DTM

Anzeige
Anzeige
Glock-Auto als Sorgenkind: Vorne sieht man die zwei Alu-Arme des Frontrahmens

DTM

"Katastrophe, das Auto!": Wie McLaren in Woking nun Glocks Problem lösen soll

Welche Probleme Timo Glock mit seinem McLaren hat, wieso der Auslöser im Vorjahr liegen könnte wie nun in Woking unter Hochdruck nach einer Lösung gesucht wird

  • 29.04.2025
  • 12:37 Uhr
Nach dem Stopp musste Jules Gounon im Kampf um Platz zwei Preining abweheren

DTM

AMG-Aufsteiger Gounon mit Glück zu P2: Fast zweiten Pflichtstopp verpasst!

  • 28.04.2025 • 18:59 Uhr
Videos

DTM: Strategie-Genie! So feierte Güven seinen ersten Sieg

  • Video
  • 01:00 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige
Anzeige

DTM: Rennkalender

StreckeStreckeDatumSieger
DeutschlandOscherslebenOschersleben25.04. - 27.04.
1. Training25.04. 11:05T. Preining
2. Training25.04. 15:40M. Engel
1. Qualifying26.04. 09:20L. Auer
1. Rennen26.04. 13:30L. Auer
2. Qualifying27.04. 09:20J. Gounon
2. Rennen27.04. 13:30A. Güven
DeutschlandLausitzringLausitzring23.05. - 25.05.
1. Training23.05.2025
2. Training23.05.2025
1. Qualifying24.05.2025
1. Rennen24.05.2025
2. Qualifying25.05.2025
2. Rennen25.05.2025
NiederlandeZandvoortZandvoort06.06. - 08.06.
1. Training06.06.2025
2. Training06.06.2025
1. Qualifying06.06.2025
1. Rennen07.06.2025
2. Qualifying07.06.2025
2. Rennen08.06.2025
DeutschlandNorisringNorisring04.07. - 06.07.
1. Training04.07.2025
2. Training04.07.2025
1. Qualifying (Gruppe A)05.07.2025
1. Qualifying (Gruppe B)05.07.2025
1. Rennen05.07.2025
2. Qualifying (Gruppe B)06.07.2025
2. Qualifying (Gruppe A)06.07.2025
2. Rennen06.07.2025
DeutschlandNürburgringNürburgring08.08. - 10.08.
1. Training08.08.2025
2. Training08.08.2025
1. Qualifying09.08.2025
1. Rennen09.08.2025
2. Qualifying10.08.2025
2. Rennen10.08.2025
DeutschlandSachsenringSachsenring22.08. - 24.08.
1. Training22.08.2025
2. Training23.08.2025
1.Qualifying23.08.2025
1. Rennen23.08.2025
2.Qualifying24.08.2025
2. Rennen24.08.2025
ÖsterreichSpielbergSpielberg12.09. - 14.09.
1. Training12.09.2025
2. Training12.09.2025
1. Qualifying13.09.2025
1. Rennen13.09.2025
2. Qualifying14.09.2025
2. Rennen14.09.2025
DeutschlandHockenheimHockenheim03.10. - 05.10.
1. Training03.10.2025
2. Training03.10.2025
1. Qualifying04.10.2025
1. Rennen04.10.2025
2. Qualifying05.10.2025
2. Rennen05.10.2025
Anzeige

DTM: Fahrerwertung

#NameTeamTeamPunkte
1Jordan PepperSüdafrikaJordan PepperGrasser Racing TeamGrasser Racing TeamGRT Grasser37
2Ayhancan GüvenTürkeiAyhancan GüvenMantheyMantheyManthey34
3Lucas AuerÖsterreichLucas AuerMercedes-AMG Team LandgrafMercedes-AMG Team LandgrafTeam Landgraf34
4Jules GounonAndorraJules GounonMercedes-AMG Team WinwardMercedes-AMG Team WinwardTeam Winward34
5Thomas PreiningÖsterreichThomas PreiningMantheyMantheyManthey30
Anzeige
Mehr News
Anzeige
Relives
Anzeige
DTM-Lexikon
DTM-Fahrerfeld 2025
News

DTM live auf ProSieben, Joyn und ran.de

DTM 2025: Lexikon der wichtigsten Begriffe im Motorsport

Die wichtigsten Begriffe der DTM, falls Eddie Mielke und Co. wieder Fachchinesisch reden sollten.

