Anzeige
Anzeige

Champions League: Die Einzelkritik zum Achtelfinal-Rückspiel zwischen Manchester City und Real Madrid

1 / 40

                <strong>Varane beschenkt City: Manchester gegen Real in der Einzelkritik</strong><br>
                Manchester City reist zum Champions-League-Fialturnier nach Lissabon. Im Achtelfinal-Rückspiel siegte das Team von Trainer Pep Guardiola wie schon im Hinspiel 2:1 (1:1) gegen Real Madrid. Wir haben beide Mannschaften benotet.
© Getty Images

Varane beschenkt City: Manchester gegen Real in der Einzelkritik
Manchester City reist zum Champions-League-Fialturnier nach Lissabon. Im Achtelfinal-Rückspiel siegte das Team von Trainer Pep Guardiola wie schon im Hinspiel 2:1 (1:1) gegen Real Madrid. Wir haben beide Mannschaften benotet.


                <strong>Ederson (Manchester City)</strong><br>
                Bei den Chancen der Madrilenen zur Stelle, ein sicherer Rückhalt. Gegen den Kopfball von Benzema (28.) aber chancenlos. In der zweiten Hälfte kaum mehr gefordert. ran-Note: 2
© not available

Ederson (Manchester City)
Bei den Chancen der Madrilenen zur Stelle, ein sicherer Rückhalt. Gegen den Kopfball von Benzema (28.) aber chancenlos. In der zweiten Hälfte kaum mehr gefordert. ran-Note: 2


                <strong>Kyle Walker (Manchester City)</strong><br>
                Auf seiner rechten Seite gewohnt kompromisslos und zweikampfstark. Verlässlich in der Defensive, lässt kaum etwas anbrennen. ran-Note: 2
© not available

Kyle Walker (Manchester City)
Auf seiner rechten Seite gewohnt kompromisslos und zweikampfstark. Verlässlich in der Defensive, lässt kaum etwas anbrennen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Aymeric Laporte (Manchester City)</strong><br>
                Nicht immer auf der Höhe, mit einigen Stellungsfehlern. Wie vor dem 1:1, als er  zum Kopfball hochgeht, gegen Benzema aber den Kürzeren zieht. Auch später in Zweikämpfen gerne mal zu spät. ran-Note: 4
© not available

Aymeric Laporte (Manchester City)
Nicht immer auf der Höhe, mit einigen Stellungsfehlern. Wie vor dem 1:1, als er  zum Kopfball hochgeht, gegen Benzema aber den Kürzeren zieht. Auch später in Zweikämpfen gerne mal zu spät. ran-Note: 4


                <strong>Fernandinho (Manchester City)</strong><br>
                In der Innenverteidigung die meiste Zeit auf der Höhe, zweikampfstark, mit guter Übersicht und fast fehlerfrei. Auch immer wieder mit Präzision im Spielaufbau. ran-Note: 2
© not available

Fernandinho (Manchester City)
In der Innenverteidigung die meiste Zeit auf der Höhe, zweikampfstark, mit guter Übersicht und fast fehlerfrei. Auch immer wieder mit Präzision im Spielaufbau. ran-Note: 2


                <strong>Joao Cancelo (Manchester City)</strong><br>
                Auf der linken Seite solide, lässt dem Gegner anfangs aber zu viel Raum. So fällt zum Beispiel über seine Seite das 1:1. Lässt nach dem Seitenwechsel aber nicht mehr viel zu. ran-Note: 3
© not available

Joao Cancelo (Manchester City)
Auf der linken Seite solide, lässt dem Gegner anfangs aber zu viel Raum. So fällt zum Beispiel über seine Seite das 1:1. Lässt nach dem Seitenwechsel aber nicht mehr viel zu. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kevin De Bruyne (Manchester City)</strong><br>
                Hat er den Ball, zieht er oft zielstrebig in Richtung und auch gerne durch die gegnerische Hälfte. Oft gefährlich, umtriebig, mit einigen guten Ideen und Pässen. In der zweiten Halbzeit weiter oft zu sehen, aber in seinen Aktionen an diesem Tag zu ungenau. ran-Note: 3
© not available

