Einzelkritik zum Viertelfinale der Europa League zwischen Bayer Leverkusen und Inter Mailand
Aus gegen Inter Mailand! Bayer Leverkusen in der Einzelkritik
Bayer Leverkusen ist im Viertelfinale der Europa League ausgeschieden! Gegen Inter Mailand verlor die Werkself 1:2. Wir haben Bayer benotet.
Lukas Hradecky
An den Gegentoren schuldlos, er hält Bayer bei einem Lukaku-Alleingang mit einer starken Parade im Spiel. Auch nach dem Seitenwechsel auf dem Posten, mit guten Paraden. ran-Note: 2
Lars Bender
In den meisten Szenen gewohnt verlässlich, ohne größere Patzer auf seiner rechten Seite, die er über weite Strecken dicht hält. Nach vorne bemüht, aber wirkungslos. ran-Note: 3
Jonathan Tah
Springt kurzfristig für den verletzten Sven Bender ein. Solide in der Innenverteidigung, stark im Zweikampf und auch beim Kopfball, aber nicht immer mit dem besten Stellungsspiel, dafür mit ein paar Wacklern. ran-Note: 3
Edmond Tapsoba
Bekommt Lukaku nicht in den Griff, verliert entscheidende Zweikämpfe und kommt oft zu spät. Gebrauchter Abend für ihn, der in der zweiten Halbzeit zumindest ein wenig erträglicher wird, weil er sich zumindest etwas fängt. ran-Note: 5
Dailey Sinkgraven
Auch bei ihm ist es ein schwieriger Abend, er kommt nicht richtig ins Spiel, agiert auf seiner linken Seite fehlerhaft und nervös. Hat Glück, dass der Handelfmeter gegen ihn am Ende doch zurückgenommen wird. Muss in der 68. Minute runter. ran-Note: 5
Julian Baumgartlinger
Vor dem 0:2 nicht konsequent und schnell genug, um Tapsoba im Zweikampf gegen Lukaku zu helfen. Hat alle Hände voll zu tun, um in der defensiven Schaltzentrale die Löcher zu stopfen, was oft nicht gelingt. Im Spiel nach vorne ohne die nötigen Ideen, in der Rückwärtsbewegung bisweilen zu langsam. Wird in der 68. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4
Exequiel Palacios
An ihm läuft das Spiel über weite Strecken vorbei, er hat kaum nennenswerte Szenen oder Aktionen. Macht dann auch in der 58. Minute Platz für Bailey. ran-Note: 4
Kerem Demirbay
Versucht, das Spiel zu ordnen und zu lenken, was ihm am Anfang nicht gut gelingt. Sein Auftritt wird dann jedoch deutlich aktiver, besser und auffälliger. Scheitert in der 61. Minute mit einem guten Schuss an Handanovic. Versucht viel, leider ohne Fortune. ran-Note: 3
Kai Havertz
Von ihm kommen zunächst nur wenig Impulse, auch wenn er bemüht ist, sich den Ball oft holt, sich immer wieder anbietet. Hält Bayers Hoffnungen mit seinem Tor (dem ersten Leverkusener Torschuss) zum 1:2 hoch. Später deutlich präsenter, aber auch glücklos. ran-Note: 3
Moussa Diaby
Beginnt schwach, ist kaum ins Spiel eingebunden, legt im Laufe der ersten Hälfte dann aber gleich mehrere Gänge zu, sorgt für Tempo und schnelle Angriffe. Auch in Halbzeit zwei mit Zug zum Tor, aber im entscheidenden Moment oft mit der falschen Entscheidung, zu verspielt. ran-Note: 2
Kevin Volland
Behält bei seiner Vorlage auf Havertz die nötige Ruhe. Ansonsten viel zu ruhig, mit kaum Aktionen, hängt viel in der Luft. Sucht sowohl seine Form als auch die Bindung zum Spiel erfolglos. Muss in der Schlussphase runter. ran-Note: 4
Auswechselspieler 1: Leon Bailey
Kommt in der 58. Minute, um offensiv für mehr Schwung zu sorgen. Das gelingt aber nur bedingt, Bailey bleibt in den gut 30 Minuten eher blass. ran-Note: 4
Auswechselspieler 2: Wendell
Darf ab der 68. Minute auf der linken Seite verteidigen. Ohne große Fehler. ran-Note: 3
Auswechselspieler 3: Nadiem Amiri
Auch er soll nochmal für Belebung in der Offensive sorgen. Auch er kann sich nicht entscheidend in Szene setzen. ran-Note: 4
Auswechselspieler 4: Karim Bellarabi
Wurde in der 86. Minute für Kevin Volland eingewechselt. ran-Note: Ohne Bewertung
Auswechselspieler 5: Lucas Alario
Wurde in der 86. Minute für Lars Bender eingewechselt. ran-Note: Ohne Bewertung