Interesse aus Belgien: Van Gaal verweist auf Gattin Truus
Bondscoach Louis van Gaal hat bei der Frage nach einer möglichen Zukunft als Nationaltrainer der Roten Teufel lieber auf seine Gattin Truus verwiesen.
Doha (SID) - Bondscoach Louis van Gaal schwärmt für Belgien - hat bei der Frage nach einer möglichen Zukunft als Fußball-Nationaltrainer der Roten Teufel aber lieber auf seine Gattin Truus verwiesen. "Sie müssen meine Frau überzeugen", sagte van Gaal vor dem Achtelfinale der Niederlande gegen die USA am Samstag (16.00 Uhr MEZ/MagentaTV).
Belgien sei ein tolles Land mit freundlichen Menschen, Knokke-Heist eine tolle Stadt am Meer. Derzeit interessiere ihn aber nur das Weiterkommen mit Oranje. "Wir wollen Weltmeister werden und haben noch vier Spiele vor uns. Dann werden wir sehen", sagte van Gaal und ergänzte zu seiner Zukunft: "Man muss seine Optionen offenhalten."
Belgiens Nationaltrainer Roberto Martinez hatte nach dem überraschenden WM-Aus der Roten Teufel seinen Rücktritt erklärt.
Die Elftal ist seit 18 Spielen ungeschlagen und im Achtelfinale Favorit. "Sie haben sich gut und schnell entwickelt. Viele Spieler stehen bei europäischen Top-Klubs unter Vertrag", sagte van Gaal. Die USA seien körperlich stark und schwer zu bespielen: "Die USA haben bewiesen, dass sie ein exzellentes Team sind. Aber es ist nichts, womit wir nicht fertig werden können."
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.