Formel E live auf ProSieben und ran.de
Formel E in Kapstadt: Robin Frijns muss nach Handbruch weiter zuschauen
Robin Frijns muss sein Comeback in der Formel-E-WM 2023 weiter verschieben. Wie der Niederländer von ABT erklärte, lässt sein Handbruch einen Start in Kapstadt nicht zu.
Auch der fünfte Lauf zur Formel-E-WM 2023 findet ohne Robin Frijns statt. Vor dem Rennwochenende in Kapstadt (das Rennen am Sonntag, ab 14:30 Uhr live auf ProSieben und im Livestream) informierte der ABT-Fahrer via Instagram darüber, dass er weiter zuschauen muss.
"Leider bin ich dazu gezwungen, ein weiteres Rennen auszusetzen", schrieb der Niederländer. Bei der Vorbereitung im Simulator sei noch alles in Ordnung gewesen: "Doch nach ein paar weiteren Checks an meiner Hand sieht es so aus, als wäre mein Knochen noch nicht ganz verheilt."
Frijns fällt weiter aus - bislang ersetzte ihn Kelvin van der Linde
Frijns hatte sich am 14. Januar beim Saisonauftakt in Mexiko bei einer Kollision das Handgelenk gebrochen und war operiert worden. In Saudi-Arabien und Indien hatte Kelvin van der Linde seinen Platz eingenommen, kam jedoch wie Teamkollege Nico Müller bislang nicht in die Punkte.
Für den Südafrikaner wäre es eine besondere Ehre, in seinem Heimatland an den Start gehen zu dürfen.
Zu Frijns' Glück steht nach dem Trip ans Kap der Guten Hoffnung eine Pause von vier Wochen an, ehe die Saison am 25. März in Sao Paulo fortgesetzt wird. In der Gesamtwertung grüßt Porsche-Pilot Pascal Wehrlein mit 80 Punkten von der Spitze.