Kevin De Bruyne (Manchester City)
Hat er den Ball, zieht er oft zielstrebig in Richtung und auch gerne durch die gegnerische Hälfte. Oft gefährlich, umtriebig, mit einigen guten Ideen und Pässen. In der zweiten Halbzeit weiter oft zu sehen, aber in seinen Aktionen an diesem Tag zu ungenau. ran-Note: 3


                <strong>Rodrigo (Manchester City)</strong><br>
                Sehr laufstark, umsichtig, zieht im defensiven Mittelfeld klug die Fäden. Echte Stütze im Spielaufbau, immer wieder mit gutem Auge. Guter Auftritt. ran-Note: 2
© not available

Rodrigo (Manchester City)
Sehr laufstark, umsichtig, zieht im defensiven Mittelfeld klug die Fäden. Echte Stütze im Spielaufbau, immer wieder mit gutem Auge. Guter Auftritt. ran-Note: 2


                <strong>Ilkay Gündogan (Manchester City)</strong><br>
                Viel unterwegs, immer in Bewegung, bietet sich oft an. Zeigt in der ersten Hälfte Licht, aber auch Schatten, die zündende Idee fehlt, ebenso die Genauigkeit in wichtigen Momenten. Ist schwächer als sonst, aber trotzdem im Viertelfinale. ran-Note: 4
© not available

Ilkay Gündogan (Manchester City)
Viel unterwegs, immer in Bewegung, bietet sich oft an. Zeigt in der ersten Hälfte Licht, aber auch Schatten, die zündende Idee fehlt, ebenso die Genauigkeit in wichtigen Momenten. Ist schwächer als sonst, aber trotzdem im Viertelfinale. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Phil Foden (Manchester City)</strong><br>
                Läuft viel, vorne sehr bemüht, hat auch die eine oder andere Chance und Idee im Zusammenspiel. Er bleibt aber insgesamt glücklos in seinen Aktionen. Geht in der 67. Minute vom Platz. ran-Note: 4
© not available

Phil Foden (Manchester City)
Läuft viel, vorne sehr bemüht, hat auch die eine oder andere Chance und Idee im Zusammenspiel. Er bleibt aber insgesamt glücklos in seinen Aktionen. Geht in der 67. Minute vom Platz. ran-Note: 4


                <strong>Gabriel Jesus (Manchester City)</strong><br>
                Stark, wie er Varane vor dem 1:0 unter Druck setzt, ihm den Ball abnimmt und Sterling anspielt. Wechselt mit seinen beiden Sturmpartner immer wieder die Position. Lässt mit zunehmender Spieldauer zunächst die letzte Konsequenz vermissen, ehe er erneut Varane ausguckt und die zu kurz geratene Kopfballrückgabe ins Tor spitzelt. Macht, was er machen muss, Tore vorbereiten und erzielen. ran-Note: 2
© not available

Gabriel Jesus (Manchester City)
Stark, wie er Varane vor dem 1:0 unter Druck setzt, ihm den Ball abnimmt und Sterling anspielt. Wechselt mit seinen beiden Sturmpartner immer wieder die Position. Lässt mit zunehmender Spieldauer zunächst die letzte Konsequenz vermissen, ehe er erneut Varane ausguckt und die zu kurz geratene Kopfballrückgabe ins Tor spitzelt. Macht, was er machen muss, Tore vorbereiten und erzielen. ran-Note: 2


                <strong>Raheem Sterling (Manchester City)</strong><br>
                In der Anfangsphase brandgefährlich, erzielt nicht nur das 1:0, sondern stellt Real vor echte Probleme. Später ein wenig zurückhaltender, nicht mehr ganz so aktiv und gefährlich. Wird in der 81. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
© not available

