Neuer Running Back gesucht
Freeman zu den Buccaneers? Darum sieht Head Coach Arians keine Chance
- Aktualisiert: 05.06.2020
- 13:39 Uhr
- ran.de
Die Tampa Bay Buccaneers könnten noch einen routinierten Running Back gebrauchen. Devonta Freeman wäre verfügbar. Doch beide Seiten werden nicht zueinander finden, wie Head Coach Bruce Arians erklärt.
Tampa Bay/München - Die Tampa Bay Buccaneers sind auf den Skill-Positionen in der Offense vom Feinsten bestückt. Tom Brady führt als neuer Quarterback Regie, Rob Gronkowski und O.J. Howard können sich die Snaps als Tight End teilen, dazu das Top-Receiver-Duo Mike Evans und Chris Godwin.
Eine solche Auswahl an Hochkarätern sucht in der Liga ihresgleichen.
Weit weniger prominent ist allerdings das Corps der Running Backs. Neben Ronald Jones bringen nur T.J. Logan und Dare Ogunbowale schon NFL-Erfahrung mit. Hier könnte das Team aus Florida also gut und gerne noch Verstärkung gebrauchen.
Black Lives Matter! NFL-Superstars vereint im Kampf gegen Rassismus
Freeman noch ohne Vertrag für 2020
Was wäre da naheliegender, als bei Devonta Freeman anzuklopfen? Der zweimalige Pro Bowler ist noch immer ohne Vertrag für die Saison 2020.
Head Coach Bruce Arians winkte bei der entsprechenden Nachfrage während einer Telefonkonferenz jedoch ab. Bucs-Reporter Jon Ledyard zitiert die Aussage des zweimaligen Super-Bowl-Champions über den Ballträger: "Falls sein Preis angemessen wäre. Er fordert viel Geld und wir haben nicht viel Geld."
Externer Inhalt
Buccaneers haben nur noch fünf Millionen US-Dollar an Cap Space
Gut fünf Millionen US-Dollar soll das Cap Space der Franchise noch betragen. Was offenbar nicht genügen würde, um den ehemaligen Profi der Atlanta Falcons zur Unterschrift zu bewegen.
Freeman selbst reagierte auf das aufgekommene Gerücht und seine vermeintlichen Forderungen. Auf Twitter schrieb er: "Ich habe in den Medien gelesen, die Tampa Bay Buccaneers seien interessiert. Einige Teams zeigen Interesse, aber wir können nicht über die Medien verhandeln. Die Buccaneers können mich direkt kontaktieren."
Freeman soll Seahawks-Angebot abgelehnt haben
Ist diese Nachricht schon als Bewerbung zu verstehen? Zuletzt hatte es geheißen, Freeman könnte sich sogar vorstellen, ein Jahr auszusetzen, sollte ihm nicht die erhoffte Gehaltssumme angeboten werden.
Eine Offerte der Seattle Seahawks über vier Millionen US-Dollar für ein Jahr habe er bereits abgelehnt. So schnappte sich die Franchise aus dem Bundesstaat Washington letztlich an seiner Stelle Carlos Hyde. Als weitere mögliche Ziele für Freeman werden die Philadelphia Eagles und die New York Jets genannt. Beide haben noch rund 20 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Buccaneers drafteten Running Back in dritter Runde
In Tampa Bay könnte derweil die Hoffnung auch auf Ke'Shawn Vaughn liegen, der in der dritten Runde gedraftet wurde.
Brady jedenfalls weiß seine Jungs aus dem Backfield gewinnbringend einzusetzen - das demonstrierte der "GOAT" zwei Jahrzehnte lang bei den New England Patriots.