- Bildquelle: Imago © Imago

Fast 1.500 Rushing Yards konnte Running Back Glen Toonga für die Hamburg Sea Devils in der ELF-Saison 2022 alleine in der Regular Season erzielen.

Toonga galt als einer der besten, wenn nicht sogar als der beste Running Back der Liga. Dennoch haben die Sea Devils seinen Vertrag nicht verlängert. Das hatte offenbar keine sportlichen Gründe, wie das "Hamburger Abendblatt" nun berichtet.

Glen Toonga positiv auf Kokain getestet

Vor dem Championship Game Ende September wurde der Ballträger positiv auf Kokain getestet. Das Ergebnis gab es erst nach der Niederlage gegen die Vienna Vikings (15:27), sodass er dort noch aktiv war.

Doch aufgrund des positiven Befundes wurde sein Vertrag nicht verlängert. "Er hat die Einnahme eingestanden und mit gesundheitlichen Gründen erklärt. Diese sind menschlich durchaus nachvollziehbar", erklärt Geschäftsführer Max Paatz. "Das ändert aber nichts daran, dass der Spieler damit gegen die Werte unserer Franchise und die Statuten der Liga verstoßen hat."

Toonga wurde von der Anti-Doping-Agentur "Nada" für drei Monate gesperrt, die Sperre ist bereits ausgelaufen. Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt jedoch weiter.

News-Ticker

Video-Tipps

Aktuelle Galerien