Raheem Sterling (Manchester City)
In der Anfangsphase brandgefährlich, erzielt nicht nur das 1:0, sondern stellt Real vor echte Probleme. Später ein wenig zurückhaltender, nicht mehr ganz so aktiv und gefährlich. Wird in der 81. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bernardo Silva (Manchester City)</strong><br>
© not available

Bernardo Silva (Manchester City)


                <strong>David Silva (Manchester City)</strong><br>
© not available

David Silva (Manchester City)


                <strong>Nicolas Otamendi (Manchester City)</strong><br>
                Wurde in der 89. Minute eingewechselt. Ohne Note
© not available

Nicolas Otamendi (Manchester City)
Wurde in der 89. Minute eingewechselt. Ohne Note

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thibaut Courtois (Real Madrid)</strong><br>
                Reals Torhüter ist lange Zeit ohne Beschäftigung, erst gegen Ende der ersten Halbzeit muss der Belgier öfter eingreifen und macht dabei nicht immer eine gute Figur. Einen Cancelo-Schuss lässt der 1,99-Meter-Hüne gefährlich nach vorne abprallen, zudem leitet Courtois mit einem Fehlpass im Aufbauspiel eine Riesenchance für Foden ein und hat Glück, dass der Engländer anschließend neben das Tor schießt. Direkt nach der Pause ist Courtois erneut gefordert, behält in wichtigen Eins gegen Eins mit Sterling mehrere Male die Oberhand. Auffällig: Bei gleich mehreren Ecken versucht De Bruyne seinen Landsmann mit direkt auf das Tor gezogenen Hereingaben zu düpieren, doch davon lässt sich Courtois nicht beirren. ran-Note 3
© Imago

Thibaut Courtois (Real Madrid)
Reals Torhüter ist lange Zeit ohne Beschäftigung, erst gegen Ende der ersten Halbzeit muss der Belgier öfter eingreifen und macht dabei nicht immer eine gute Figur. Einen Cancelo-Schuss lässt der 1,99-Meter-Hüne gefährlich nach vorne abprallen, zudem leitet Courtois mit einem Fehlpass im Aufbauspiel eine Riesenchance für Foden ein und hat Glück, dass der Engländer anschließend neben das Tor schießt. Direkt nach der Pause ist Courtois erneut gefordert, behält in wichtigen Eins gegen Eins mit Sterling mehrere Male die Oberhand. Auffällig: Bei gleich mehreren Ecken versucht De Bruyne seinen Landsmann mit direkt auf das Tor gezogenen Hereingaben zu düpieren, doch davon lässt sich Courtois nicht beirren. ran-Note 3


                <strong>Daniel Carvajal (Real Madrid)</strong><br>
                Die bekannte Offensivstärke kann der frühere Leverkusener in Manchester nur selten zeigen, weil er mit den Angreifern von City in der Abwehr viel zu tun hat. In der 40. Minute hat Carvajal zudem Glück, dass der deutsche Schiedsrichter Brych ein klares Trikotvergehen gegen De Bruyne nicht ahndet. So kommen Carvajal und Real um einen möglichen City-Freistoß aus guter Position herum. In der 57. Minute rettet der Nationalspieler im eigenen Strafraum in höchster Not gegen den Belgier. ran-Note 4
© Getty Images

Daniel Carvajal (Real Madrid)
Die bekannte Offensivstärke kann der frühere Leverkusener in Manchester nur selten zeigen, weil er mit den Angreifern von City in der Abwehr viel zu tun hat. In der 40. Minute hat Carvajal zudem Glück, dass der deutsche Schiedsrichter Brych ein klares Trikotvergehen gegen De Bruyne nicht ahndet. So kommen Carvajal und Real um einen möglichen City-Freistoß aus guter Position herum. In der 57. Minute rettet der Nationalspieler im eigenen Strafraum in höchster Not gegen den Belgier. ran-Note 4


