Laut Punktschnitt bester Eintracht-Trainer des Jahrtausends
Bis 2023: Eintracht Frankfurt verlängert Vertrag mit Trainer Adi Hütter
- Aktualisiert: 03.09.2020
- 13:45 Uhr
- SID
Bundesligist Eintracht Frankfurt plant langfristig mit Trainer Adi Hütter: Der Vertrag mit dem 50-Jährigen wurde vorzeitig bis 2023 verlängert.
Frankfurt/München - Eintracht Frankfurt plant langfristig mit Trainer Adi Hütter.
Wie die Hessen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz mitteilten, wurde der im Juni 2021 auslaufende Vertrag mit dem 50-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
Hütter hatte den Posten im Juli 2018 übernommen und die Eintracht gleich in seiner ersten Saison ins Halbfinale der Europa League geführt.
Hütter nach Verlängerung "sehr stolz"
"Es ist ein sehr schöner Tag für die Eintracht. Wir sind endlich zu der Einigung gekommen, von der ich schon lange überzeugt war", sagte
Sportvorstand Fredi Bobic: "Wir sind der klaren Überzeugung, dass das genau der richtige Schritt ist. Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und haben schon viele schwierige Situationen zusammen überstanden."
Hütter selbst zeigte sich "sehr stolz" über die Vertragsverlängerung beim Traditionsverein. "Es waren viele Punkte dafür ausschlaggebend.", sagte der Österreicher.
Externer Inhalt
Hütter: "Gemeinsam durch das tiefe Tal gegangen"
"Das Allerwichtigste war, dass ich in diesem Verein stets das volle Vertrauen gespürt habe. Es wurde nie Druck aufgebaut, stattdessen sind wir gemeinsam durch das zwischenzeitlich tiefe Tal gegangen."
Der von den Young Boys Bern verpflichtete Hütter trat nach dem DFB-Pokalsieg der Eintracht die Nachfolge von Niko Kovac an. Mit einem Punkteschnitt von 1,62 ist er statistisch der beste SGE-Coach des neuen Jahrtausends.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.