- Bildquelle: 2023 Getty Images © 2023 Getty Images

Die Bundesliga-Saison 2022/23 geht in den Endspurt, der 33. und damit vorletzte Spieltag steht nun an. Im Topspiel am Samstagabend empfängt der bisherige Tabellenführer FC Bayern München mit RB Leipzig einen Champions-League-Anwärter in der Allianz Arena. 

Für die Bayern geht es in diesem Duell nicht nur darum, drei Punkte einzufahren, sondern damit im Fernduell um den Titel gegenüber Verfolger Borussia Dortmund vorzulegen. Der BVB muss erst am Sonntagabend ran, bekommt es auswärts mit dem FC Augsburg zu tun. 

Dortmunds Ex-Coach Marco Rose will hingegen mit seinem aktuellen Klub RB Leipzig in München etwas mitnehmen, um die eigenen Champions-League-Ambitionen damit einmal mehr zu untermauern. Die Sachsen gehen als Tabellendritter mit 60 Punkten in die beiden verbleibenden Saisonspiele, haben vier Zähler Vorsprung auf Platz 5 und damit beste Chancen, auch in der Saison 2023/24 erneut in der Königsklasse mitspielen zu dürfen. 

Schon im Hinrundenduell Anfang Januar 2023 waren die Leipziger in der Lage, die Münchner zu ärgern, kamen in der heimischen Red Bull Arena zu einem 1:1-Unentschieden gegen die damals noch von Julian Nagelsmann betreute Bayern-Elf. 

Wird der FC Bayern Meister? Kommt Leipzig in die Champions League? Findet es mit unserem Tabellenrechner selbst heraus.

FC Bayern - RB Leipzig heute live: Bundesliga im TV, Livestream, Liveticker - wann und wo ist das Spiel?

Austragungsort ist die Münchner Allianz Arena, der Anpfiff erfolgt am heutigen Samstag (20. Mai) um 18:30 Uhr.

FC Bayern München empfängt heute RB Leipzig: Läuft die Bundesliga-Partie live im Free-TV?

Nein, im frei empfangbaren Fernsehen seht ihr die Begegnung nicht. Erst die Relegationsspiele vom 1. bis 6. Juni laufen wieder im Free-TV in SAT.1.

FC Bayern vs. Leipzig heute live: Wer überträgt die Bundesliga im Pay-TV?

Die Samstagsspiele der Bundesliga seht ihr nach Abschluss eines Pay-TV-Vertrags bei Sky.

FC Bayern - RB Leipzig live: Wo läuft das Bundesliga-Spiel heute im Livestream?

Habt ihr einen Pay-TV-Vertrag bei Sky, könnt Ihr das Spiel via Sky Go streamen. Alternativ könnt ihr FCB vs. RBL nach Abschluss eines Abos auch im Livestream bei WOW TV, ehemals Sky Ticket, sehen.

FC Bayern München gegen Leipzig heute live: Wo gibt es einen Liveticker?

Mit dem Liveticker von ran.de seid ihr stets auf dem Laufenden.

FC Bayern - RB Leipzig heute live: Wo finde ich die Highlights und einen Audiostream?

Die Highlights der Partie könnt ihr im Anschluss bei Sky anschauen, zudem werden diese auch im ZDF Sportstudio gezeigt.

FC Bayern - RB Leipzig heute: Bundesliga im TV, Livestream und Liveticker - Übersicht zur Übertragung

  • Paarung: FC Bayern München vs. RB Leipzig
  • Wettbewerb: Bundesliga, 33. Spieltag
  • Anpfiff: Samstag, 20. Mai 2023 (heute) um 18:30 Uhr
  • Austragungsort: Allianz Arena
  • Trainer: Thomas Tuchel (München), Marco Rose (Leipzig)
  • Schiedsrichter: tba
  • Free-TV: keine Übertragung
  • Pay-TV: Sky
  • Livestream: Sky Go, WOW TV
  • Liveticker: ran.de

Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?

Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?

In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.

Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.

Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.

Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.

Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren

Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.


Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?

Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.

Die Termine für die Relegation im Überblick:

  • 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
  • 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
  • 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
  • 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn

Wann startet die Bundesliga-Saison 2023/24?

Die Bundesliga-Saison 2023/24 startet am 18. August mit dem Eröffnungsspiel (live in SAT.1 und auf ran.de). Bereits am 28. Juli beginnt die neue Saison in der 2. Liga (live in SAT.1 und auf ran.de). Am 12. August findet der Supercup zwischen DFB-Pokal-Sieger und Meister (FC Bayern München) statt - ebenfalls live in SAT.1 und auf ran.de.


Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2023/24?

Die Anstoßzeiten für die Saison 2023/24 werden im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Heißt: Das späte Sonntagsspiel wird um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Montagsspiele wird es nicht geben. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen.


Die nächsten Spiele & Termine

Relegation zur 1. Fußball Bundesliga - Der 16. der Bundesliga gegen den Dritten der 2. Liga

Relegation zur 2. Fußball Bundesliga

Empfehlung
Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. geben in der Formel 1 wieder Vollgas! Mit dem Formel-1-Rennkalender kriegt ihr den Überblick über alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen...

Werbung

Tabelle

#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenBayernFCB34218592:385471
2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmundBVB34225783:443971
3RB LeipzigRB LeipzigRB LeipzigRBL34206864:412366
41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion BerlinFCU34188851:381362
5SC FreiburgSC FreiburgFreiburgSCF34178951:44759
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusenB04341481257:49850
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurtSGE3413111058:52650
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburgWOB3413101157:48949
91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05M053412101254:55-146
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbachBMG3411101352:55-343
111. FC Köln1. FC KölnKölnKOE3410121249:54-542
121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheimTSG341061848:57-936
13Werder BremenWerder BremenWerderSVW341061851:64-1336
14VfL BochumVfL BochumBochumBOC341051940:72-3235
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburgFCA34971842:63-2134
16VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgartVFB347121545:57-1233
17FC Schalke 04FC Schalke 04SchalkeS04347101735:71-3631
18Hertha BSCHertha BSCHertha BSCBSC34781942:69-2729
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg