Fußball
Klub WM - FIFA erkennt Titel ab: FC Bayern München verliert Status als Klub-Weltmeister 2013 und 2020
- Veröffentlicht: 19.07.2025
- 19:44 Uhr
- Chris Lugert
Der FC Bayern wurde bislang als zweimaliger Klub-Weltmeister geführt. Jetzt aber erkannte die FIFA den Münchnern und allen anderen Titelträgern vor 2025 den Status ab.
Der FC Chelsea gewann am vergangenen Sonntag die FIFA Klub-WM 2025 durch ein klares und auch überraschendes 3:0 im Finale gegen Paris Saint-Germain. Damit traten die Blues in die Fußstapfen zahlreicher anderer Klub-Weltmeister - dachte man.
Doch im Zuge der Reform der Klub-WM hat die FIFA nun eine weitere gravierende Änderung beschlossen. Denn heimlich, still und leise wurde allen bisherigen Gewinnern der Klub-WM der Status als Klub-Weltmeister offiziell aberkannt.
- Kommentar: Chelseas Transfer-Wahnsinn hat leider Erfolg
- Kuriosum nach Klub-WM-Finale: US-Präsident Trump behält den Pokal
Das betrifft sämtliche Gewinner des Turniers in seiner alten Form zwischen 2000 und 2023. Diese werden fortan in den Statistiken der FIFA nur noch als "FIFA Intercontinental Champions" geführt. Das gilt auch für Chelseas eigenen Titel von 2021.
Auch der FC Bayern München darf sich damit fortan nicht mehr Klub-Weltmeister nennen. Der deutsche Rekordmeister hatte den Wettbewerb 2013 und 2020 gewonnen, beide Male wenige Monate nach dem jeweiligen Champions-League-Triumph.
Reformierte Klub-WM gilt als neuer Wettbewerb
Die groß angelegte Reform der Klub-WM in diesem Jahr ist für die FIFA aber gleichbedeutend mit der Einführung eines komplett neuen Wettbewerbs. Auf den offiziellen Kanälen wird Chelsea daher auch als erster Klub-Weltmeister überhaupt geführt.
Die Bezeichnung "Intercontinental Champion" geht auf den FIFA Intercontinental Cup zurück. Dieser ersetzte ursprünglich die alte Klub-WM in ähnlichem Format und wird seit vergangenem Jahr ausgespielt. Dort nehmen weiterhin jährlich die amtierenden Sieger der Kontinentalwettbewerbe teil. Real Madrid gewann die erste Auflage 2024.
Durch die nun erfolgte Änderung degradierte die FIFA aber sämtliche vor 2025 ausgetragenen Klub-Weltmeisterschaften rückwirkend auf den Status des Intercontinental Cups - und damit auch die gewonnenen Titel.