Premier League - Ranking: Geldstrafen der Vereine für aggressives und unsportliches Verhalten
Premier League - Schiedsrichter
Schiedsrichter sind Menschen. Schiedsrichter machen Fehler. Schiedsrichter müssen geschützt werden. Aus diesem Grund erhalten Vereine ab und an Strafen für das aggressive oder unsportliche Verhalten ihrer Spieler oder Trainer. Die "Sun Sport" hat jetzt ein Ranking für die Premier League in England aufgelistet. Zwar bleiben fünf Vereine bisher straffrei, dafür waren zwei bis drei Teams komplett von der Rolle dahingehend. Insgesamt sprach die FA über 100 Strafen für eine Summe von knapp 1,5 Millionen Euro aus.
Geteilter Platz 16:
Newcastle United - 0 Euro Strafe
Geteilter Platz 16:
FC Brentford - 0 Euro Strafe
Geteilter Platz 16:
Leicester City - 0 Euro Strafe
Geteilter Platz 16:
AFC Bournemouth - 0 Euro Strafe
Geteilter Platz 16:
FC Southampton - 0 Euro Strafe
Platz 15:
Brighton Hove & Albion - 17.000 Euro Strafe
Geteilter Platz 11:
West Ham United - 22.750 Euro Strafe
Geteilter Platz 11:
Tottenham Hotspur - 22.750 Euro Strafe
Geteilter Platz 11:
FC Chelsea - 22.750 Euro Strafe
Geteilter Platz 11:
Aston Villa - 22.750 Euro Strafe
Platz 10:
FC Fulham - 31.250 Euro Strafe
Platz 9:
Wolverhampton Wanderers - 51.100 Euro Strafe
Geteilter Platz 7:
Crystal Palace - 62.500 Euro Strafe
Geteilter Platz 7:
FC Liverpool - 62.500 Euro Strafe
Platz 6:
Leeds United - 79.500 Euro Strafe
Platz 5:
Nottingham Forrest - 83.000 Euro Strafe
Platz 4:
Manchester City - 85.200 Euro Strafe
Platz 3:
Everton - 130.650 Euro Strafe
Platz 2:
Manchester United - 155.675 Euro Strafe
Platz 1:
Arsenal - 206.800 Euro Strafe