Anzeige
Sport Allgemein

Ab 2026: Beachvolleyball-DM zieht nach Dortmund

Article Image Media
© JUSTUS STEGEMANN/JUSTUS STEGEMANN

Die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften finden ab 2026 in Dortmund statt. Wie der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) am Dienstag bekannt gab, setzte sich der Standort in einem "konzeptoffenen Wettbewerbsverfahren" des DVV und der NBO Event GmbH, einem Unternehmen der Spontent-Gruppe, "gegen zahlreiche Mitbewerber durch". Seit 1993 fanden die Wettbewerbe traditionell in Timmendorfer Strand statt, nun steht in diesem Jahr (4. bis 7. September) die vorerst letzte Austragung an der Ostsee bevor.

"Mit Dortmund haben wir den idealen Partner für dieses Großevent gefunden", sagte Alexander Walkenhorst, Geschäftsführer der NBO Event GmbH: "Das Einzugsgebiet und die örtlichen Infrastrukturen bringen alles mit, um das Event in Größe und Strahlkraft weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, aus den Deutschen Meisterschaften das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt zu machen."

Im Revierpark Wischlingen sollen dann über 6000 Fans den Duos im Sand zuschauen können - deutlich mehr als in Timmendorfer Strand, wo die Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren laut DVV "regelmäßig bereits Monate im Voraus restlos ausverkauft" waren.

"Timmendorfer Strand hat die Beach-DM über Jahrzehnte hinweg geprägt und entscheidend zur Entwicklung unseres Sports beigetragen. Diese lange und erfolgreiche Zusammenarbeit schätzen wir sehr", sagte DVV-Präsident Markus Dieckmann: "Mit dem Umzug gehen wir nun einen wichtigen Schritt für die Entwicklung der Sportart Beachvolleyball. Die Kapazitäten vor Ort ermöglichen uns, die Meisterschaften auf ein neues Level zu heben."

Anzeige
Anzeige