Aydin (r.) will für die Türkei spielen - Bildquelle: AFP/SID/INA FASSBENDERAydin (r.) will für die Türkei spielen © AFP/SID/INA FASSBENDER

Gelsenkirchen (SID) - Flügelspieler Mehmet Aydin von Fußball-Bundesligist Schalke 04 wird künftig für die türkische Nationalmannschaft spielen. "Meine Entscheidung steht fest", verkündete der 21-Jährige im Gespräch mit der Funke Mediengruppe. Aydin fehlt zwar noch der türkische Pass, diese letzte bürokratische Hürde soll jedoch schon in Kürze überwunden sein.

Überzeugt haben den gebürtigen Würseler mit türkischer Abstammung die Gespräche mit Nationaltrainer Stefan Kuntz: "Bereits im letzten Sommer hat er sich bei mir gemeldet und mir eine echte Perspektive aufgezeigt ? das hat mich beeindruckt", so Aydin, der in der Jugend 22-mal für Auswahlteams des DFB gespielt hatte. 

Aydin kommt aus der Schalker Jugend, debütierte im April 2021 in der Profimannschaft der Königsblauen. In der aktuellen Saison kommt er auf 15 Pflichtspieleinsätze, zuletzt schenkte ihm Trainer Thomas Reis im Revierderby gegen Dortmund (2:2) mal wieder von Beginn an das Vertrauen. "Ich fühle mich bei Schalke sehr wohl und möchte hierbleiben", sagte Aydin, der zuletzt mit einem Wechsel in die türkische Süper Lig in Verbindung gebracht wurde.

Wann findet das Finale bei der WM 2022 in Katar statt?

Das Finale bei der WM 2022 wird am 18.12.2022 in Katar ausgetragen. Um 16 Uhr ist im Lusail Iconic Stadium Anpfiff. 


Wie ist Deutschland bei der WM 2022 ausgeschieden?

Deutschland hat den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die deutsche Nationalmannschaft holte in der Gruppe E nur vier Punkte und beendete die Gruppe als Tabellenvierter. Japan und Spanien ziehen in die nächste Runde ein.


Wer überträgt die WM 2022 in Katar live?

Übertragen wird die WM 2022 von ARD, ZDF und von MagentaTV. Dabei sind aber nicht alle Spiele der WM im frei empfangbar zu sehen sein: 48 der 64 WM-Spiele werden im Free-TV zu sehen sein, der Rest nur über ein Abonnement von MagentaTV. 


WM 2022: Wie sah der deutsche Kader bei der WM aus?

26 Spieler konnte Bundestrainer Hansi Flick für die WM 2022 in Katar nominieren:

Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)

Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)

Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)


WM 2022 in Katar