20. Spieltag: Hertha empfängt den FCB
Bundesliga live: Wer überträgt die Bayern? Hertha BSC gegen FC Bayern München heute live im TV, Ticker, Web und Livestream
Herzlich Willkommen zur Bundesliga. Am 20. Spieltag empfängt Hertha BSC den FC Bayern München. Wir geben euch alle Informationen zur Übertragung im TV und im Livestream.
Zudem zeigen wir Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Livestream verfolgen könnt.
Für die Statistik Fans unter euch, die wichtigsten Statistiken und Fakten (Laufleistungen, Passgeber, Torschüsse u.v.m. im direkten Teamvergleich) beiden Mannschaften aus dem ran Datencenter.
Der FC Bayern München schließt den 20. Spieltag der Bundesliga ab. Um 17:30 Uhr trifft der deutsche Rekordmeister auf Hertha BSC.
Während der FC Bayern mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze thront, befindet sich die Hertha im Tabellenkeller. Lediglich vier Punkte trennt das Team von einem Abstiegsplatz. In den vergangenen zwei Partien gegen Wolfsburg und Köln holte der Hauptstadtklub lediglich einen Punkt.
Der FC Bayern ist dagegen nach der Auftaktpleite zum Rückrundenstart gegen Gladbach wieder in der Spur und fertigte Köln am vergangenen Wochenende mit 4:0 ab.
Mehr zur Hertha und dem FC Bayern München findest Du unter Bundesliga News - täglich die neuesten News, Infos, Ergebnisse und Tabellen zur deutschen Fußball-Bundesliga.
Wo läuft Hertha vs. FC Bayern? So könnt ihr das Spiel live mit verfolgen - TV, Ticker, Stream und Highlights
Hertha BSC und der FC Bayern München treffen am Sonntagnachmittag aufeinander. Wir zeigen Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Stream verfolgen könnt.
Hertha BSC vs. FC Bayern München: Wo und wann findet das Spiel statt?
Die Bundesliga-Partie zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München wird am 23. Januar 2022 um 17:30 Uhr im Olympiastadion angepfiffen. Wir zeigen Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV verfolgen könnt.
Berlin vs. FC Bayern: Wird das Spiel im Free-TV zu sehen sein?
Nein, das Spiel gibt es nicht im Free-TV zu sehen.
Hertha vs. FC Bayern München: Wo sehe ich das Spiel im Pay-TV?
Die Partie zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München wird nicht im Pay-TV zu sehen sein.
Wird Hertha vs. Bayern München im Livestream zu sehen sein?
Mit einem Abonnement von DAZN kann man sich das Spiel am Sonntag live anschauen.
Wo kann ich Berlin gegen Bayern im Liveticker verfolgen?
Mit unserem Liveticker sind wir natürlich von Beginn an mit dabei. Die Aufstellungen, alle Tore, Wechsel und entscheidenden Szenen sind dann ebenso in Echtzeit abrufbar, wie alle Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel.
Live & kostenlos im Audiostream - BSC vs. FCB
Zum ersten Mal überträgt die ARD jede der insgesamt 617 Partien live und in voller Länge als Audiostream. An Spieltagen der Fußball-Bundesliga überträgt die Sportschau alle Spiele in voller Länge. Zudem spielen die Landesrundfunkanstalten im ARD-Hörfunk die Spiele live aus dem Stadion mit der berühmten ARD-Schlusskonferenz.
Die Fakten zum Spiel: Alle Informationen zu Hertha BSC vs. Bayern München
Partie: Hertha - FC Bayern München
Wettbewerb: Bundesliga
Spieltag: 20. Spieltag
Datum: 23. Januar 2022
Ort: Berlin, Olympiastadion
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Bundesliga 2021/2022
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Liga stehen an
Bundesliga
-
19.05.202220:30Hertha BSC - Hamburger SV 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Berlin - Olympia Stadion
-
23.05.202220:30Hamburger SV - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Hamburg - Volksparkstadion
2. Liga
-
20.05.202220:30Kaiserslautern - Dresden 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
-
24.05.202220:30Dresden - Kaiserslautern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion
Relegation 2022: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am 19. und am 23. Mai statt. Die Relegation um die 2. Liga startet am 20. Mai - die Entscheidung fällt am 24. Mai. Alle vier Spiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2021/2022 live zu sehen?
Für die Bundesliga-Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nicht mehr geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.