Anzeige
NFL

ranSicht zum Karriereende von Ryan Shazier: Ein Gewinner - auch ohne Happy End

  • Aktualisiert: 09.09.2020
  • 19:53 Uhr
  • ran.de / Andreas Reiners
Article Image Media
© imago images/Icon SMI

Er hat es nicht zurück auf das Football-Feld geschafft, ein Sieger ist Ryan Shazier trotzdem. Denn der 28-Jährige ist für viele Menschen Motivation und Inspiration, findet ran.de-Mitarbeiter Andreas Reiners.

München/Pittsburgh - Wir lieben solche Geschichten. Die fürs Herz. Für die ganz großen Emotionen. Die mit Tränen-Garantie. Die sogar die härtesten Männer weich werden lassen.

Die großen Comeback-Storys, die kleinen Märchen, bei denen man den Protagonisten irgendwann liebgewinnt und ihm die Daumen drückt, dass wieder alles gut wird.

Anzeige
Anzeige

Mitgelitten, mitgefiebert, mitgejubelt

Ryan Shazier haben sehr viele Menschen in den vergangenen drei Jahren die Daumen gedrückt.

Mitgelitten, mitgefiebert, mitgejubelt.

Dabei auch stets auf das ganz große Happy End gehofft, auf die große Sensation, auf den Moment, dass der Linebacker der Pittsburgh Steelers tatsächlich wieder auf dem Platz steht, um professionell Football zu spielen.  

Leider vergeblich. Denn dieser Traum ist geplatzt, der 28-Jährige hat seine Karriere beendet.

Eine Niederlage? Das mag auf den ersten Blick vielleicht so aussehen.

Was aber wichtiger ist: Für viele Menschen lebt durch Shazier der Traum, das große Ziel weiter, es nach harten Rückschlägen zurück ins Leben zu schaffen. Nach seiner schweren Wirbelsäulenverletzung hatte Shazier zunächst Lähmungserscheinungen, saß im Rollstuhl, und die Ärzte waren skeptisch, ob er überhaupt wieder würde laufen können. 

Anzeige
Anzeige

Shazier, der Kämpfer

Doch er bewies, dass Prognosen manchmal doch nur Einschätzungen sind, die nicht unbedingt eintreffen müssen. Schritt für Schritt kämpfte er sich zurück, zeigte, was Kampfgeist, Motivation, Zielstrebigkeit und positives Denken bewirken können.

Was auch dazu gehört: Niederlagen eingestehen, Rückschläge akzeptieren. Shaziers Entscheidung ist eine endgültige, eine harte, eine für ihn sicher auch bittere. Aber auch eine mutige, eine inspirierende.  

Er hat sich ein hohes Ziel gesetzt, das für ihn letztendlich nicht zu erreichen war. Stattdessen macht ihn aber sein Weg dorthin, seine Rückkehr in ein normales Leben, zu einem großen Gewinner.

Der Weg als Ziel - Shazier ist der Beweis, dass der Satz keine hohle Phrase sein muss. Selbst wenn er das letzte Stück des Weges abbricht, um abzubiegen und eine neue Richtung einzuschlagen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Carsten Spengemann tippt Week 1

Cardinals schlagen 49ers: Spengemann tippt den 1. Spieltag

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag startet die NFL in ihre neue Saison (Texans at Chiefs am Freitag ab 2:10 Uhr live auf ProSieben und im Livestream auf ran.de). Unsere ranNFL-Experten tippen die Paarungen des 1. Spieltags. Carsten Spengemann überrascht dabei und traut den Arizona Cardinals einen Sieg bei den San Francisco 49ers zu.

  • Galerie
  • 09.09.2020
  • 17:51 Uhr

Dass er als NFL-Star in der Öffentlichkeit stand, hatte dabei auch etwas Gutes, denn der 28-Jährige nutzte seine Reichweite, um seinen Ansatz und seine Fortschritte zu dokumentieren. 

Die Öffentlichkeit ist dabei

Viele Videos, ob nun bei seinen ersten Schritten mit Krücken, ohne Krücken, beim Draft 2018 oder bei seiner Hochzeit 2019 gingen viral. Sie haben zahlreichen Menschen die berechtigte Hoffnung gegeben, ihr Schicksal anzunehmen. 

Damit umzugehen. Zu kämpfen. Um es wie Shazier zu schaffen. 

Deshalb lieben wir solche Geschichten. Auch ohne das ganz große Happy End.

Andreas Reiners

 Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.