                <strong>Raphael Varane (Real Madrid)</strong><br>
                Eigentlich soll Weltmeister Varane in Abwesenheit von Kapitän Ramos den Abwehrchef geben, doch beim zwischenzeitlichen Treffer zum 0:1 aus Sicht der Madrilenen unterläuft dem Franzosen ein folgenschwerer Bock. Er verliert im Strafraum den Ball gegen Gabriel Jesus und dann hat Sterling freie Bahn. Nach dem groben Fehler stabilisiert sich der Routinier anschließend wieder, aber nur bis gut 20 Minuten vor dem Ende, als Varane mit einem zu kurz geratenen Kopfball in Richtung Courtois das zweite Gegentor verschuldet – ein rabenschwarzer Tag für den eigentlichen Abwehrstar. ran-Note 6
© Getty Images

Raphael Varane (Real Madrid)
Eigentlich soll Weltmeister Varane in Abwesenheit von Kapitän Ramos den Abwehrchef geben, doch beim zwischenzeitlichen Treffer zum 0:1 aus Sicht der Madrilenen unterläuft dem Franzosen ein folgenschwerer Bock. Er verliert im Strafraum den Ball gegen Gabriel Jesus und dann hat Sterling freie Bahn. Nach dem groben Fehler stabilisiert sich der Routinier anschließend wieder, aber nur bis gut 20 Minuten vor dem Ende, als Varane mit einem zu kurz geratenen Kopfball in Richtung Courtois das zweite Gegentor verschuldet – ein rabenschwarzer Tag für den eigentlichen Abwehrstar. ran-Note 6

Anzeige
Anzeige

                <strong>Eder Militao (Real Madrid)</strong><br>
                Der Ersatz für den gesperrten Sergio Ramos muss vor allem in der Anfangsphase der Begegnung einige Male Kopf und Kragen riskieren, fälscht etwa einen De-Bruyne-Schuss in der noch entscheidend ab. Beim ersten Gegentreffer kann aber auch der ansonsten solide Brasilianer nichts mehr ausrichten, kommt knapp vor der Linie stehend einen Schritt zu spät gegen Sterlings Abschluss. Nach dem Seitenwechsel sieht der frühere Porto-Profi vor allem in den Duellen mit Sterling mehrere Male nicht gut aus. ran-Note 4
© Getty Images

Eder Militao (Real Madrid)
Der Ersatz für den gesperrten Sergio Ramos muss vor allem in der Anfangsphase der Begegnung einige Male Kopf und Kragen riskieren, fälscht etwa einen De-Bruyne-Schuss in der noch entscheidend ab. Beim ersten Gegentreffer kann aber auch der ansonsten solide Brasilianer nichts mehr ausrichten, kommt knapp vor der Linie stehend einen Schritt zu spät gegen Sterlings Abschluss. Nach dem Seitenwechsel sieht der frühere Porto-Profi vor allem in den Duellen mit Sterling mehrere Male nicht gut aus. ran-Note 4


                <strong>Ferland Mendy (Real Madrid)</strong><br>
                Vor der Pause ist der Franzose Ferland Mendy – wie auf der anderen Außenbahn auch Carvajal – in der Offensive kaum zu sehen. Auch er hat zu viel in der Abwehr zu tun, um sich ansonsten auch noch nach vorne mit einzuschalten. Nach der Pause ändert sich am Geschehen wenig, weil City weiterhin dominant auftritt. ran-Note 4
© Getty Images

Ferland Mendy (Real Madrid)
Vor der Pause ist der Franzose Ferland Mendy – wie auf der anderen Außenbahn auch Carvajal – in der Offensive kaum zu sehen. Auch er hat zu viel in der Abwehr zu tun, um sich ansonsten auch noch nach vorne mit einzuschalten. Nach der Pause ändert sich am Geschehen wenig, weil City weiterhin dominant auftritt. ran-Note 4


                <strong>Casemiro (Real Madrid)</strong><br>
                Der Brasilianer hat in der Mittelfeldzentrale oftmals das Nachsehen gegen die technisch und läuferisch starken City-Spieler. In der 18. Minute rettet der Nationalspieler jedoch im eigenen Strafraum entscheidend vor dem heranstürmenden Sterling durch eine riskante, aber faire Grätschte. Ansonsten ist der als harter Zweikämpfer bekannte Casemiro in Manchester recht unauffällig. ran-Note 4
© Getty Images

