Zweiter Wechselfehler unter seiner Leitung
Wechselpanne beim FC Bayern München: Keine Konsequenzen für Schiedsrichter Christian Dingert
- Aktualisiert: 04.04.2022
- 18:32 Uhr
- ran.de
Für den Unparteiischen Christian Dingert hat der Wechselfehler des FC Bayern in Freiburg offenbar keine Konsequenzen. Sein Chef Lutz Michael Fröhlich plädiert dafür, die Geschehnisse in Ruhe aufzuarbeiten.
München - Der viel diskutierte Wechselfehler vom vergangenen Bundesliga-Spieltag hat offenbar keine Konsequenzen für den leitenden Unparteiischen Christian Dingert.
Das bestätigte Schiri-Boss Lutz Michael Fröhlich im Rahmen eines Medien-Workshops. Beim Stand von 3:1 kurz vor dem Ende hatte der FC Bayern in Freiburg plötzlich unerlaubterweise elf Feldspieler auf dem Platz.
Den leitenden Unparteiischen nun zu sanktionieren, fände Fröhlich "als Botschaft fatal". Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter sieht die Schuld nicht alleine bei seinem Schützling. "Man muss jetzt feststellen: Da ist ein Fehler passiert, da hat jeder so seinen Anteil daran."
Neben dem Unparteiischen seien laut Fröhlich auch der Vierte Offizielle Arno Blos und FCB-Teammanagerin Kathleen Krüger, die bei der entscheidenden Auswechslung eine falsche Nummer anzeigte, verantwortlich.
Dingert übersah bereits im DFB-Pokal einen Wechselfehler
Frei von jeder Schuld sei Dingert dennoch nicht, so Fröhlich: "Im Prozessablauf gab es schon Fehler, die auf der Schiedsrichterseite gelegen haben. Man muss das in Ruhe aufarbeiten." Gelegenheit dazu bietet sich bereits jetzt. Aktuell findet der Trainingslehrgang der Spitzenreferees in Potsdam statt, an dem auch Dingert teilnimmt.
Kurios: Dingert leitete bereits zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel mit Wechselfehler. In der ersten Runde des DFB-Pokals wechselte der damalige Wolfsburg-Trainer Mark van Bommel unerlaubterweise sechs Mal. Das Pokalspiel wurde nachträglich mit 2:0 für Regionalligist Preußen Münster gewertet.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.