart 0:1
20:45 Uhr: 1860 München - Borussia Dortmund 0:3

Samstag, 30. Juli 2022:

13:00 Uhr: Viktoria Berlin - VfL Bochum 0:3
13:00 Uhr: SV 19 Straelen - FC St. Pauli 3:4
15:30 Uhr: Jahn Regensburg - 1. FC Köln 4:3 i.E.
15:30 Uhr: VfB Lübeck - Hansa Rostock 1:0
15:30 Uhr: SV 07 Elversberg - Bayer Leverkusen 4:3
15:30 Uhr: Einheit Wernigerode - SC Paderborn 0:10 
15:30 Uhr: FV Illertissen - FC Heideheim 0:2
15:30 Uhr: SpVgg Bayreuth - Hamburger SV 1:3 n.V.
18:00 Uhr: Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf 1:4 
18:00 Uhr: Carl Zeiss Jena - VfL Wolfsburg 0:1
18:00 Uhr: Stuttgarter Kicker - Greuther Fürth 2:0 

Sonntag, 31. Juli 2022:

13:00 Uhr: Schwarz-Weiß Rehden - SV Sandhausen 0:4
13:00 Uhr: Bremer SV - FC Schalke 04 0:5
15:30 Uhr: FV Engers 07 - Arminia Bielefeld 1:7
15:30 Uhr: TSV Schott Mainz - Hannover 96 0:3
15:30 Uhr: SV Rödinghausen - 1899 Hoffenheim 0:2 n.V.
15:30 Uhr: 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg 1:2 n.V.
15:30 Uhr: SV Oberachern - Borussia Mönchgladbach 1:9
15:30 Uhr: TuS BW Lohne - FC Augsburg 0:4
18:00 Uhr: Eintracht Braunschweig - Hertha BSC 6:5 i.E.
18:00 Uhr: Waldhof Mannheim - Holstein Kiel 5:3 i.E.
18:00 Uhr: Erzgebirge Aue - Mainz 05 0:3

Montag, 1. August 2022:

18:00 Uhr: Chemnitzer FC - Union Berlin 1:2 n.V.
18:00 Uhr: FC Ingolstadt -  Darmstadt 98 0:3
18:00 Uhr: Energie Cottbus - Werder Bremen 1:2
20:45 Uhr: 1. FC Magdeburg - Eintracht Frankfurt 0:4

DFB-Pokal: Termine - Wann finden die einzelnen Runden statt?

Die 2. Runde des DFB-Pokal fand am 18. und 19. Oktober statt. Das Achtelfinale wurde am 31.1., 1.2. und 7./8. Februar 2023 ausgetragen. Die Viertelfinals waren am 4. und 5. April, das Halbfinale am 2. und 3. Mai. Das große Finale findet schließlich am 3. Juni in Berlin statt.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

News-Ticker

Video-Tipps

Aktuelle Galerien