Casemiro (Real Madrid)
Der Brasilianer hat in der Mittelfeldzentrale oftmals das Nachsehen gegen die technisch und läuferisch starken City-Spieler. In der 18. Minute rettet der Nationalspieler jedoch im eigenen Strafraum entscheidend vor dem heranstürmenden Sterling durch eine riskante, aber faire Grätschte. Ansonsten ist der als harter Zweikämpfer bekannte Casemiro in Manchester recht unauffällig. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Luka Modric (Real Madrid)</strong><br>
                Wie Kroos, so leidet auch Vize-Weltmeister Luka Modric unter dem frühen und guten Pressing der Gastgeber, so kann auch der Kroate das Real-Spiel nicht mit so viel Dominanz lenken, wie man es vom Routinier eigentlich gewohnt ist. In der Offensive ist Modric auch nur ein Mal zu sehen, bei einem meterweit über das Tor fliegenden Distanzschuss in der 14. Minute. Gut zehn Minuten vor dem Ende sieht Modric auch noch Gelb nach einem von vielen verlorenen Zweikämpfen. Bruyne. ran-Note 5
© Getty Images

Luka Modric (Real Madrid)
Wie Kroos, so leidet auch Vize-Weltmeister Luka Modric unter dem frühen und guten Pressing der Gastgeber, so kann auch der Kroate das Real-Spiel nicht mit so viel Dominanz lenken, wie man es vom Routinier eigentlich gewohnt ist. In der Offensive ist Modric auch nur ein Mal zu sehen, bei einem meterweit über das Tor fliegenden Distanzschuss in der 14. Minute. Gut zehn Minuten vor dem Ende sieht Modric auch noch Gelb nach einem von vielen verlorenen Zweikämpfen. Bruyne. ran-Note 5


                <strong>Toni Kroos (Real Madrid)</strong><br>
                Durch das frühe City-Pressing hat der ansonsten so starke Ballverteiler Toni Kroos in Manchester nicht immer so viel Zeit und Raum, um das Spiel der Spanier aufzuziehen. Stattdessen ist der Weltmeister in der Balleroberung gefragt – und hat dabei wenig Erfolg. ran-Note 4
© Getty Images

Toni Kroos (Real Madrid)
Durch das frühe City-Pressing hat der ansonsten so starke Ballverteiler Toni Kroos in Manchester nicht immer so viel Zeit und Raum, um das Spiel der Spanier aufzuziehen. Stattdessen ist der Weltmeister in der Balleroberung gefragt – und hat dabei wenig Erfolg. ran-Note 4


                <strong>Rodrygo (Real Madrid)</strong><br>
                Lange sieht man vom Brasilianer auf der rechten Außenbahn eigentlich nichts, doch vor dem Ausgleich für die Madrilenen zeigt Rodrygo dann seine Stärke im Antritt, öffnet sich so die ganze Seite und hat auch noch das Auge für den späteren Torschützen Benzema. In weiterer Folge hat Rodrygo aber dann wieder einen schweren Stand gegen den sehr robust agierenden Cancelo. Daher ist nach gut einer Stunde für das Talent Feierabend. Für ihn kommt Asensio ins Spiel. ran-Note 4
© Imago

