Anzeige
Probleme mit den Namen der Gegenspieler

FC Barcelona-Keeper Marc-Andre ter Stegen gesteht: "Ich habe keine Ahnung von Fußball"

  • Aktualisiert: 29.03.2020
  • 18:08 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images

Um so erfolgreich zu werden wie Marc-Andre ter Stegen, muss man sich gewissenhaft auf jede neue Aufgabe vorbereiten. Das fällt dem Keeper vom FC Barcelona aber offenbar nicht gerade leicht - weil er alles andere als ein Fußballfanatiker ist.

Barcelona/München - Mit seinen fußballerischen Fähigkeiten lässt Marc-Andre ter Stegen sogar Weltfußballer Lionel Messi staunen. Im Tor zählt der Keeper des FC Barcelona ohnehin zu den Besten auf diesem Planeten.

Und doch ist der gebürtige Mönchengladbacher nicht annähernd so fußballverrückt wie seine Teamkollegen und Millionen Fans rund um den Globus.

Mit seiner Ehefrau Daniela, einer Architektin, spreche er - wenn es denn mal um das Berufliche geht - über Architektur, offenbarte ter Stegen im Interview mit der spanischen Zeitung "El Pais".

Anzeige
Anzeige

"Leute lachen, aber ich habe keine Ahnung von Fußball"

Im Privatleben des jungen Vaters ist das runde Leder also nur Nebensache. "Die Leute lachen, wenn ich ihnen sage, dass ich keine Ahnung von Fußball habe", verdeutlicht ter Stegen: "Ich sehe nicht viel Fußball. Es sei denn, es gibt ein gutes Spiel oder ich bin an einer Partie interessiert, weil dort ein Freund mitspielt."

Eben deshalb würde er sich keineswegs als Experte bezeichnen, denn: "Manchmal werde ich nach dem Namen eines Spielers gefragt und habe keine Ahnung."

Das passiere ihm auch mit Akteuren der Primera Division, seit 2014 sein sportliches Zuhause.

Anzeige
Anzeige

"Erinnere mich mehr an Spielstil als an Spielernamen"

Die Lösung: Er müsse die Spieler in Aktion erleben.

"Wenn ich dann später ein Video anschaue, merke ich, dass ich genau weiß, wer das ist. Ich erinnere mich mehr an das Auftreten auf dem Platz und den Spielstil als den Namen", fasst ter Stegen zusammen.

Diese Probleme schleppe er auch mit in die Gegneranalyse vor den Spielen: "Es ist ein bisschen seltsam."

Seinen Leistungen hat es nicht geschadet. Seit Jahren ist er die unumstrittene Nummer eins bei einem der größten und erfolgreichsten Vereine der Welt.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Der BVB wird ab Montag in Zweiergruppen trainieren
News

BVB trainiert ab Montag in Zweier-Gruppen

Borussia Dortmund nimmt am Montag das Training wieder auf, lässt allerdings die Spieler nur in Zweiergruppen arbeiten.

  • 29.03.2020
  • 20:22 Uhr

Große Unterschiede zwischen deutschen und katalanischen Fans

Bei Barca genießt der 27-Jährige auch die besondere Atmosphäre im Camp Nou.

"Die Denkweise ist hier völlig anders als in Deutschland. Dort singen die Leute viel mehr und konzentrieren sich auf das Team", skizziert ter Stegen den Unterschied zwischen deutschen und katalanischen Supportern: "Die Barca-Fans legen mehr Wert auf individuelle Details."

So würde etwa eine besondere Aktion von Frenkie de Jong entsprechend honoriert: "Ich mag es, wenn die Zuschauer ihn dafür feiern."

Aber es sei eben "nicht so, dass sie die ganze Partie lang singen, sondern das Spiel mitleben und uns unterstützen, wenn wir es am dringendsten benötigen".

Anzeige

Tipps zum Händewaschen von Alisson Becker

Von der besonderen Zuneigung, die die Profis genießen dürfen, können sie gerade in der Zeit der Corona-Pandemie einiges zurückgeben: "Es ist gut, dass uns Millionen von Menschen folgen. So können wir mit Botschaften viel bewirken."

Er selbst sei schon aktiv geworden: "Neulich sprach ich mit Alisson Becker, der mir Ratschläge zum Händewachsen gab. Darüber hatte ich vorher nie nachgedacht, es dann aber in meinen sozialen Netzwerken geteilt."

Anzeige
Anzeige

Täglicher Kontakt mit Fitnesstrainern

Ansonsten nutzt ter Stegen die ungewohnt üppige Freizeit im eigenen Haus etwa zum Kochen oder Lesen - wenn Söhnchen Ben ihn nicht auf Trab hält.

Um für die Saisonfortsetzung in Form zu bleiben, steht er wie alle Teamkollegen im täglichen Kontakt mit den Fitnesstrainern.

Denn auf den Platz will er natürlich schnellstmöglich zurück. Schließlich greift Barca als Tabellenführer von La Liga nach der Meisterschaft und hat nach dem 1:1 beim SSC Neapel absolut intakte Aussichten auf das Viertelfinale in der Champions League.

Auch wenn diese Ausgangslage im Hause ter Stegen sicher nicht rauf- und runterdiskutiert wird.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android