33. Spieltag
HSV - Greuther Fürth heute live im Free-TV, Livestream und Liveticker - Übertragung der 2. Liga
Der Hamburger SV trifft am Samstagabend im Rahmen des 33. Spieltags auf die SpVgg Greuther Fürth. ran informiert zur Übertragung der 2. Bundesliga im Free-TV, Livestream und Liveticker.
Welches Team spult mehr Kilometer ab? Welcher Spieler lieferte die meisten Vorlagen? Interessante Statistiken zur Partie findet ihr in unserem Datencenter.
Der Hamburger SV hat zwei Spieltage vor dem Saisonende beste Chance, zumindest erneut in die Relegation um den Aufstieg in die Bundesliga zu kommen. Doch die Mannschaft von Coach Tim Walter kann sogar noch direkt aufsteigen, denn vor dem 33. Spieltag beträgt der Rückstand auf die auf Platz 2 liegenden Heidenheimer nur noch einen Punkt.
Umso wichtiger wäre für die Hanseaten also am 33. Spieltag, ein Heimsieg gegen Bundesliga-Absteiger Greuther Fürth zu landen, um im Aufstiegsrennen ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen. An diesem vorletzten Spieltag müssen die HSV-Profis zudem im Vergleich zu den vor ihnen platzierten Darmstädtern und Heidenheimern nachlegen, die die beiden Konkurrenten um den direkten Aufstieg spielen bereits vor den Hanseaten ihre vorletzte Saison-Begegnung in der 2. Bundesliga.
Am zurückliegenden Zweitliga-Spieltag konnte der HSV für den Endspurt der Saison noch mal so richtig Selbstvertrauen tanken. Die Walter-Elf gewann auswärts bei Jahn Regensburg klar mit 5:1.
Die Fürther sind hingegen nun schon seit vier Zweitliga-Partien sieglos, am zurückliegenden Spieltag gab es für die Zorniger-Elf nur ein 2:2 im Heimspiel gegen Aufsteiger Braunschweig. Allerdings haben die Franken gute Erinnerungen an das Hinspiel gegen den HSV, das die Fürther durch ein frühes Tor von Armindo Sieb mit 1:0 gewinnen konnte.
Greift der Hamburger SV noch nach dem direkten Aufstieg und wo landen die Fürther am Saisonende? Findet es mit unserem Tabellenrechner zur 2. Bundesliga heraus.
Hamburger SV - Greuther Fürth heute live: 2. Liga im TV, Livestream, Liveticker - wann und wo wird gespielt?
Austragungsort ist das Volksparkstadion, der Anpfiff erfolgt am heutigen Samstag (20. Mai) um 20:30 Uhr.
HSV gegen Fürth live: Läuft die Partie der 2. Liga heute im Free-TV?
Ja, ihr könnt das Spiel auch im frei empfangbaren Fernsehen schauen. Sport1 überträgt live, die Vorberichterstattung startet 35 Minuten vor dem Anpfiff um 19:55 Uhr.
Hamburg vs. Fürth heute live: Wer überträgt das Spiel im Pay-TV?
Selbstverständlich. Wenn ihr einen bestehenden Pay-TV-Vertrag bei Sky habt, könnt ihr die Begegnung auch dort verfolgen.
HSV - Greuther Fürth live: Wo läuft die Zweitliga-Partie heute im Livestream?
Um die Partie im Livestream zu sehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einen frei verfügbaren Stream stellt Sport1 bereit auf der Website und in der App bereit. Habt ihr einen Pay-TV-Vertrag bei Sky, könnt ihr das Gastspiel der Fürther in der Hansestadt auch dort verfolgen. Alternativ stellt auch WOW TV (ehemals Sky Ticket) nach Abschluss eines Abos einen Livestream zur Verfügung, zudem könnt ihr das Einzelspiel als Pay-per-view bei OneFootball erwerben.
Hamburg empfängt heute Greuther Fürth: Wo gibt es einen Liveticker?
In unserem Liveticker auf ran.de halten wir euch stets mit allen wichtigen Infos zum Spielgeschehen auf dem Laufenden.
HSV vs. SpVgg Greuther Fürth heute live: Wo finde ich die Highlights und einen Audiostream?
Highlights gibt's im Anschluss bei Sport1 und bei Sky, die ARD begleitet das Kräftemessen live im Audiostream.
