Transfer bewegt das Netz
Von Bayern zum BVB: Die besten Netzreaktionen zum Hummels-Hammer
Mats Hummels wechselt vom FC Bayern zurück zu Borussia Dortmund. Ein Wechsel, der im Netz hohe Wellen schlägt. ran.de fasst die besten Twitter-Reaktionen zusammen.
München/Dortmund - Es ist der Wechsel des bisherigen Transfersommers: Mats Hummels kehrt nach drei Jahren beim FC Bayern München zu Borussia Dortmund zurück.
Das Comeback des 30-Jährigen beim BVB wird auf Twitter heiß diskutiert.
ran.de fasst die besten Netzreaktionen zusammen.
Willkommen zurück, Cathy #Hummels. Nach Medienberichten zieht es die Moderatorin zurück nach #Dortmund. Mit im Gepäck Sohn Ludwig und Ehemann und Fußballspieler @matshummels 😜🖤💛🐝 pic.twitter.com/6tY6KDqSnk
— Stadt Dortmund (@stadtdortmund) June 19, 2019
2008 von den Bayern zum BVB
— Kevin Albrecht (@SoEinAlbrecht) June 19, 2019
2016 vom BVB zu den Bayern
2019 von den Bayern zum BVB
Eine größere On/Off-Beziehung haben sonst nur Selena Gomez und Justin Bieber.#hummels #bvb
Borussia Dortmund hat mittlerweile mehr Retouren als Amazon und Zalando zusammen. #Hummels
— Peter Flore (@pflore) June 15, 2019
Die #Hummels Ablöse beträgt 38M€.
— TuchelVision✨ (@TuchelMagic) June 19, 2019
Niemand:
Absolut niemand:
Keine Sau:
Dortmund Fans: DA SIND BONUSZAHLUNGEN DABEI !!!
Urlaub hat #Hummels offenbar ganz gut getan pic.twitter.com/IeUA5cBBNz
— Bojan Jurczyk (@BojanJu) June 14, 2019
#Hummels Früher hat der #FCBayern viel Geld ausgegeben, um die Bundesliga-Konkurrenten zu schwächen. Jetzt schaffen sie das und nehmen noch 38 Millionen ein. Genial
— Axel Paeprer (@AxelPaeprer) June 19, 2019
Wenn man sich die entwicklung beim #bvb so ansieht drängen sich die Fragen auf: was macht felipe santana, wo ist neven subotic und wo bleibt Lucas barrios? #hummels
— Fritz Förster (@Hruresch) June 19, 2019
Transferfenster sind ein Gemisch aus GZSZ und Frauentausch für den gestandenen Mann, der dringend emotionale Aufregung braucht, um sie postwendend im Netz als Kommentargülle auf die verschiedenen Foren- und Seiten- Äcker großzügig zu verteilen.#Hummels #Transfers #bvb
— Nils Knows Nuttin' (@NilsTeichmann) June 19, 2019
Mats Hummels hat als Kind in Bayern-BVB-Wendebettwäsche geschlafen.
— Onkel Dagobert (@Dagobert95) June 19, 2019
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Wer überträgt die Bundesliga 2022/23 live?
In der Bundesliga-Saison 2022/2023 gelten die gleichen Übertragungsrechte wie in der Vorsaison.
Bundesliga im Free TV bei SAT.1
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch alle Einzelspiele im Liveticker abrufbar.
Bundesliga bei Sky
Sky ist und bleibt der größte Übertragungspartner der Deutschen Fußball Liga. Der Pay-TV-Sender hält die Rechte für alle Spiele am Samstag sowie für die Spiele der englischen Wochen, die dienstags und mittwochs stattfinden. Auch die Konferenz bleibt im Sky-Programm erhalten.
Bundesliga beim Streaming Dienst DAZN
Jedes Freitags- und Sonntagsspiel der Saison läuft exklusiv auf DAZN. Freitags immer um 20.30 Uhr, sonntags an bis zu drei Anstoßzeiten um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr.
Bundesliga bei der ARD
ARD ist mit der Sportschau am Samstagabend ab 18:30 Uhr mit der Bundesliga am Start und zeigt die Zusammenfassungen und Highlights aller Spiele der Bundesliga und der Samstagsspiele der 2. Bundesliga. Am Sonntag ab 21:15 Uhr dürfen die ARD und ihre Regionalsender die Highlights / Zusammenfassungen der bis zu drei Sonntagsspiele im frei empfangbaren Fernsehen präsentieren
Bundesliga beim ZDF
Am späten Samstagabend, zwischen 21:45 und 24:00 Uhr, gibt es im ZDF die Nachberichterstattungen der Spieltage der 1. und 2. Liga sowie die Erstverwertung der Highlights des Abend Bundesliga-Topspiels im TV.
Wann findet die Bundesliga-Relegation 2023 statt?
Wenn am 27. Mai 2023 die Bundesliga-Saison beendet wird, steht auch fest, wer in der Relegation ran muss. Ausgetragen wird die Relegation am 1. und 5. Juni - live in SAT.1 und auf ran.de.
Die Termine für die Relegation im Überblick:
- 1. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 2. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Hinspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 5. Juni 2023 - Relegation Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
- 6. Juni 2023 - Relegation 2. Bundesliga Rückspiel - live in SAT.1 und auf ran.de, Joyn
Wann startet die Bundesliga-Saison 2023/24?
Die Bundesliga-Saison 2023/24 startet am 18. August mit dem Eröffnungsspiel (live in SAT.1 und auf ran.de). Bereits am 28. Juli beginnt die neue Saison in der 2. Liga (live in SAT.1 und auf ran.de). Am 12. August findet der Supercup zwischen DFB-Pokal-Sieger und Meister (FC Bayern München) statt - ebenfalls live in SAT.1 und auf ran.de.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2023/24?
Die Anstoßzeiten für die Saison 2023/24 werden im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Heißt: Das späte Sonntagsspiel wird um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Montagsspiele wird es nicht geben. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen.
Die nächsten Spiele & Termine
Relegation zur 1. Fußball Bundesliga - Der 16. der Bundesliga gegen den Dritten der 2. Liga
-
01.06.202320:4520:45 Uhr VfB Stuttgart - Hamburger SV 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 VfB Stuttgart - Mercedes-Benz Arena
-
05.06.202320:3020:45 Uhr Hamburger SV - VfB Stuttgart 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Hamburg - Volksparkstadion
Relegation zur 2. Fußball Bundesliga
-
02.06.202320:4520:45 Uhr Wiesbaden - Bielefeld 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Wiesbaden - WKK Arena
-
06.06.202320:4520:45 Uhr Bielefeld - Wiesbaden 20:45 Uhr Bundesliga Relegation 2022/2023 Bielefeld - Schüco Arena
Empfehlung
Weltmeister Max Verstappen, Lewis Hamilton, Charles Leclerc und Co. geben in der Formel 1 wieder Vollgas! Mit dem Formel-1-Rennkalender kriegt ihr den Überblick über alle Trainings, alle Qualifyings und alle Rennen...