Anzeige
Anzeige

Top 10: Die meistgefoulten Spieler der Hinrunde

1 / 14

                <strong>Top 10: Diese Spieler wurden in der Hinrunde am meisten gefoult</strong><br>
                In der Hinrunde mussten diese Bundesliga-Profis hart im Nehmen sein: Ibrahima Traore, Maximilian Arnold und Co. wurden während der ersten 17 Spieltage am häufigsten gefoult. ran.de zeigt die Top 10 der Spieler, zu deren Gunsten laut dem "kicker" die meisten Foulspiele gepfiffen wurden. 
© imago sportfotodienst, Getty images

Top 10: Diese Spieler wurden in der Hinrunde am meisten gefoult
In der Hinrunde mussten diese Bundesliga-Profis hart im Nehmen sein: Ibrahima Traore, Maximilian Arnold und Co. wurden während der ersten 17 Spieltage am häufigsten gefoult. ran.de zeigt die Top 10 der Spieler, zu deren Gunsten laut dem "kicker" die meisten Foulspiele gepfiffen wurden. 


                <strong>Max Meyer (FC Schalke 04)</strong><br>
                Platz 10: Max Meyer (FC Schalke 04). 16 Einsätze, 1170 Spielminuten und 33 Foulspiele gegen sich stehen auf dem Hinrunden-Konto des Schalker Jungstars.
© 2015 Getty Images

Max Meyer (FC Schalke 04)
Platz 10: Max Meyer (FC Schalke 04). 16 Einsätze, 1170 Spielminuten und 33 Foulspiele gegen sich stehen auf dem Hinrunden-Konto des Schalker Jungstars.


                <strong>Alfredo Morales (FC Ingolstadt)</strong><br>
                Platz 9: Alfredo Morales (FC Ingolstadt). 37-mal in 1243 Minuten (16 Spiele) wurde der Mittelfeld-Mann der "Schanzer" gefoult.
© imago/Stefan Bˆsl

Alfredo Morales (FC Ingolstadt)
Platz 9: Alfredo Morales (FC Ingolstadt). 37-mal in 1243 Minuten (16 Spiele) wurde der Mittelfeld-Mann der "Schanzer" gefoult.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ibrahima Traore (Borussia Mönchengladbach)</strong><br>
                Platz 8: Ibrahima Traore (Borussia Mönchengladbach). Zwölf Spiele, 844 Minuten, 26 Fouls - für Gladbachs Flügelspieler war es keine "sanfte" Hinrunde.
© 2015 Getty Images

Ibrahima Traore (Borussia Mönchengladbach)
Platz 8: Ibrahima Traore (Borussia Mönchengladbach). Zwölf Spiele, 844 Minuten, 26 Fouls - für Gladbachs Flügelspieler war es keine "sanfte" Hinrunde.


                <strong>Raul Bobadilla (FC Augsburg)</strong><br>
                Platz 6: Raul Bobadilla (FC Augsburg). Mit 35 Foulspielen in 14 Partien (1074 Minuten) und damit einem Schnitt von 2,93 Fouls pro Spiel teilt sich Bobadilla den Platz mit ...
© 2015 Getty Images

Raul Bobadilla (FC Augsburg)
Platz 6: Raul Bobadilla (FC Augsburg). Mit 35 Foulspielen in 14 Partien (1074 Minuten) und damit einem Schnitt von 2,93 Fouls pro Spiel teilt sich Bobadilla den Platz mit ...


                <strong>Carlos Zambrano (Eintracht Frankfurt)</strong><br>
                Platz 6: Carlos Zambrano (Eintracht Frankfurt). Der 26-jährige Peruaner foult gerne, musste in der Hinrunde aber selbst oft genug einstecken - 31 Fouls in 951 Spielminuten (11 Einsätze). 
© imago/Eibner

Carlos Zambrano (Eintracht Frankfurt)
Platz 6: Carlos Zambrano (Eintracht Frankfurt). Der 26-jährige Peruaner foult gerne, musste in der Hinrunde aber selbst oft genug einstecken - 31 Fouls in 951 Spielminuten (11 Einsätze). 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sandro Wagner (SV Darmstadt 98)</strong><br>
                Platz 5: Sandro Wagner (SV Darmstadt 98). Der Angreifer versucht sich im Eins-gegen-eins-Duell immer wieder durchzusetzen, 35 Foulspiele in 1052 Spielminuten (16 Spiele) sind deshalb die Folge.
© 2015 Getty Images

Sandro Wagner (SV Darmstadt 98)
Platz 5: Sandro Wagner (SV Darmstadt 98). Der Angreifer versucht sich im Eins-gegen-eins-Duell immer wieder durchzusetzen, 35 Foulspiele in 1052 Spielminuten (16 Spiele) sind deshalb die Folge.


                <strong>Vieirinha (VfL Wolfsburg)</strong><br>
                Platz 4: Vieirinha (VfL Wolfsburg). Als Flügelspieler ist der 29-Jährige anfällig für Foulspiele. In elf Einsätzen (853 Minuten) pfiff der Schiedsrichter 31 Foul-Situationen für Vieirinha. 
© 2015 Getty Images

Vieirinha (VfL Wolfsburg)
Platz 4: Vieirinha (VfL Wolfsburg). Als Flügelspieler ist der 29-Jährige anfällig für Foulspiele. In elf Einsätzen (853 Minuten) pfiff der Schiedsrichter 31 Foul-Situationen für Vieirinha. 


                <strong>Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)</strong><br>
                Platz 3: Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen). Als Stürmer sucht Kießling immer wieder den Zweikampf - keine Überraschung, dass der 31-Jährige in 16 Spielen (974 Minuten) ingesamt 36-mal von einem Foul gestoppt wurde.
© 2015 Getty Images

Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
Platz 3: Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen). Als Stürmer sucht Kießling immer wieder den Zweikampf - keine Überraschung, dass der 31-Jährige in 16 Spielen (974 Minuten) ingesamt 36-mal von einem Foul gestoppt wurde.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)</strong><br>
                Platz 2: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg). Im Wolfsburger Mittelfeld zog Arnold in 17 Spielen (916 Minuten) 34 Foulspiele auf sich.
© 2015 Getty Images

Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)
Platz 2: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg). Im Wolfsburger Mittelfeld zog Arnold in 17 Spielen (916 Minuten) 34 Foulspiele auf sich.


                <strong>Roger (FC Ingolstadt)</strong><br>
                Platz 1: Roger (FC Ingolstadt). Der 30-jährige Mittelfeldspieler der "Schanzer" ist die überraschende Nummer eins: 13-mal stand Roger auf dem Platz, spielte 1125 Minuten und wurde dabei 44-mal durch ein Foulspiel gestoppt.
© imago/DeFodi

Roger (FC Ingolstadt)
Platz 1: Roger (FC Ingolstadt). Der 30-jährige Mittelfeldspieler der "Schanzer" ist die überraschende Nummer eins: 13-mal stand Roger auf dem Platz, spielte 1125 Minuten und wurde dabei 44-mal durch ein Foulspiel gestoppt.