Hamburger SV gegen SpVgg Greuther Fürth heute live: Free-TV, Livestream, Liveticker - Übertragung der 2. Liga
- Begegnung: Hamburger SV vs. SpVgg Greuther Fürth
- Anpfiff: Samstag, 20. Mai (heute), 20:30 Uhr
- Austragungsort: Volksparkstadion (Hamburg)
- Trainer: Tim Walter (HSV), Alexander Zorniger (Fürth)
- Schiedsrichter: tba
- Free-TV: Sport1
- Pay-TV: Sky
- Livestream: Sport1, Sky Go, WOW TV, OneFootball
- Liveticker: ran.de
Fussball-Galerien
Video-Tipps
Wann startet die 2. Liga in die neue Saison 2022/23?
Die 2. Liga startet schon am 15. Juli 2022 mit dem Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 in die neue Saison. Das Spiel wird ab 19:00 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de zu sehen sein. Nach dem 15. Spieltag geht es zwischen dem 14. November 2022 und 19. Januar 2023 in die WM-Unterbrechung und anschließenden Winterpause. Am 27. Januar 2023 wird der Spielbetrieb in der 2. Liga wieder aufgenommen. Mit dem 34. Spieltag am 28. Mai 2023 endet die Saison. Hier geht es zum aktuellen Spielplan der 2. Liga
Wer spielt am 1. Spieltag 2022/23 in der 2. Liga ?
Eröffnet wird die Saison in der 2. Liga 2022/23 vom 1. FC Kaiserslautern, der Hannover 96 am 15. Juli empfängt (live in SAT.1 und auf ran.de). Den kompletten Spielplan gibt es hier.
Freitag, 15. Juli
20:30 Uhr: 1. Spieltag, 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 - ab 19 Uhr live in SAT. 1 und auf ran.de
Samstag, 16. Juli
13:00 Uhr: SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: FC St. Pauli - 1. FC Nürnberg - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: SV Sandhausen - Arminia Bielefeld - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:00 Uhr: SSV Jahn Regensburg - SV Darmstadt 98 - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
20:30 Uhr: 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky und Sport1
Sonntag, 17. Juli
13:30 Uhr: SC Paderborn 07 - Karlsruher SC - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:30 Uhr: FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
13:30 Uhr: Eintracht Braunschweig - Hamburger SV - im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
Welche Mannschaften spielen in der 2. Liga 2022/2023?
Die beiden direkten Absteiger aus der Bundesliga 2021/22:
Arminia Bielefeld
SpVgg Greuther Fürth
Der Verlierer der Relegationsspiele zwischen dem 16. der Bundesliga 2021/22 und dem 3. der 2. Liga 2021/22
Hamburger SV
Die zwölf Teams auf den Plätzen 4 bis 15 der Saison 2021/22:
V Darmstadt 98
FC St. Pauli
1. FC Heidenheim
SC Paderborn 07
1. FC Nürnberg
Holstein Kiel
Fortuna Düsseldorf
Hannover 96
Karlsruher SC
Hansa Rostock
SV Sandhausen
SSV Jahn Regensburg
Der Gewinner der Relegationsspiele zwischen dem 16. der 2. Liga 2021/22 und dem 3. der 3. Liga 2021/22
1. FC Kaiserslautern
Der Meister und der Vize-Meister der 3. Liga 2021/22:
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
Welche Anstoßzeiten gibt es in der 2. Liga 2022/23?
Die Nachmittagsspiele in der 2. Liga an einem Samstag werden künftig wieder früher angepfiffen. Der Anstoß wird um eine halbe Stunde auf 13 Uhr verlegt. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag (26.04.2022) mit. Bereits von 2009 bis 2021 wurden die frühen Samstagsspiele um 13 Uhr angepfiffen. Die Reform wurde nach nur einer Saison schon wieder rückgängig gemacht.
Andere Zeiten bleiben unberührt - Die weiteren Anstoßzeiten in der 2. Liga bleiben von den Änderungen unberührt. Es bleibt also bei einem Samstagsspiel um 20.30 Uhr. Freitags beginnen die Spiele der 2. Liga weiter um 18:30 Uhr, an Sonntagen um 13:30 Uhr.
Die nächsten Spiele / Termine
Relegation zur 1. Fußball Bundesliga - Der 16. der Bundesliga gegen den Dritten der 2. Liga
-
01.06.202320:4520:45 Uhr VfB Stuttgart - Hamburger SV 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 VfB Stuttgart - Mercedes-Benz Arena
-
05.06.202320:3020:45 Uhr Hamburger SV - VfB Stuttgart 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Hamburg - Volksparkstadion
Relegation zur 2. Fußball Bundesliga
-
02.06.202320:4520:45 Uhr Wiesbaden - Bielefeld 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Wiesbaden - WKK Arena
-
06.06.202320:4520:45 Uhr Bielefeld - Wiesbaden 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Bielefeld - Schüco Arena
Empfehlung
Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. geben in der Formel 1 wieder Vollgas! Mit dem Formel-1-Rennkalender kriegt ihr den Überblick über alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen...