• Rugby
  • Tennis

  • Alle Sportarten

Amon-Ra St. Brown und Co.: So lief der 3. NFL-Spieltag für die Deutschen

<strong>So lief der 3. NFL-Spieltag für die Deutschen<br></strong>Die neue NFL-Saison ist in vollem Gange, und am 3. Spieltag kamen auch die deutschen Spieler zum Einsatz. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, wie es für Amon-Ra St. Brown, seinen Bruder Equanimeous und Jakob Johnson lief.
So lief der 3. NFL-Spieltag für die Deutschen
Die neue NFL-Saison ist in vollem Gange, und am 3. Spieltag kamen auch die deutschen Spieler zum Einsatz. ran zeigt, wie es für Amon-Ra St. Brown, seinen Bruder Equanimeous und Jakob Johnson lief.
© Imago
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions sind in Woche drei in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach einem 20:6 gegen die Atlanta Falcons stehen die Lions jetzt bei einer 2-1-Bilanz. St. Brown spielte bei dem Sieg eine tragende Rolle.
Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions sind in Woche drei in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach einem 20:6 gegen die Atlanta Falcons stehen die Lions jetzt bei einer 2-1-Bilanz. St. Brown spielte bei dem Sieg eine tragende Rolle.
© Imago
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>In der Offensive absolvierte der Wide Receiver 66 Snaps, das sind die meisten der Receiver und satte 94 Prozent aller Offensiv-Snaps. Wie in der Vorwoche fing er Pässe für 102 Yards, nach drei Spielen steht er bereits bei 275 Yards und einem Touchdown aus dem ersten Spiel bei den Chiefs.
Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)
In der Offensive absolvierte der Wide Receiver 66 Snaps, das sind die meisten der Receiver und satte 94 Prozent aller Offensiv-Snaps. Wie in der Vorwoche fing er Pässe für 102 Yards, nach drei Spielen steht er bereits bei 275 Yards und einem Touchdown aus dem ersten Spiel bei den Chiefs.
© Imago
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Der nächste Rückschlag für Jakob Johnson und die Raiders: Gegen die Pittsburgh Steelers setzte es beim 18:23 die zweite Pleite der noch jungen Saison. Dabei half auch eine gute Moral nicht, immerhin lagen die Raiders im vierten Viertel mit 7:23 zurück, die Aufholjagd kam aber zu spät.
Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)
Der nächste Rückschlag für Jakob Johnson und die Raiders: Gegen die Pittsburgh Steelers setzte es beim 18:23 die zweite Pleite der noch jungen Saison. Dabei half auch eine gute Moral nicht, immerhin lagen die Raiders im vierten Viertel mit 7:23 zurück, die Aufholjagd kam aber zu spät.
© Icon Sportswire
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Johnson kam in der Offense kaum zum Einsatz, der 29-Jährige stand bei sieben Snaps auf dem Platz, das sind zehn Prozent der gesamten Snaps der Offensive. Bei den Special Teams waren es elf Snaps (38 Prozent).
Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)
Johnson kam in der Offense kaum zum Einsatz, der 29-Jährige stand bei sieben Snaps auf dem Platz, das sind zehn Prozent der gesamten Snaps der Offensive. Bei den Special Teams waren es elf Snaps (38 Prozent).
© USA TODAY Network
<strong>Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)</strong><br>Für Equanimeous St. Brown und die Chicago Bears setzte es auch im dritten Spiel der neuen NFL-Saison eine Niederlage. Bei den Kansas City Chiefs gab es eine 10:41-Klatsche. St. Brown kam zum dritten Mal nicht zum Einsatz, Head Coach Matt Eberflus entschied sich gegen den Receiver, der auf seiner Position jede Menge Konkurrenz hat.
Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)