Rodrygo (Real Madrid)
Lange sieht man vom Brasilianer auf der rechten Außenbahn eigentlich nichts, doch vor dem Ausgleich für die Madrilenen zeigt Rodrygo dann seine Stärke im Antritt, öffnet sich so die ganze Seite und hat auch noch das Auge für den späteren Torschützen Benzema. In weiterer Folge hat Rodrygo aber dann wieder einen schweren Stand gegen den sehr robust agierenden Cancelo. Daher ist nach gut einer Stunde für das Talent Feierabend. Für ihn kommt Asensio ins Spiel. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Karim Benzema (Real Madrid)</strong><br>
                Der heutige Ersatz-Kapitän hat in der ersten Halbzeit nicht viele Abschlüsse, aber wenn, wird es sofort gefährlich. In der 21. Minute gibt der Franzose noch einen Warnschuss in Richtung Ederson ab, sechs Minuten später ist Benzema dann per Kopf zur Stelle und erzielt den Ausgleich. Wenn es bei den Gästen gefährlich wird, ist auch immer der Routinier mit im Spiel, so auch nach der Halbzeit bei einem Distanzschuss, der über knapp das Tor fliegt. In der 64. Minute scheitert Benzema erneut an Ederson. ran-Note 2
© Getty Images

Karim Benzema (Real Madrid)
Der heutige Ersatz-Kapitän hat in der ersten Halbzeit nicht viele Abschlüsse, aber wenn, wird es sofort gefährlich. In der 21. Minute gibt der Franzose noch einen Warnschuss in Richtung Ederson ab, sechs Minuten später ist Benzema dann per Kopf zur Stelle und erzielt den Ausgleich. Wenn es bei den Gästen gefährlich wird, ist auch immer der Routinier mit im Spiel, so auch nach der Halbzeit bei einem Distanzschuss, der über knapp das Tor fliegt. In der 64. Minute scheitert Benzema erneut an Ederson. ran-Note 2


                <strong>Eden Hazard (Real Madrid)</strong><br>
                In den ersten rund 20 Minuten ist vom belgischen Star im Real-Trikot nur ganz wenig zu sehen, dann aber leitet der Nationalspieler die bereits angesprochene Benzema-Chance in der 21. Minute stark ein. Kurz danach kommt Hazard selbst von halbrechts zum Abschluss, scheitert an Ederson. Das ist aber nur ein recht kurzes Aufflackern von Hazards Können. Anschließend bekommt ManCity den einstigen Chelsea-Star wieder gut in den Griff. ran-Note 4
© Getty Images

Eden Hazard (Real Madrid)
In den ersten rund 20 Minuten ist vom belgischen Star im Real-Trikot nur ganz wenig zu sehen, dann aber leitet der Nationalspieler die bereits angesprochene Benzema-Chance in der 21. Minute stark ein. Kurz danach kommt Hazard selbst von halbrechts zum Abschluss, scheitert an Ederson. Das ist aber nur ein recht kurzes Aufflackern von Hazards Können. Anschließend bekommt ManCity den einstigen Chelsea-Star wieder gut in den Griff. ran-Note 4


                <strong>Marco Asensio (Real Madrid)</strong><br>
                Der Spanier kommt nach ziemlich genau einer Stunde für Rodrygo ins Spiel – in einer Phase, in der Manchester City die Entscheidung sucht und durch den zweiten Varane-Bock auch findet. Asensio kann dem Spiel daraufhin keinerlei Impulse mehr geben. ran-Note 4
© Imago

Marco Asensio (Real Madrid)
Der Spanier kommt nach ziemlich genau einer Stunde für Rodrygo ins Spiel – in einer Phase, in der Manchester City die Entscheidung sucht und durch den zweiten Varane-Bock auch findet. Asensio kann dem Spiel daraufhin keinerlei Impulse mehr geben. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Luka Jovic (Real Madrid)</strong><br>
                Kommt in der 83. Minute für Eden Hazard ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© Getty Images

Luka Jovic (Real Madrid)
Kommt in der 83. Minute für Eden Hazard ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Federico Valverde (Real Madrid)</strong><br>
                Kommt in der 83. Minute für Luka Modric ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© Getty Images

Federico Valverde (Real Madrid)
Kommt in der 83. Minute für Luka Modric ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Lucas Vazquez (Real Madrid)</strong><br>
                Kommt in der 83. Minute für Daniel Carvajal ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© Getty Images

Lucas Vazquez (Real Madrid)
Kommt in der 83. Minute für Daniel Carvajal ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige