Formel 1 in Monaco
Formel 1: Schumacher crasht in Monaco und verpasst Qualifying
- Aktualisiert: 22.05.2021
- 13:58 Uhr
- SID
Formel-1-Neuling Mick Schumacher hat seinen Haas im dritten Training in Monaco in die Leitplanken gesetzt. Der Deutsche blieb unverletzt, verpasst nach dem Malheur allerdings das Qualifying.
Monte Carlo - Formel-1-Neuling Mick Schumacher hat seinen Haas-Mechanikern vor dem Qualifying des Jahres einen Stresstest beschert. Der Königsklassen-Neuling verlor kurz vor dem Ende des dritten Trainings in Monaco die Kontrolle über seinen Rennwagen und schlug seitlich in der Leitplanke ein. Unter anderem die Radaufhängung wurde beschädigt, Trümmerteile lagen auf der Strecke. Schumacher blieb unverletzt.
"Es tut mir sehr leid", funkte der 22-Jährige an seine Box. Zuvor war Schumacher eine starke Runde gelungen, in 1:13,139 Minuten belegte er Rang 14. Bis zum Qualifying blieb Schumachers Crew nur etwas mehr als zwei Stunden Zeit, um den Rennwagen mit der Nummer 47 zu reparieren. Zu wenig: Wie das Haas-Team verkündete, konnte der Schaden nicht mehr rechtzeitig behoben werden. Schumacher verpasste damit die Qualifikation.
Ferrari überraschend stark
Vorne zeichnet sich derweil ein Dreikampf zwischen dem überraschend starken Ferrari-Team sowie Mercedes und Red Bull um die Pole Position ab. WM-Herausforderer Max Verstappen im Red Bull setzte in 1:11,294 Minuten die Bestzeit, dahinter reihten sich die Ferrari-Piloten Carlos Sainz (Spanien/+0,047 Sekunden) und Charles Leclerc (Monaco/+0,258) ein. Ferrari stand zuletzt in Mexiko 2019 durch Leclerc auf der Pole Position.
Bester Mercedes-Fahrer war der finnische Vizeweltmeister Valtteri Bottas als Vierter (+0,471). Weltmeister und Pole-Rekordhalter Lewis Hamilton im zweiten Silberpfeil hatte keine freie Runde und belegte Rang sieben (+0,726) noch hinter dem Mexikaner Sergio Perez im zweiten Red Bull (+0,523) und McLaren-Pilot Lando Norris (+0,694). Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim/Aston Martin) wurde Zehnter (+1,243).
Im Qualifying wird es ernst: Weil auf dem engen und kurvenreichen Kurs Überholen kaum möglich ist, ist ein guter Startplatz vorentscheidend für den Sieg. Bei den letzten 20 Monaco-Rennen startete der spätere Gewinner 16-mal von Platz eins oder zwei, viermal von Rang drei.
In der WM ist Rekordchampion Hamilton dem Niederländer Verstappen vor dem fünften Saisonrennen am Sonntag um 14 Punkte voraus.
Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.