Anzeige

RB Leipzig: Nagelsmann verteidigt fehlende Klausel in Wolfs Leihvertrag

  • Aktualisiert: 01.11.2020
  • 11:58 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Julian Nagelsmann hält Vertragsklauseln für "blöd", die Leihspielern einen Einsatz gegen den eigenen Klub verbieten.

Mönchengladbach - Julian Nagelsmann hält trotz des Treffers von Hannes Wolf gegen RB Leipzig Vertragsklauseln für "blöd", die Leihspielern einen Einsatz gegen den eigenen Klub verbieten. "Ich weiß, dass es diese Regelung gibt. Aber ich finde diese Regelung nicht gut", sagte der RB-Trainer nach der 0:1 (0:0)-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach. 

Anzeige
Anzeige
Wolf (r.) erzielte das Tor des Tages
News

Gladbach schießt Leipzig im Topspiel von der Spitze

Ausgerechnet Hannes Wolf hat RB Leipzig von der Tabellenspitze geschossen.

  • 31.10.2020
  • 22:18 Uhr
Anzeige

Das entscheidende Tor hatte ausgerechnet der von Leipzig nach Gladbach verliehene Wolf erzielt. "Warum soll man gegen den Ex-Klub nicht spielen? Wenn man so viel Sorge hat, dass einen der Spieler zu einer Niederlage schießt, dann sollte man ihn vielleicht nicht verleihen, sondern behalten und spielen lassen", sagte Nagelsmann.

Wolf (21) hatte im Borussia-Park das erste Bundesligator seiner Karriere erzielt. "Dass der Hannes kicken kann, wissen wir. Deswegen haben wir ihn auch gekauft", sagte Nagelsmann. Tore schießen sei letztlich aber Wolfs "Job", so Nagelsmann weiter: "Und ich glaube, Gladbach bezahlt ihn auch, wenn ich richtig informiert bin."

Du willst die wichtigsten Motorsport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.