FRAUEN-EM 2025
Frauen-EM: Pressestimmen zum DFB-Drama gegen Frankreich - "Zum Haare raufen"
- Aktualisiert: 20.07.2025
- 10:45 Uhr
- ran.de/SID
Nach dem Viertelfinal-Erfolg der DFB-Frauen gegen Frankreich feiert die nationale und internationale Presse Keeperin Ann-Katrin Berger und die mentale Stärke der DFB-Elf.
Matchwinnerin: Ann-Katrin Berger. Die Presse ist sich einig. Die deutsche Keeperin ist die herausragende Spielerin beim Viertelfinal-Erfolg gegen Frankreich. Doch auch die Mannschaftsleistung in Unterzahl bekommt große Anerkennung.
ran hat die Pressestimmen zusammengetragen.
- Frauen-EM 2025: Deutschland vs. Spanien - das Halbfinale im kostenlosen Livestream auf Joyn
- Kommentar zur Frauen-EM: Diese Reaktion von Berger nötigt allerhöchsten Respekt ab
- "Wie jemanden eine scheuern" - Darum sah Hendrich Rot
- "Dieses Team kennt keine Grenzen" - Presse feiert DFB-Frauen
L’Equipe: "Zum Haare raufen! In Überzahl über fast das gesamte Spiel verliert Frankreich im EM-Viertelfinale gegen Deutschland im Elfmeterschießen. Der Fluch geht weiter für Les Bleues, die ihr drittes aufeinanderfolgendes Ausscheiden im Viertelfinale eines großen Turniers (nach der Weltmeisterschaft 2023 und den Olympischen Spielen 2024) hinnehmen mussten."
Le Parisien: "Schreckliche Ernüchterung für Les Bleues. In Basel erwachten die Dämonen und riefen Bilder der typischen Verzweiflung der Besiegten hervor, genau in dem Moment, als Alice Sombath den letzten Elfmeter für Frankreich verschoss."
Le Figaro: "Grausames Ende eines Traums. Und eine schreckliche Enttäuschung."
Frauen-EM: Presse feiert Ann-Katrin Berger
Mundo Deportivo: "Bergers Parade des Jahres rettet Deutschland in die Verlängerung."
Marca: "Berger rettet Deutschland. Das Duell zwischen Frankreich und Deutschland war eine wahre Bewährungsprobe für Glauben, Mut und Durchhaltevermögen. Dieses Team kennt keine Grenzen: Als alles bergab zu laufen schien, hielten sie am Epos fest ... und das Epos war in Schwarz und Weiß gekleidet."
AS: "Die Heldin hat einen Namen: Ann-Katrin Berger. Die deutsche Torhüterin rettete ihr Team, als es nach Hendrichs unfassbarem Fehler in Rückstand geriet und eine Spielerin weniger hatte."
Externer Inhalt
Deutschland glänzt mit "mentaler Stärke"
The Guardian: "Die Torhüterin Ann-Katrin Berger zeigte eine der besten Paraden bei einer Europameisterschaft aller Zeiten, als Deutschland mit einer mutigen Leistung von zehn Spielerinnen Frankreich in einer dramatischen Nacht in Basel das EM-Halbfinale streitig machte. In einer packenden Partie mit vielen unvorhersehbaren Momenten, darunter eine schockierende, frühe Rote Karte, ein Drama um den Videoschiedsrichter, zwei Elfmeter und zwei nicht anerkannte Tore für Frankreich, war es am Ende die bekannte Erkenntnis, dass Deutschlands mentale Stärke im Elfmeterschießen überragend war, die zum Ausscheiden der französischen Mannschaft führte."
BBC: "Deutschland trotzte allen Erwartungen in einer chaotischen Begegnung, besiegte Frankreich im Elfmeterschießen und erreichte das Halbfinale der EURO 2025 – obwohl es ab der 13. Minute mit zehn Spielerinnen spielte. Torhüterin Ann-Katrin Berger, die den ganzen Abend herausragende Paraden gezeigt hatte, war die Heldin."
Frauen-EM: Klara Bühl scherzt mit Blick auf Spanien
Daily Mail: "Ein deutscher Star wird vom Platz gestellt, nachdem sie einen Elfmeter verschuldete, weil sie einer französischen Spielerin im Viertelfinale der EURO 2025 brutal an den HAAREN gezogen hatte. Es war ein bizarrer Vorfall – doch ihre Teamkolleginnen retten sie mit einem Sieg."
The Independent: "Deutschland übersteht das Haareraufen, während Frankreich den Kopf und das Viertelfinale der EM 2025 verliert."
Sieg trotz langer Unterzahl für den DFB
ESPN: Deutschlands Torhüterin Berger glänzt beim Viertelfinalsieg gegen Frankreich
Kicker: Berger als Heldin: Deutschland nach Elfmeterschießen im Halbfinale
Bild: Elfer-Triumph nach Zopf-Rot! Der Traum vom Titel lebt weiter. Die DFB-Elf kämpft dabei fast das komplette Spiel lang tapfer in Unterzahl.
Welt: 110 Minuten in Unterzahl – Deutschland triumphiert im Elfmeterschießen
Süddeutsche: Deutschland erreicht mit zehn Frauen das Elfmeterschießen – und gewinnt!
Spox: Elfer-Drama: EM-Traum des DFB-Teams überlebt Viertelfinale