2. Bundesliga im kostenlosen Joyn-Livestream
2. Bundesliga: Paderborn klettert an die Tabellenspitze – Kaiserslautern muss Punkt teilen
- Aktualisiert: 02.11.2025
- 16:04 Uhr
- SID
Nachdem Schalke 04 gepatzt hatte, nutzte Paderborn die Chance und ist neuer Tabellenführer. Im Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern sicherte sich Düsseldorf nach drei Niederlagen in Folge wieder einen Punkt.
Chance genutzt: Der SC Paderborn hat die Tabellenspitze in der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Dank eines Freistoß-Hammers von Laurin Curda (37.) und Filip Bilbija (64.) gewannen die Ostwestfalen mit 2:1 (1:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth.
Durch den siebten Sieg in Serie zog die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann in der Tabelle damit an Schalke 04 vorbei, daran änderte auch der Gegentreffer durch Omar Sillah (90.) nichts. Die Königsblauen hatten am Samstag beim Karlsruher SC (1:2) gepatzt.
- FC Schalke kassiert Last-Minute-Pleite, Hertha BSC weiter auf dem Vormarsch
- Olympiastadion in Aufruhr: Hertha-Anhänger attackieren Dynamo-Fans vor Anpfiff
Paderborn verschlief vor 13.919 Zuschauern zunächst die Anfangsphase, übernahm dann das Kommando - ließ aber erst einmal zahlreiche gute Chancen gegen die wackeligste Abwehr der Liga ungenutzt. Doch dann drosch Curda einen Freistoß von etwas außerhalb des Strafraums mit 123 km/h ins Tor.
Nach der Pause geriet Paderborn plötzlich unter Druck, doch mit etwas Glück und dank Torwart Dennis Seimen überstand das Team die Schwächephase ohne Gegentor. Nach einem schnellen Konter machte Bilbija dann per Kopf alles klar - und Fürth versinkt immer mehr im Tabellenkeller.
Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn
VfL Bochum gewinnt Kellerduell gegen Magdeburg
Der VfL Bochum hat derweil das Kellerduell gewonnen und den Aufschwung unter Trainer Uwe Rösler fortgesetzt. Der Bundesliga-Absteiger siegte am Sonntag gegen das Schlusslicht 1. FC Magdeburg mit 2:0 (1:0) und verschaffte sich ein kleines Polster auf die direkten Abstiegsplätze.
Für den FCM war es die erste Niederlage unter Coach Petrik Sander, der weiter das Vertrauen der Verantwortlichen genießt. VfL-Youngster Kjell-Arik Wätjen (41.) mit seinem ersten Zweitligator und Gerrit Holtmann (60.) erzielten die Bochumer Treffer. Magdeburgs Falko Michel (81.) schoss einen Foulelfmeter an die Latte.
Die Bochumer, die am vergangenen Dienstag den Bundesligisten FC Augsburg im DFB-Pokal ausgeschaltet hatten, waren in einer munteren Anfangsphase doppelt im Pech. Philipp Strompf (3.) köpfte nach einer Ecke an den Pfosten, später scheiterte Farid Alfa-Ruprecht (17.) an der Latte.
Auch Magdeburg versteckte sich nicht. Nach feinem Zuspiel kam Maximilian Breunig (9.) im Strafraum zum Abschluss, schoss aber zu zentral. Beim Distanzschuss von Lubambo Musonda (11.) zeichnete sich Bochums Torhüter Timo Horn aus. Das Duell blieb auch in der Folge unterhaltsam und auf Augenhöhe. Der Bochumer Führung ging ein grober Abwehrfehler voraus.
Die Intensität des Spiels und der Offensivdrang beider Mannschaften gingen auch in der zweiten Halbzeit nicht verloren. Bochums Francis Onyeka scheiterte bei einer kuriosen Dreifachchance (57.). Kurz darauf machte es Holtmann besser. In der Schlussphase vergab Michel die große Chance auf den Anschluss.
Externer Inhalt
1. FC Kaiserslautern verpasst Anschluss an die Spitze
Der 1. FC Kaiserslautern hat unterdessen den Anschluss an die Spitze verpasst. Die Roten Teufel kamen am elften Spieltag beim Wiedersehen mit ihrem Ex-Trainer Markus Anfang trotz Führung nicht über ein 1:1 (0:0) bei Fortuna Düsseldorf hinaus und rangieren damit auf dem sechsten Platz.
FC St. Pauli: Lichtausfall auf PK! Alexander Blessin im Dunkeln
Luca Sirch (55.) traf für den viermaligen Meister. Sima Suso (84.) war für Düsseldorf erfolgreich. Die Fortuna bleibt auch unter dem neuen Coach Anfang in der Krise. Der 51-Jährige wartet nach vier Pflichtspielen weiter auf einen Sieg (drei Niederlagen, ein Unentschieden).
"Ich bin ein Mensch. Natürlich bringt dieses Spiel eine gewisse Emotion für mich mit sich", sagte Anfang, der im April mitten im Aufstiegsrennen beim FCK gehen musste, kurz vor dem Anpfiff bei Sky: "Ich wünsche Lautern alles Gute - aber heute nicht."
Die von über 10.000 mitgereisten Fans unterstützen Gäste waren in der ersten Hälfte über weite Strecken die bessere Mannschaft, große Chancen konnten sich die Pfälzer aber nicht erarbeiten. Auch die stark ersatzgeschwächte Fortuna strahlte keine Torgefahr aus, das torlose Remis zur Pause ging in Ordnung.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Sirch die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht per Freistoß in Führung. Danach kontrollierte der FCK die Begegnung, die Fortuna scheute trotz des Rückstands das Risiko. Youngster Suso traf dennoch zum Ausgleich.