Marozsan verspürt "Stolz und Freude" vor Abschiedsspiel
Dzsenifer Marozsan blickt ihrem Abschiedsspiel in der Fußball-Nationalmannschaft mit leicht gemischten Gefühlen entgegen.
Köln (SID) - Dzsenifer Marozsan blickt ihrem Abschiedsspiel in der Fußball-Nationalmannschaft mit leicht gemischten Gefühlen entgegen. "Bisher verspüre ich ausschließlich Vorfreude. Aber ich weiß, dass ich auch emotionaler werden kann, wenn es dann konkret wird", sagte die 30-Jährige in einem dfb.de-Interview mit Blick auf das am 11. April gegen Brasilien in Nürnberg. Es sei aber "eine riesengroße Ehre und nicht selbstverständlich, noch mal für Deutschland spielen zu dürfen". Das Nationaltrikot werde sie "das letzte Mal voller Stolz und Freude tragen".
Die Olympiasiegerin von 2016 beendet ihre Karriere im DFB-Trikot aufgrund ihres im Frühjahr 2022 erlittenen Kreuzbandrisses. "Mein Knie ist einfach nicht mehr das alte. Ich muss unglaublich hohen Aufwand betreiben, um den Belastungen des Vereinsfußballs Stand zu halten", sagte Marozsan.
Auf ihre bisherigen 111 Länderspiele blicke sie "ausschließlich mit positiven Gefühlen und schönen Erinnerungen" zurück: "Ich bin sehr, sehr dankbar für all das, was ich erleben durfte. Abgesehen von den Titeln, die wir zusammen gefeiert haben, durfte ich auf dieser langen und intensiven Reise wundervolle Menschen kennenlernen. All das werde ich auf jeden Fall weiter im Herzen tragen."
Nationalmannschafts-Galerien
Nationalmannschafts-News
Wann findet das Finale bei der WM 2022 in Katar statt?
Das Finale bei der WM 2022 wird am 18.12.2022 in Katar ausgetragen. Um 16 Uhr ist im Lusail Iconic Stadium Anpfiff.
Wie ist Deutschland bei der WM 2022 ausgeschieden?
Deutschland hat den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die deutsche Nationalmannschaft holte in der Gruppe E nur vier Punkte und beendete die Gruppe als Tabellenvierter. Japan und Spanien ziehen in die nächste Runde ein.
Wer überträgt die WM 2022 in Katar live?
Übertragen wird die WM 2022 von ARD, ZDF und von MagentaTV. Dabei sind aber nicht alle Spiele der WM im frei empfangbar zu sehen sein: 48 der 64 WM-Spiele werden im Free-TV zu sehen sein, der Rest nur über ein Abonnement von MagentaTV.
WM 2022: Wie sah der deutsche Kader bei der WM aus?
26 Spieler konnte Bundestrainer Hansi Flick für die WM 2022 in Katar nominieren:
Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)
Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)