Green Bay Packers
Sorgen um deutschen NFL-Profi Equanimeous St. Brown - schwere Verletzung?
Der deutsche Wide Receiver Equanimeous St. Brown zog sich im Preseason-Spiel gegen die Oakland Raiders eine Verletzung zu und muss einen längeren Ausfall befürchten.
Green Bay / München – Der deutsche Wide Receiver Equanimeous St. Brown erlitt im Preseason-Spiel gegen die Oakland Raiders möglicherweise eine schwere Verletzung.
Nach einem gefangenen Pass von Backup-Quarterback Tim Boyle wurde St. Brown von dem gegnerischen Safety Erik Harris regelwidrig mit einem Helmet-to-Helmet-Hit gestoppt.
Here´s the full clip of the Equanimeous St Brown injury after the collision with Erik Harris. Didn´t look good at all. Best wishes to EQ 👍🏼#GoPackGo #GBvsOAK #ENDZN #ranNFL pic.twitter.com/jW1gUaZZgR
— René Bugner (@RNBWCV) August 23, 2019
Der Passempfänger blieb daraufhin liegen und musste auf dem Spielfeld behandelt werden. Spieler beider Mannschaften knieten zur Anteilnahme nieder. Vor allem sein linkes Bein wurde offenbar in Mitleidenschaft gezogen. Gestützt von Betreuern humpelte St. Brown vom Feld und konnte das Knie nicht belasten.
Hier sieht man wie Equanimeous St Brown nach dem Hit und der ersten Behandlung vom Feld herunterhumpelt. Keinerlei Belastung auf den linken Fuß (Knie) möglich. So ein blöder Mist :( Alles Gute, EQ!#ranNFL #ENDZN #GoPackGo pic.twitter.com/zEhXpq1Zhv
— René Bugner (@RNBWCV) August 23, 2019
In Zeitlupe ist zu erkennen, wie St. Brown bei dem Hit seinen linken Fuß verdreht. Noch haben die Green Bay Packers die genaue Diagnose nicht bekanntgegeben. Die Bilder lassen allerdings das Schlimmste befürchten.
Looks to be an ankle injury for Packers WR Equanimeous St Brown. Awful for a player Aaron Rodgers had just talked up earlier this week pic.twitter.com/hJDsL6hI8x
— Joe Kipp (@JuhKipp) August 23, 2019
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events.
Hier geht es zum App-Store zum Download der ran App für iPad und iPhone.
Hier geht es zum Google-Play-Store zum Download der ran App für Android-Smartphones.