Fußball in Spanien
Verein in Geldnot: FC Malaga entlässt alle Lizenzspieler
- Aktualisiert: 25.08.2020
- 08:53 Uhr
- ran.de / Oliver Jensen
Der spanische Zweitligist FC Malaga muss aufgrund finanzieller Engpässe den kompletten Kader entlassen. Vor sieben Jahren spielte der Verein noch in der Champions League gegen Borussia Dortmund.
München – Es ist noch gar nicht so lange her, da zählte der FC Malaga noch zu den ambitioniertesten Mannschaften von Europa. In der Saison 2012/2013 spielte der Verein noch gegen Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League und schied nur wegen zweier Gegentore in der Nachspielzeit aus.
Die Gegenwart sieht anders aus: Der FC Malaga spielt lediglich in der zweitklassigen Segunda División und landete in der vergangenen Saison auf einem enttäuschenden 14. Tabellenplatz.
Die Massenentlassung zum "Wohle des Vereins"
Doch es kommt noch schlimmer: Der Verein steckt in so großen finanziellen Schwierigkeiten, dass nun alle Spieler aus dem aktuellen Kader entlassen werden mussten. In einer offiziellen Mitteilung schreibt der Verein, man habe die Mannschaft über das "Massenentlassungsverfahren" informiert.
"Der Club war in den letzten Monaten gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Bei dieser Gelegenheit wirkt sich die Umstrukturierung direkt auf den Kader der ersten Herrenmannschaft aus", heißt es.
Und weiter: "Der Wirtschaftsplan zielt darauf ab, den Blau-Weiß-Club aus der komplizierten finanziellen Situation herauszuholen, in der er sich trotz der jüngsten Bemühungen weiterhin befindet. Der Málaga Club de Fútbol ist dazu verpflichtet, diesen Schritt zum Wohle des Vereins zu vollziehen."
Laut der spanischen Zeitung "Malaga Hoy" bedeutet dass nicht zwingend, dass kein Spieler aus dem aktuellen Kader kommende Saison für den FC Malaga auflaufen wird. Möglicherweise wird der Verein einigen Spielern neue Verträge mit reduzierten Gehältern anbieten. Der FC Malaga möchte dadurch eine neue Mannschaft zusammenstellen, die ein geringeres Budget vereinnahmt.
Externer Inhalt
Als der Investor das Interesse verlor ...
Der Verein geriet in eine finanzielle Schieflage, als Klubeigentümer Al Thani im August 2012 bekanntgab, den FC Malaga zum Verkauf freizugeben. Zuvor hatte der Vereinsinhaber rund 150 Millionen Euro in den Club investiert und Superstars wie Ruud van Nistelrooy verpflichtet.
Als die finanzielle Unterstützung nicht mehr stattfand, gab es Meldungen von ausbleibenden Gehaltszahlungen. 2018 erfolgte der Abstieg in die 2. Liga.
Die Entlassung des kompletten Kaders ist nun der Tiefpunkt der Vereinsgeschichte.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.