Carl Hoefkens nicht länger Trainer in Brügge - Bildquelle: AFP/SID/SASCHA SCHUERMANNCarl Hoefkens nicht länger Trainer in Brügge © AFP/SID/SASCHA SCHUERMANN

Brüssel (SID) - Keine drei Monate nach dem erstmaligen Einzug ins Achtelfinale der Champions League hat der belgische Fußballmeister FC Brügge Trainer Carl Hoefkens entlassen. Grund für die Trennung sind die enttäuschenden Ergebnisse in den nationalen Wettbewerben, Titelverteidiger Brügge ist in der Meisterschaft nach 18 Spieltagen nur Tabellenvierter und hat zwölf Punkte Rückstand zu Spitzenreiter KRC Genk. Im Pokal kam kurz vor Weihnachten das Aus bereits im Achtelfinale.

Hoefkens war im Sommer nach drei Jahren als Assistenzcoach zum Cheftrainer befördert worden. Unter dem 44-Jährigen setzte sich Brügge in der Gruppenphase der Champions League als Tabellenzweiter hinter dem FC Porto durch. Die Belgier kassierten nur eine Niederlage und verwiesen Bayer Leverkusen sowie Atletico Madrid auf die Plätze drei und vier. Im Achtelfinale trifft Brügge auf Benfica Lissabon mit dem deutschen Trainer Roger Schmidt.

Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?

Champions League Spiele & Spieltag

Champions League 2022/2023 - Viertelfinale / Hinspiele

Alle Teams

  • AC Mailand
  • Ajax Amsterdam
  • Atlético Madrid
  • Bayer Leverkusen
  • Bayern München
  • Borussia Dortmund
  • Celtic Glasgow
  • Chelsea FC
  • FC Brügge
  • Dinamo Zagreb
  • Eintracht Frankfurt
  • FC Barcelona
  • FC Kopenhagen
  • FC Porto
  • Inter Mailand
  • Juventus Turin
  • Liverpool FC
  • Maccabi Haifa
  • Manchester City
  • Olympique Marseille
  • Paris Saint-Germain
  • Rangers FC
  • RB Leipzig
  • RB Salzburg
  • Real Madrid
  • Sevilla FC
  • Schachtar Donezk
  • SL Benfica
  • Sporting CP
  • SSC Neapel
  • Tottenham Hotspur
  • Viktoria Pilsen