Anzeige
Anzeige

Die Teams mit den höchsten Transferausgaben - RB Leipzig auf Platz eins in Europa!

1 / 14

                <strong>Die Teams mit den höchsten Transferausgaben in Europa</strong><br>
                Es war bisher schon einiges los auf dem europäischen Transfermarkt im Fußball. Vor allem die Top-Teams haben wieder ordentlich zugeschlagen. Auf Platz eins in der Liste der Teams mit den höchsten Transferausgaben steht momentan ein Verein aus der Bundesliga. RB Leipzig hat bisher mit Abstand am meisten Geld für neue Spieler ausgegeben. Alerdings: Die Sachsen haben gut gewirtschaftet und sind letztlich sogar im Plus, wenn man die direkten Einnahmen durch Verkäufe hinzuzieht. ran.de zeigt euch, welche Vereine noch in den Top Ten vertreten sind.Quelle: Transfermarkt.de (Stand: 17. Juli 2021)
© imago images/Sven Simon

Die Teams mit den höchsten Transferausgaben in Europa
Es war bisher schon einiges los auf dem europäischen Transfermarkt im Fußball. Vor allem die Top-Teams haben wieder ordentlich zugeschlagen. Auf Platz eins in der Liste der Teams mit den höchsten Transferausgaben steht momentan ein Verein aus der Bundesliga. RB Leipzig hat bisher mit Abstand am meisten Geld für neue Spieler ausgegeben. Alerdings: Die Sachsen haben gut gewirtschaftet und sind letztlich sogar im Plus, wenn man die direkten Einnahmen durch Verkäufe hinzuzieht. ran.de zeigt euch, welche Vereine noch in den Top Ten vertreten sind.Quelle: Transfermarkt.de (Stand: 17. Juli 2021)


                <strong>Platz 10: Aston Villa</strong><br>
                Transferausgaben: 38,4 Millionen EuroTransfereinnahmen: 6 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Emiliano Buendia (38,4 Millionen Euro/Norwich City)
© imago images/Focus Images

Platz 10: Aston Villa
Transferausgaben: 38,4 Millionen EuroTransfereinnahmen: 6 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Emiliano Buendia (38,4 Millionen Euro/Norwich City)


                <strong>Platz 9: Norwich City</strong><br>
                Transferausgaben: 39,65 Millionen EuroTransfereinnahmen: 38,4 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Milot Rashica (11 Millionen Euro/Werder Bremen)
© imago images/Kirchner-Media

Platz 9: Norwich City
Transferausgaben: 39,65 Millionen EuroTransfereinnahmen: 38,4 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Milot Rashica (11 Millionen Euro/Werder Bremen)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 8: FC Liverpool</strong><br>
                Transferausgaben: 40 Millionen EuroTransfereinnahmen: - Teuerster Einkauf: Ibrahima Konaté (40 Millionen Euro/RB Leipzig)
© imago images/motivio

Platz 8: FC Liverpool
Transferausgaben: 40 Millionen EuroTransfereinnahmen: - Teuerster Einkauf: Ibrahima Konaté (40 Millionen Euro/RB Leipzig)


                <strong>Platz 7: Shakhtar Donetsk</strong><br>
                Transferausgaben: 41 Millionen EuroTransfereinnahmen: 6,3 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Pedrinho (18 Millionen Euro/Benifica Lissabon)
© imago images/Sports Press Photo

Platz 7: Shakhtar Donetsk
Transferausgaben: 41 Millionen EuroTransfereinnahmen: 6,3 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Pedrinho (18 Millionen Euro/Benifica Lissabon)


                <strong>Platz 6: FC Bayern München</strong><br>
                Transferausgaben: 42,5 Millionen EuroTransfereinnahmen: -Teuerster Einkauf: Dayot Upamecano (42,5 Millionen Euro/RB Leipzig)
© imago images/ActionPictures

Platz 6: FC Bayern München
Transferausgaben: 42,5 Millionen EuroTransfereinnahmen: -Teuerster Einkauf: Dayot Upamecano (42,5 Millionen Euro/RB Leipzig)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: Olympique Marseille</strong><br>
                Transferausgaben: 44 Millionen EuroTransfereinnahmen: 3,5 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Gerson (25 Millionen Euro/Flamengo Rio de Janeiro) 
© imago images/Fotoarena

Platz 5: Olympique Marseille
Transferausgaben: 44 Millionen EuroTransfereinnahmen: 3,5 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Gerson (25 Millionen Euro/Flamengo Rio de Janeiro) 


                <strong>Platz 4: AC Mailand</strong><br>
                Transferasugaben: 49,1 Millionen EuroTransfereinnahmen: 3,5 Millionen EruoTeuerster Einkauf: Fikayo Tomori (29,2 Millionen Euro/FC Chelsea)
© imago images/Marco Canoniero

Platz 4: AC Mailand
Transferasugaben: 49,1 Millionen EuroTransfereinnahmen: 3,5 Millionen EruoTeuerster Einkauf: Fikayo Tomori (29,2 Millionen Euro/FC Chelsea)


                <strong>Platz 3: Leicester City</strong><br>
                Transferausgaben: 50 Millionen EuroTransfereinnahmen: - Teuerster Einkauf: Petson Daka (30 Millionen Euro/RB Salzburg)
© imago images/Eibner Europa

Platz 3: Leicester City
Transferausgaben: 50 Millionen EuroTransfereinnahmen: - Teuerster Einkauf: Petson Daka (30 Millionen Euro/RB Salzburg)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Paris Saint-Germain</strong><br>
                Transferausgaben: 76 Millionen EuroTransfereinnahmen: 7 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Achraf Hakimi (60 Millionen Euro/Inter Mailand)
© imago images/ZUMA Press

Platz 2: Paris Saint-Germain
Transferausgaben: 76 Millionen EuroTransfereinnahmen: 7 Millionen EuroTeuerster Einkauf: Achraf Hakimi (60 Millionen Euro/Inter Mailand)


                <strong>Platz 1: RB Leipzig</strong><br>
                Transferausgaben: 91,62 Millionen EuroTransfereinnahmen: 92 Millionen EuroTeuerster Einkauf: André Silva (23 Millionen Euro/ Eintracht Frankfurt)
© imago images/Sven Simon

Platz 1: RB Leipzig
Transferausgaben: 91,62 Millionen EuroTransfereinnahmen: 92 Millionen EuroTeuerster Einkauf: André Silva (23 Millionen Euro/ Eintracht Frankfurt)