Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Die ran Bundesliga-Faces: Wolff Christoph Fuss
Zur neuen Saison ist ran mit am Start und zeigt insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2.Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de. Wir stellen euch unsere fünf Gesichter vor, die euch über die Saison hinweg begleiten.
Wolff-Christoph Fuss
Geb. 23. Juni 1976 / Kommentator
Mein allererster Ballkontakt, an den ich mich erinnere, war…
Ein verwandelter Elfmeter als Dreijähriger. Meine Oma stand im Tor. Diese Kaltschnäuzigkeit mit der ich damals vollstreckte, beeindruckt mich bis zum heutigen Tage.
Ein Fußball-Erlebnis, das ich nie vergessen werde…
Da ich stets getreu dem Motto verfahre, das nächste Spiel wird sicher das Beste aller Zeiten, gibt es ganz viele an die ich mich gerne erinnere. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Das Aufmerksamkeitsstärkste war sicher das "Finale dahoam" 2012 für SAT.1.
Meine aktive Fußball-Karriere…
Machte mir schon sehr früh klar, dass der Weg zum Profi zu weit sein würde. Der emsige, eifrige, torgefährliche und motivierte aber laufunlustige und technisch nicht überbegabte Mittelfeldstehgeiger war oberhalb der Bezirksklasse schlicht nicht gefragt.
Mein Geheimtipp für die kommende Bundesliga-Saison…
Kein echter Geheimtipp, aber die halbe Liga sieht sich vom Abstiegskampf bedroht. Zudem bin ich guter Dinge, dass wir in der kommenden Saison ein echtes Titelrennen erleben werden. Vor Zuschauern. Was gleichbedeutend damit wäre, dass wir die Pandemie unter Kontrolle hätten.
Mit diesem Spieler/Trainer würde ich gerne mal etwas trinken gehen...
Mit Pep Guardiola. Ich bin ihm mehrfach begegnet, aber bislang beschränkten sich unsere Gespräche auf "Hallo". Mich würde interessieren, ob er bei mir nochmal eine neue Welt öffnen würde.
Der ran Bundesliga Manager ist da! Stelle dir an jedem Spieltag die Mannschaft deiner Träume zusammen und zeige der Konkurrenz mit cleveren Transfers, dass du der Beste bist. Es warten attraktive Haupt- und Spieltagspreise. Starte jetzt auf bundesligamanager.ran.de!
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Boulevard
Bundesliga 2021/2022
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Liga stehen an
Bundesliga
-
19.05.202220:30Hertha BSC - Hamburger SV 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Berlin - Olympia Stadion
-
23.05.202220:30Hamburger SV - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Hamburg - Volksparkstadion
2. Liga
-
20.05.202220:30Kaiserslautern - Dresden 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
-
24.05.202220:30Dresden - Kaiserslautern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion
Relegation 2022: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am 19. und am 23. Mai statt. Die Relegation um die 2. Liga startet am 20. Mai - die Entscheidung fällt am 24. Mai. Alle vier Spiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2021/2022 live zu sehen?
Für die Bundesliga-Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nicht mehr geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.