Georgia Stanway trifft zum 3:0 gegen den FC Rosengard - Bildquelle: FIRO/FIRO/SID/Georgia Stanway trifft zum 3:0 gegen den FC Rosengard © FIRO/FIRO/SID/

Berlin (SID) - Die Fußballerinnen des FC Bayern haben die Tür zum Viertelfinale der Champions League weit aufgestoßen. Die effizienten Münchnerinnen setzten sich am Donnerstag beim schwedischen Rekordmeister FC Rosengard mit 4:0 (1:0) durch. Sollte Verfolger Benfica Lissabon im Parallelspiel der Gruppe D gegen den FC Barcelona (21.00 Uhr) nicht gewinnen, steht der FCB sogar vorzeitig in der nächsten Runde.

Die Brasilianerin Tainara (38.), Nationalspielerin Sydney Lohmann (66.), Europameisterin Georgia Stanway (73.) und Julia Landenberger (90.+1) trafen im eiskalten Malmö für den Bundesliga-Zweiten. Gelingt Benfica der Überraschungserfolg über Barca, reicht den Bayern im letzten Gruppenspiel gegen die Portugiesinnen aber auch ein Remis für den Einzug ins Viertelfinale - es wäre der fünfte nacheinander.

Das Team von Trainer Alexander Straus übernahm mit zwölf Punkten aus fünf Spielen die Spitzenposition. Barca (neun Zähler), das den direkten Vergleich mit den Bayern für sich entschieden hat, kann mit einem Erfolg über Benfica (6) aber wieder vorbeiziehen. Rosengard wartet noch auf den ersten Punktgewinn.

Die Münchnerinnen bemühten sich bei minus sechs Grad auf dem unangenehmen Kunstrasen von Malmö um die Spielkontrolle. Nach mehreren guten Gelegenheiten traf Tainara nach einer Ecke, Rosengard setzte nur vereinzelt Nadelstiche. Lohmann sorgte aus kurzer Distanz für den zweiten Treffer, Stanway und Landenberger legten nach.

Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?

Champions League Spiele & Spieltag

Champions League 2022/2023 - Viertelfinale / Hinspiele

Alle Teams

  • AC Mailand
  • Ajax Amsterdam
  • Atlético Madrid
  • Bayer Leverkusen
  • Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • Celtic Glasgow
  • Chelsea FC
  • FC Brügge
  • Dinamo Zagreb
  • Eintracht Frankfurt
  • FC Barcelona
  • FC Kopenhagen
  • FC Porto
  • Inter Mailand
  • Juventus Turin
  • Liverpool FC
  • Maccabi Haifa
  • Manchester City
  • Olympique Marseille
  • Paris Saint-Germain
  • Rangers FC
  • RB Leipzig
  • RB Salzburg
  • Real Madrid
  • Sevilla FC
  • Schachtar Donezk
  • SL Benfica
  • Sporting CP
  • SSC Neapel
  • Tottenham Hotspur
  • Viktoria Pilsen