Völler glaubt an Neuer-Zukunft im DFB-Tor
Rudi Völler glaubt fest an eine Rückkehr von Manuel Neuer in das Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Frankfurt am Main (SID) - Rudi Völler glaubt fest an eine Rückkehr von Manuel Neuer in das Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Natürlich, er ist der Kapitän", antwortete der DFB-Sportdirektor am Dienstagabend bei Sky auf die Frage, ob der Schlussmann von Rekordmeister Bayern München nach seiner schweren Verletzung noch eine Zukunft bei der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) habe.
Neuer hatte sich nach dem WM-Debakel in Katar im Skiurlaub einen Unterschenkelbruch zugezogen und fällt für den Rest der Saison aus. Zuletzt sorgte der 36-Jährige mit vereinskritischen Interviews für Aufsehen. Darin kritisierte Neuer die Bayern für den Rauswurf seines Vertrauten und Torwarttrainers Toni Tapalovic hart ("Herz rausgerissen").
Völler ist überzeugt, dass Neuer und die Münchner die jüngsten Differenzen aus der Welt schaffen können. "Ich kann mir vorstellen, dass sich die Verantwortlichen - wenn sie es nicht schon getan haben - in Kürze zusammensetzen werden und versuchen, das wieder in den Griff zu bekommen", sagte Völler, er sei "optimistisch". Auf beiden Seiten seien "vielleicht ein paar kleinere Fehler unterlaufen, aber bei Weitem nicht so schlimm, dass es nicht wieder hinzubekommen ist", ergänzte der 62-Jährige.
Nationalmannschafts-Galerien
Nationalmannschafts-News
Wann findet das Finale bei der WM 2022 in Katar statt?
Das Finale bei der WM 2022 wird am 18.12.2022 in Katar ausgetragen. Um 16 Uhr ist im Lusail Iconic Stadium Anpfiff.
Wie ist Deutschland bei der WM 2022 ausgeschieden?
Deutschland hat den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die deutsche Nationalmannschaft holte in der Gruppe E nur vier Punkte und beendete die Gruppe als Tabellenvierter. Japan und Spanien ziehen in die nächste Runde ein.
Wer überträgt die WM 2022 in Katar live?
Übertragen wird die WM 2022 von ARD, ZDF und von MagentaTV. Dabei sind aber nicht alle Spiele der WM im frei empfangbar zu sehen sein: 48 der 64 WM-Spiele werden im Free-TV zu sehen sein, der Rest nur über ein Abonnement von MagentaTV.
WM 2022: Wie sah der deutsche Kader bei der WM aus?
26 Spieler konnte Bundestrainer Hansi Flick für die WM 2022 in Katar nominieren:
Tor: Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Abwehr: Antonio Rüdiger (Real Madrid), Niklas Süle (Borussia Dortmund), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Thilo Kehrer (West Ham United), David Raum (RB Leipzig), Christian Günter (SC Freiburg), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Armel Bella Kotchap (FC Southampton), Matthias Ginter (SC Freiburg)
Mittelfeld und Angriff: Leon Goretzka (FC Bayern München) Joshua Kimmich (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (Manchester City), Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach), Serge Gnabry (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Kai Havertz (FC Chelsea), Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund), Julian Brandt (Borussia Dortmund), Niclas Füllkrug (Werder Bremen), Mario Götze (Eintracht Frankfurt)