Für Equanimeous St. Brown und die Chicago Bears setzte es auch im dritten Spiel der neuen NFL-Saison eine Niederlage. Bei den Kansas City Chiefs gab es eine 10:41-Klatsche. St. Brown kam zum dritten Mal nicht zum Einsatz, Head Coach Matt Eberflus entschied sich gegen den Receiver, der auf seiner Position jede Menge Konkurrenz hat.
© USA TODAY Network
<strong>Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)<br></strong>St. Brown wurde einmal mehr als "inactive" gelistet und durfte, genau wie in an den ersten beiden Spieltagen, sein Können nicht unter Beweis stellen. Drei Pleiten, kein Roster-Platz: Ein Horror-Saisonstart für EQ! Wenn es etwas Positives gibt: Bei den Bears wird es <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/chicago-bears-alan-williams-trainerbeben-eberflus-fields-321095">mit dem Chaos rund um das Team </a>zumindest nicht langweilig.
Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)
St. Brown wurde einmal mehr als "inactive" gelistet und durfte, genau wie in an den ersten beiden Spieltagen, sein Können nicht unter Beweis stellen. Drei Pleiten, kein Roster-Platz: Ein Horror-Saisonstart für EQ! Wenn es etwas Positives gibt: Bei den Bears wird es mit dem Chaos rund um das Team zumindest nicht langweilig.
© Icon Sportswire
<strong>So lief der 3. NFL-Spieltag für die Deutschen<br></strong>Die neue NFL-Saison ist in vollem Gange, und am 3. Spieltag kamen auch die deutschen Spieler zum Einsatz. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, wie es für Amon-Ra St. Brown, seinen Bruder Equanimeous und Jakob Johnson lief.
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>Amon-Ra St. Brown und die Detroit Lions sind in Woche drei in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach einem 20:6 gegen die Atlanta Falcons stehen die Lions jetzt bei einer 2-1-Bilanz. St. Brown spielte bei dem Sieg eine tragende Rolle.
<strong>Amon-Ra St. Brown (Detroit Lions)</strong><br>In der Offensive absolvierte der Wide Receiver 66 Snaps, das sind die meisten der Receiver und satte 94 Prozent aller Offensiv-Snaps. Wie in der Vorwoche fing er Pässe für 102 Yards, nach drei Spielen steht er bereits bei 275 Yards und einem Touchdown aus dem ersten Spiel bei den Chiefs.
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Der nächste Rückschlag für Jakob Johnson und die Raiders: Gegen die Pittsburgh Steelers setzte es beim 18:23 die zweite Pleite der noch jungen Saison. Dabei half auch eine gute Moral nicht, immerhin lagen die Raiders im vierten Viertel mit 7:23 zurück, die Aufholjagd kam aber zu spät.
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Johnson kam in der Offense kaum zum Einsatz, der 29-Jährige stand bei sieben Snaps auf dem Platz, das sind zehn Prozent der gesamten Snaps der Offensive. Bei den Special Teams waren es elf Snaps (38 Prozent).
<strong>Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)</strong><br>Für Equanimeous St. Brown und die Chicago Bears setzte es auch im dritten Spiel der neuen NFL-Saison eine Niederlage. Bei den Kansas City Chiefs gab es eine 10:41-Klatsche. St. Brown kam zum dritten Mal nicht zum Einsatz, Head Coach Matt Eberflus entschied sich gegen den Receiver, der auf seiner Position jede Menge Konkurrenz hat.
<strong>Equanimeous St. Brown (Chicago Bears)<br></strong>St. Brown wurde einmal mehr als "inactive" gelistet und durfte, genau wie in an den ersten beiden Spieltagen, sein Können nicht unter Beweis stellen. Drei Pleiten, kein Roster-Platz: Ein Horror-Saisonstart für EQ! Wenn es etwas Positives gibt: Bei den Bears wird es <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/chicago-bears-alan-williams-trainerbeben-eberflus-fields-321095">mit dem Chaos rund um das Team </a>zumindest nicht langweilig.

© 2023 Seven.One Entertainment Group