Anzeige
Bayer Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach

Dritter Doppelpack: Alario führt Leverkusen zu Sieg über Gladbach

  • Aktualisiert: 08.11.2020
  • 20:18 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDINA FASSBENDER

Lucas Alario trifft und trifft: Angeführt von seinem Doppelpacker hat Leverkusen eine furiose Woche mit einem Sieg gegen Mönchengladbach veredelt. Insgesamt fallen in dem temporeichen Spiel sieben Tore.

Leverkusen - Lucas Alario trifft und trifft: Angeführt von seinem "Doppelpack-Experten" hat Bayer Leverkusen eine furiose Woche mit einem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach veredelt. Die Werkself gewann den wilden West-Schlager verdient mit 4:3 (2:2) und festigte durch den dritten Sieg in sieben Tagen den wichtigen vierten Platz.

Der überragende Alario (27./41.) erzielte seinen dritten Doppelpack in Folge. Leon Bailey (68.) traf nach der Pause, Julian Baumgartlinger (82.) setzte den Schlusspunkt. 

Anzeige
Anzeige
Folge 1 06.11.20

schwatzgelb zu den BVB-FCB-Wechseln: "Sollen ins Ausland gehen"

In der Vergangenheit gab es einige Spieler die von Borussia Dortmund zum FC Bayern München gewechselt sind. Schwatzgelb-Blogger Christopher fände es besser, wenn die Wechsel nicht in der eigenen Liga stattfinden.

  • Video
  • 02:14 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige

Für Gladbach treffen Stindl und Lazaro

Der einstige Edelreservist Alario steht nun bei neun Toren aus zehn Pflichtspielen und macht den Verlust von Kai Havertz und Kevin Volland immer mehr vergessen. Die Borussia war durch Kapitän Lars Stindl per Foulelfmeter (18.) und nach Videobeweis (29.) zweimal in Führung gegangen, Valentino Lazaro (90.+4) verkürzte mit einem spektakulären Hakentreffer.

Zwei Teams, die "in Form sind", hatte Gladbachs Trainer Marco Rose vor Anstoß angekündigt. Den Beweis trat zunächst vor allem Leverkusen an. Obwohl die Borussia nach dem furiosen 6:0 bei Schachtjor Donezk zwei Tage mehr zur Erholung hatte, wirkten die Gastgeber frischer. Besonders der laufstarke Leon Bailey war kaum zu bändigen und hatte zweimal (2./13.) die Führung auf dem Fuß.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Hradecky verursacht gegen Embolo frühen Elfmeter

Gladbach deutete einzig bei Kontern seine Gefährlichkeit an - und der erste gefährliche Angriff führte prompt zur Führung. Bayer-Schlussmann Lukas Hradecky kam im Strafraum gegen Breel Embolo zu spät, Schiedsrichter Harm Osmers entschied sofort auf Elfmeter. Stindl ließ sich die Chance nicht nehmen.

Die Führung brachte der Borussia aber keine Sicherheit, ganz im Gegenteil. Leverkusen durfte teilweise bis zum Strafraum kombinieren, der Ausgleich durch Alarios Schlenzer aus 14 Metern war hochverdient. Und Gladbach? Konterte einfach weiter und stellte durch Stindl den alten Abstand wieder her. Weil beim finalen Pass die entscheidende Berührung von Florian Wirtz ausging, nahm Osmers seinen Abseitspfiff zurück.

Die Paarungen der zweiten Pokalrunde stehen fest
News

DFB-Pokal: FC Bayern nach Kiel - Drei Bundesligaduelle in der zweiten Runde

Titelverteidiger und Rekordsieger Bayern München reist in der zweiten Runde des DFB-Pokals zum Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel.

  • 08.11.2020
  • 19:15 Uhr
Anzeige

Bensebaini scheitert an der Latte

Bis zur Pause ging es munter weiter: Ein Kracher von Gladbachs Rami Bensebaini landete an der Latte (34.), auf der Gegenseite durfte Alario nach einer gefühlvollen Flanke von Wirtz zum erneuten Ausgleich einköpfen. Schon gegen Augsburg und in Freiburg hatte der Südamerikaner jeweils einen Doppelpack geschnürt.

Auch in der zweiten Halbzeit begann Leverkusen druckvoller und musste einzig bei Gladbachs Gegenstößen auf der Hut sein. Beiden Teams waren nun die kräftezehrenden englischen Wochen anzumerken. Stindl (67.) hatte die Chance zu seinem dritten Treffer, doch stattdessen spitzelte Bailey auf der Gegenseite den Ball aus spitzem Winkel ins Tor.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.