Pokal-Hammer
DFB-Pokal: Schweinfurt gegen Schalke wegen Gerichtsentscheid gestoppt
- Aktualisiert: 11.09.2020
- 19:44 Uhr
- ran.de
Das DFB-Pokal-Duell zwischen Schweinfurt und Schalke 04 ist offenbar abgesagt. Auslöser ist wohl ein Gerichtsurteil.
Schweinfurt/München - Der erste Pokal-Hammer, bevor überhaupt ein Spiel stattgefunden hat.
Der FC Schalke 04 hat am Sonntag spielfrei. Die Knappen dürfen wegen einer Gerichtsentscheidung nicht gegen den 1. FC Schweinfurt 05 spielen.
Knapp 48 Stunden vor dem für Sonntag 15:30 Uhr geplanten Anpfiff der Erstrunden-Partie gegen den bayrischen Regionalligaklub kam Freitagnachmittag die Entscheidung des Landgerichts München 1.
Landgericht München kippt Schalker Pokal-Partie
Das schreibt Türkgücü München in einer Presse-Mitteilung. Der Münchner Klub war juristisch gegen die Entscheidung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) vorgegangen, Schweinfurt für den DFB-Pokal zu nominieren.
Die Regionalliga Bayern war wegen der Corona-Pandemie unterbrochen, daher war lange unklar, wer am DFB-Pokal teilnehmen darf. Der Verband entschied sich für Schweinfurt, die derzeit Tabellenführer sind. Aber eben nur weil Türkgücü, zum Zeitpunkt der Unterbrechung Erster, für den Aufstieg in die dritte Liga gemeldet wurde und damit aus der Wertung genommen wurde.
Die Klage des Münchner Klubs hatte offenbar Erfolg. In einer Mitteilung vom Freitagnachmittag schreibt der Klub: "Der BFV muss die Meldung von Schweinfurt widerrufen und Türkgücü zum DFB Pokal melden. Der DFB muss diese Maßnahmen zulassen."
Türkgücü-Sprecher äußert sich
Externer Inhalt
Demnach habe das Landgericht München I zwei Punkte entschieden.
"1. Der BFV wird verpflichtet, die Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e.V. für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/2021 vom 6. September 2020 vorläufig zu widerrufen und stattdessen Türkgücü München für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/2021 vorläufig zu melden.
2. Der DFB wird verpflichtet, den Widerruf der Meldung des 1. FC Schweinfurt 05 e.V. und die Meldung von Türkgücü München vorläufig zuzulassen."
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny sagte: "Wir sind zufrieden, dass wir dieses Ergebnis vor dem Landgericht München erzielen konnten, denn seit Jahren ist es gelebte Praxis der Bayerischen Fußballverbandes die beste bayerische Amateurmannschaft am DFB Pokal teilnehmen zu lassen."
Wann die Partie nachgeholt wird, ist zur Zeit noch unklar. Zuvor war bereits die Erstrundenpartie des FC Bayern gegen Düren auf den 15.Oktober verschoben worden, um den Münchnern mehr Vorbereitungszeit auf die Bundesligasaison einzuräumen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.