Herve Renard tritt die Nachfolge von Corinne Diacre an - Bildquelle: AFP/SID/PATRICIA DE MELO MOREIRAHerve Renard tritt die Nachfolge von Corinne Diacre an © AFP/SID/PATRICIA DE MELO MOREIRA

Paris (SID) - Herve Renard ist neuer Nationaltrainer der französischen Fußballerinnen. Der 54-Jährige tritt die Nachfolge von Corinne Diacre an, die infolge einer Revolte ihrer Spielerinnen Anfang des Monats entlassen worden war. Der Vertrag des Franzosen gilt nach Verbandsangaben bis August 2024 - umfasst also die diesjährige WM in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) und die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.

Die ehemalige Nationalspielerin Diacre war seit 2017 Nationaltrainerin bei Les Bleues gewesen. Sie stand jedoch zunehmend unter Druck, nachdem mehrere Topspielerinnen wegen ihres Führungsstils erklärt hatten, für die Weltmeisterschaft nicht zur Verfügung zu stehen.

Die Französinnen starten am 23. Juli in Sydney gegen Jamaika in die WM. Der EM-Halbfinalist des Vorjahres ist im Sommer möglicher Achtelfinalgegner der deutschen Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

Renard war unter der Woche als Trainer der Männer-Nationalmannschaft Saudi-Arabiens zurückgetreten. Mit den "Grünen Falken" hatte er bei der WM in Katar mit einem Sieg gegen den späteren Weltmeister Argentinien für Aufsehen gesorgt. Mit den Männern von Sambia (2012) und der Elfenbeinküste (Cote d'Ivoire/2015) gewann er jeweils den Afrika-Cup. 

Wann findet das Finale bei der WM 2022 in Katar statt?

Das Finale bei der WM 2022 wird am 18.12.2022 in Katar ausgetragen. Um 16 Uhr ist im Lusail Iconic Stadium Anpfiff. 


Wie ist Deutschland bei der WM 2022 ausgeschieden?

Deutschland hat den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die deutsche Nationalmannschaft holte in der Gruppe E nur vier Punkte und beendete die Gruppe als Tabellenvierter. Japan und Spanien ziehen in die nächste Runde ein.


Wer überträgt die WM 2022 in Katar live?

Übertragen wird die WM 2022 von ARD, ZDF und von MagentaTV. Dabei sind aber nicht alle Spiele der WM im frei empfangbar zu sehen sein: 48 der 64 WM-Spiele werden im Free-TV zu sehen sein, der Rest nur über ein Abonnement von MagentaTV. 


WM 2022: Wie sah der deutsche Kader bei der WM aus?

26 Spieler konnte Bundestrainer Hansi Flick für die WM 2022 in Katar nominieren:

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)

Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)


WM 2022 in Katar