  • 24.04.2025
  • 20:31 Uhr

DTM 2025: Alle Rennen, Livestreams, Ergebnisse & Tickets bei ran.de

Die DTM Saison 2025 verspricht Motorsport der Extraklasse. Mit spannenden Rennen auf legendären Strecken wie dem Norisring, Hockenheimring, Nürburgring, Lausitzring oder Oschersleben geht es quer durch Deutschland – und ran.de ist deine zentrale Anlaufstelle für alles rund um die DTM: von Livestreams und Ergebnissen bis hin zu Kalender, Tickets und aktuellen News.

Wann ist das nächste DTM-Rennen?

Die große Frage der Fans lautet: Wann ist das nächste DTM-Rennen? Die DTM 2025 startet im April mit dem Saisonauftakt in Oschersleben. Danach folgen weitere Highlights wie der DTM Norisring, der DTM Nürburgring und natürlich das Finale auf dem Hockenheimring im Oktober.

Den aktuellen DTM-Kalender 2025 mit allen Terminen findest du weiter unten auf dieser Seite.

Der DTM-Kalender 2025: Alle Termine auf einen Blick

Die DTM-Saison 2025 umfasst voraussichtlich acht Rennwochenenden an bekannten Strecken:

Oschersleben

Lausitzring

Norisring

Nürburgring

Sachsenring

Red Bull Ring (Österreich)

Spa-Francorchamps (Belgien)

Hockenheimring (Finale)

Alle Termine und Austragungsorte gibt’s im offiziellen DTM Kalender 2025 auf ran.de.

DTM heute: Aktuelle Infos zum Renntag

Was läuft heute in der DTM? Auf ran.de erfährst du alles zu den aktuellen Rennen, Qualifyings und Sessions – übersichtlich, schnell und immer aktuell. Auch am Renntag selbst findest du bei uns Zeitpläne, Fahrerinfos und spannende Hintergrundberichte.

DTM live erleben – im TV & Livestream

Wo wird die DTM übertragen? Die Antwort: Bei ran.de bist du live dabei! Alle Rennen der DTM 2025 gibt’s im Livestream, viele davon zusätzlich live im TV auf ProSieben oder ran Racing auf ProSieben MAXX.

Tipp: Verpasse nichts mit dem kostenlosen DTM Livestream auf ran.de – auch mobil und unterwegs.

DTM Ergebnisse 2025: Wer hat gewonnen?

Wer steht auf dem Podium? Wer fährt die schnellste Runde? Auf ran.de bekommst du alle DTM Ergebnisse live und übersichtlich – egal ob Qualifying, Rennen 1 oder Rennen 2. Zusätzlich findest du Fahrerwertungen, Teamrankings und spannende Rennanalysen.

DTM-Tickets 2025: Jetzt Plätze sichern!

Motorsport live erleben? Kein Problem! Die DTM-Tickets 2025 sind heiß begehrt. Ob Tribünenplätze, Fahrerlager-Zugang oder VIP-Tickets – bei ran.de findest du alle Infos zum Ticketverkauf für den Norisring, Hockenheim, Lausitzring und alle anderen Austragungsorte.

DTM-Highlights: Hockenheim, Norisring, Lausitzring & Co.

Die DTM 2025 fährt wieder auf legendären Strecken:

DTM Hockenheim: Das Finale mit großem Motorsport-Spektakel

DTM Norisring: Das Stadtrennen mitten in Nürnberg – pure Gänsehaut

DTM Lausitzring: Speed, Strategie und Action in Brandenburg

DTM Nürburgring: Tradition trifft Adrenalin

DTM Oschersleben: Der Klassiker zum Auftakt der Saison

ran.de bietet dir für jeden Ort Vorberichte, Tickets, Ergebnisse und alle wichtigen Infos.

Was verdient ein DTM-Fahrer?

Viele Fans fragen sich: Was verdient ein DTM-Fahrer? Die Gehälter variieren stark – Topfahrer verdienen mehrere hunderttausend Euro pro Jahr, während jüngere Talente oft noch auf Sponsoren angewiesen sind. Zusätzlich kommen Prämien und Werbeverträge dazu.