Zahltage für die Free Agents
NFL-Wissen: So funktioniert der Franchise Tag
Vom 23. Februar bis zum 9. März wird kräftig verhandelt in der NFL. Die Klubs können ihre eigenen Free Agents mit dem Franchise Tag belegen, um diese nicht zu verlieren. ran.de erklärt die verschiedenen Optionen.
München - Der Transfermarkt der NFL ist eröffnet. Mit dem Start der Offseason beginnt die Jagd auf die Free Agents.
Nun können die Teams entscheiden, ob sie einen Spieler pro Team mit einem Franchise Tag belegen, um ihn fest an die Franchise zu binden. Dabei können die Klubs vom 23. Februar bis zum 9. März drei verschiedene Optionen ziehen, um die Profis zu halten oder loszuwerden. Die Free Agency startet dann am 17. März.
ran.de stellt die Varianten der Franchise-Tags vor:
Variante 1: exklusiver Franchise-Tag
In diesem Fall darf der Free Agent mit keinem anderen Klub verhandeln. Über einen neuen Vertrag werden ihm 120 Prozent seines bisherigen Gehalts garantiert. Diese Summe muss über dem Durchschnittseinkommen der fünf höchstbezahlten Spieler auf seiner Position in der zu Ende gegangenen Saison liegen. Diesen Tag erhalten aufgrund der enormen Gehaltserhöhung nur wenige Spieler, meist Quarterbacks.
Variante 2: non-exklusiver Franchise-Tag
Diese Free Agents dürfen mit anderen Klubs verhandeln. Wird sich der Spieler mit einem Team einig, kann der bisherige Arbeitgeber mit einem identischen Angebot kontern. Sollte es dagegen zu einem Wechsel kommen, erhält der abgebende Klub als Gegenleistung zwei Erstrunden-Draftrechte des bietenden Klubs.
Zudem würde der Spieler weniger Geld verdienen als beim exklusiven Tag, denn das Gehalt berechnet sich entweder aus den Top-Fünf Gehältern über die vergangenen fünf Jahre auf dieser Position oder 120 Prozent seines vorherigen Gehalts - je nachdem was höher ist.
Variante 3: Transition-Tag
Wie beim non-exklusiven Franchise-Tag ist der Weg frei für Verhandlungen mit anderen Teams. Auch hier erhält der bisherige Klub die Möglichkeit, mit jedem Angebot mitzuziehen. Allerdings gibt es bei Verlust des Spielers keine Kompensation. Im Gegensatz zu den beiden Franchise-Tags beträgt das garantierte Gehalt hier das Durchschnittseinkommen der bestbezahlten zehn Spieler auf der Position, also eine deutlich günstigere Variante der Teams.
Die Kandidaten für den Franchise Tag
Die Kandidaten für den Franchise Tag 2021 haben wir bereits hier vorgestellt:
Gehälter bei Franchise Tag
Laut "Spotrac" wird der Salary Cap - also die Gehaltsobergrenze pro Team - für die kommende Saison rund 185 Millionen US-Dollar (etwa 152 Millionen Euro) betragen. Aufgrund der Coronapandemie ist dieser Wert im Vergleich zu den Vorjahren deutlich geringer.
Demnach würde der Franchise Tag für die verschiedenen Positionen im Idealfall für die Spieler wie folgt aussehen (Quelle: overthecap):
Quarterbacks: 24.112.000 US-Dollar
Running Backs: 11.112.000 US-Dollar
Wide Receivers: 16.430.000 US-Dollar
Tight Ends: 10.167.000 US-Dollar
Offensive Linemen: 14.507.000 US-Dollar
Defensive Tackles: 14.178.000 US-Dollar
Defensive Ends: 17.752.000 US-Dollar
Linebackers: 15.657.000 US-Dollar
Cornerbacks: 15.266.000 US-Dollar
Safeties: 11.196.000 US-Dollar
Kicker/Punter: 4.792.000 US-Dollar
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.