19. Spieltag
Gladbach vs. Schalke 04 0:0 Endstand im TV, Livestream und Liveticker
Borussia Mönchengladbach und der FC Schalke 04 stehen sich am 19. Spieltag in der Bundesliga gegenüber. Wer überträgt die Partie live? Läuft sie im Free-TV oder nur im Pay-TV? Wo gibt es einen Livestream und Liveticker? ran hat die Infos.
Für die Statistik-Fans unter euch: Werft einen Blick in das Datencenter! Dort findet ihr interessante Zahlen und Fakten zu Laufleistung, Pässen, Zweikämpfen und mehr.
Zwar liegen der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga-Tabelle vor dem 19. Spieltag nicht sonderlich nah beieinander, doch die Vorzeichen vor dem direkten Duell am Samstagabend sind gar nicht so unterschiedlich.
Beide Teams hatten mit Startschwierigkeiten nach der Winterpause zu kämpfen. Borussia Mönchengladbach feierte mit dem 4:1-Erfolg über die TSG 1899 Hoffenheim den ersten Sieg des Jahres, zuvor setzte es Niederlagen gegen Leverkusen (2:3) und den FC Augsburg (0:1).
"Ich wollte eine Reaktion sehen in unserem Offensivspiel, weil das gegen Augsburg in der zweiten Hälfte nicht gut war. Die Jungs haben abgeliefert", befand Trainer Daniel Farke nach dem Hoffenheim-Spiel bei "Sky".
Eine Reaktion zeigte auch der FC Schalke 04 - allerdings nicht offensiver, sondern defensiver Natur. Beim 0:0 gegen den 1. FC Köln präsentierte sich S04 stabil, nachdem es zuvor deutliche Pleiten gegen Eintracht Frankfurt (0:3) und vor allem RB Leipzig (1:6) setzte.
"Ich fand die Reaktion sehr gut, auch wenn das Ergebnis ein wenig weh tut", sprach Schalke-Coach Thomas Reis seiner Mannschaft ein Kompliment aus. Können die Gelsenkirchener gegen Borussia Mönchengladbach den ersten Dreier seit Anfang November einfahren oder behält Gladbach die Oberhand?
Borussia Mönchengladbach gegen den FC Schalke 04 - So seid ihr live in TV, Stream und Ticker dabei
Ihr wollt mehr aktuelle Neuigkeiten zur höchsten deutschen Spielklasse? Kein Problem, checkt unsere Newsseite zur Bundesliga ab!
Borussia Mönchengladbach vs. Schalke 04 live: Läuft das Bundesliga-Spiel im Free-TV?
Nein, im frei empfangbaren Fernsehen könnt Ihr Gladbach vs. Schalke nicht sehen.
Gladbach vs. Schalke 04: Wo läuft das Spiel live im Pay-TV?
Im Pay-TV überträgt Sky die Begegnung am Samstagabend ab 18:30 Uhr live. Zu sehen ist diese beispielsweise auf dem Sender "Sky Sport Bundesliga 1".
Borussia Mönchengladbach vs. FC Schalke 04: Wo läuft das Bundesliga-Topspiel im Livestream?
Falls ihr über einen Sky-Go-Zugang verfügt, seht ihr das Spiel dort im Livestream. Alternativ zeigt auch WOW, ehemals Sky Ticket, die Begegnung.
Borussia Mönchengladbach vs. Schalke 04: Wo kann ich das Spiel im Liveticker verfolgen?
Wie gewohnt stellen wir euch sowohl auf unserer Website als auch in der ran-App einen Liveticker zur Verfügung. Sobald die Aufstellungen da sind, findet ihr die ebenfalls dort.
Gladbach vs. Schalke 04: Wo gibt's Highlights zur Partie?
Highlights findet ihr im Anschluss ebenfalls bei Sky.
Borussia Mönchengladbach vs. FC Schalke 04: Läuft das Spiel auch live im Radio?
Ja, diese Funktion stellen die ARD-Audiothek und die Sportschau zur Verfügung.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann endet die Bundesliga-Saison 2022/23?
Die Bundesliga-Saison 2022/23 endet am 27. Mai 2023 mit dem 34. Spieltag. Spätestens hier wird entschieden, wer Meister wird, wer absteigt und wer in die Relegation muss.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2022/23?
Seit der Bundesliga-Saison 2022/23 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen. Hier geht es zum Spielplan der Bundesliga.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga live: Die nächsten Bundesliga Spieltage 26 bis 27
-
31.03.2023- 02.04.202326. Spieltag Rückrunde Bundesliga
-
08.04.2023- 10.04.202327. Spieltag Rückrunde Bundesliga
Bundesliga Highlights 26. Spieltag
-
01.04.202315:3015:30 Uhr Schalke 04 - Leverkusen 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde Gelsenkirchen - Veltins Arena
-
01.04.202318:3018:30 Uhr Bayern - Dortmund 18:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Rückrunde München - Allianz Arena
Empfehlung
Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. geben in der Formel 1 wieder Vollgas! Mit dem Formel-1-Rennkalender kriegt ihr den Überblick über alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen...