Training nur in Vierergruppen
Wettbewerbsnachteil: Werder Bremen will erst am 23. Mai starten
- Aktualisiert: 06.05.2020
- 20:32 Uhr
- SID
Kaum ist die Wiederaufnahme der Bundesliga beschlossen, gibt es schon Uneinigkeit beim Zeitpunkt des Neustarts. Denn unterschiedliche Vorgaben der Behörden würden die Konkurrenzfähigkeit beeinflussen.
Bremen - Werder Bremen hat sich für einen Re-Start der Bundesliga am 23. Mai ausgesprochen. Ein früherer Beginn wäre ein Wettbewerbsnachteil, sagte Geschäftsführer Frank Baumann.
Zuvor hatten Bund und Länder grünes Licht für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den beiden Bundesligen gegeben.
Baumann betonte, dass man bei Werder wegen der behördlichen Vorgaben bislang nur in Vierergruppen trainieren konnte. Ein früherer Start würde für die Bremer einen Wettbewerbsnachteil darstellen, da an anderen Standorten bereits seit Wochen in größeren Gruppen trainiert werde.
"Zur Gewöhnung an den Wettkampf nach rund zwei Monaten Wettkampfpause und zur Einschränkung eines Verletzungsrisikos bei den Spielern werden wir uns dafür einsetzen, dass die Bundesliga am 23. Mai fortgesetzt wird", sagte Baumann vor der virtuellen Zusammenkunft der Bundesliga-Klubs am Donnerstag.
Dann soll der Zeitplan für die Rest-Saison erstellt werden.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.