NFL: Diese Top-Stars werden nach der Saison 2023 Free Agents
Diese Top-Stars spielen 2023 um einen Vertrag
Die Regular Season in der NFL hat gerade erst begonnen, trotzdem geht es für viele Spieler schon jetzt darum, den Grundstein für ihren nächsten Vertrag zu legen. Für niemanden gilt das mehr als für die Stars, deren Arbeitspapiere nach der Saison auslaufen. ran zeigt die größten Stars, für die 2023 ein "Contract Year" ist. (Stand: 5. Oktober 2023)© Icon Sportswire
Die Regular Season in der NFL hat gerade erst begonnen, trotzdem geht es für viele Spieler schon jetzt darum, den Grundstein für ihren nächsten Vertrag zu legen. Für niemanden gilt das mehr als für die Stars, deren Arbeitspapiere nach der Saison auslaufen. ran zeigt die größten Stars, für die 2023 ein "Contract Year" ist. (Stand: 5. Oktober 2023)© Icon Sportswire
Kirk Cousins (Minnesota Vikings)
Mit seinen Vikings steht Quarterback Kirk Cousins bei einer Bilanz von 1-3, seine Auftritte sind wechselhaft. Zwar liegt er mit 1.214 Passing Yards auf dem dritten Platz in dieser Statistik und auch die elf Touchdowns können sich sehen lassen, allerdings warf der 35-Jährige auch schon vier Interceptions. Ob er über 2023 hinaus in Minnesota bleibt, ist mehr als fraglich - er gilt als Trade-Kandidat.© Icon Sportswire
Mit seinen Vikings steht Quarterback Kirk Cousins bei einer Bilanz von 1-3, seine Auftritte sind wechselhaft. Zwar liegt er mit 1.214 Passing Yards auf dem dritten Platz in dieser Statistik und auch die elf Touchdowns können sich sehen lassen, allerdings warf der 35-Jährige auch schon vier Interceptions. Ob er über 2023 hinaus in Minnesota bleibt, ist mehr als fraglich - er gilt als Trade-Kandidat.© Icon Sportswire
Danielle Hunter (Minnesota Vikings)
Auch ein anderer Top-Star der Vikings wird 2024 Free Agent. Danielle Hunter spielt seit 2015 in Minneapolis. In vier Spielen hat der 28-Jährige bereits fünf Sacks gesammelt. Macht er so weiter, dürfte er seinem bisherigen Karriere-Verdienst von knapp 92 Millionen Dollar noch einmal einen ordentlichen Batzen hinzufügen.© Icon Sportswire
Auch ein anderer Top-Star der Vikings wird 2024 Free Agent. Danielle Hunter spielt seit 2015 in Minneapolis. In vier Spielen hat der 28-Jährige bereits fünf Sacks gesammelt. Macht er so weiter, dürfte er seinem bisherigen Karriere-Verdienst von knapp 92 Millionen Dollar noch einmal einen ordentlichen Batzen hinzufügen.© Icon Sportswire
Michael Pittman Jr. (Indianapolis Colts)
Als Zweitrundenpick im Draft 2020 hat der Vertrag von Michael Pittman Jr. bei den Indianapolis Colts keine Klausel auf ein fünftes Jahr. Dadurch spielt der Wide Receiver um ein neues Arbeitspapier. Nach vier Wochen führt der 26-Jährige sein Team in Receptions und Receiving Yards an und ist im Passing Game der wichtigste Spieler für Rookie-Quarterback Anthony Richardson.© USA TODAY Network
Als Zweitrundenpick im Draft 2020 hat der Vertrag von Michael Pittman Jr. bei den Indianapolis Colts keine Klausel auf ein fünftes Jahr. Dadurch spielt der Wide Receiver um ein neues Arbeitspapier. Nach vier Wochen führt der 26-Jährige sein Team in Receptions und Receiving Yards an und ist im Passing Game der wichtigste Spieler für Rookie-Quarterback Anthony Richardson.© USA TODAY Network
Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Bei den Tampa Bay Buccaneers ist Mike Evans eine absolute Franchise-Legende und liefert auch dieses Jahr wieder voll ab. Trotzdem scheiterte eine Vertragsverlängerung vor der Saison, woraufhin der Wide Receiver seinen Abschied für die kommende Spielzeit ankündigte. Bitter für den 30-Jährigen: Gegen die Saints verletzte er sich in Woche 4 am Oberschenkel, dürfte aber nicht allzu lange fehlen. © Icon Sportswire
Bei den Tampa Bay Buccaneers ist Mike Evans eine absolute Franchise-Legende und liefert auch dieses Jahr wieder voll ab. Trotzdem scheiterte eine Vertragsverlängerung vor der Saison, woraufhin der Wide Receiver seinen Abschied für die kommende Spielzeit ankündigte. Bitter für den 30-Jährigen: Gegen die Saints verletzte er sich in Woche 4 am Oberschenkel, dürfte aber nicht allzu lange fehlen. © Icon Sportswire
Derrick Henry (Tennessee Titans)
Auch der Vertrag des wahrscheinlich besten reinen Running Backs dieser Generation wird 2024 auslaufen. Derrick Henry hat in seiner Karriere ein unglaubliches Stehvermögen für seine Position gezeigt. 2023 wird er erneut zeigen wollen, dass er noch einige Jahre mehr im Tank hat. In Woche 4 ließ er mal wieder sein Können aufblitzen und führte die Titans mit 122 Rushing Yards und einem Score zum Sieg über die Bengals.© USA TODAY Network
Auch der Vertrag des wahrscheinlich besten reinen Running Backs dieser Generation wird 2024 auslaufen. Derrick Henry hat in seiner Karriere ein unglaubliches Stehvermögen für seine Position gezeigt. 2023 wird er erneut zeigen wollen, dass er noch einige Jahre mehr im Tank hat. In Woche 4 ließ er mal wieder sein Können aufblitzen und führte die Titans mit 122 Rushing Yards und einem Score zum Sieg über die Bengals.© USA TODAY Network
Josh Jacobs (Las Vegas Raiders)
Es ist das zweite "Contract Year" nacheinander für Josh Jacobs. 2022 reagierte der Running Back, indem er den Rushing-Titel gewann. In der Offseason erstreikte er sich einen Einjahresvertrag statt des Franchise Tag, mit dem die Las Vegas Raiders ihn belegt hatten. 2023 läuft bisher aber eher schlecht, 2,7 Rushing Yards pro Versuch und 166 erlaufene Yards insgesamt sind wahrlich keine gute Bewerbung.© USA TODAY Network
Es ist das zweite "Contract Year" nacheinander für Josh Jacobs. 2022 reagierte der Running Back, indem er den Rushing-Titel gewann. In der Offseason erstreikte er sich einen Einjahresvertrag statt des Franchise Tag, mit dem die Las Vegas Raiders ihn belegt hatten. 2023 läuft bisher aber eher schlecht, 2,7 Rushing Yards pro Versuch und 166 erlaufene Yards insgesamt sind wahrlich keine gute Bewerbung.© USA TODAY Network
Za'Darius Smith (Cleveland Browns)
In seiner neunten Saison läuft Za'Darius Smith für die Cleveland Browns an der Seite von Superstar Myles Garrett auf. Der Pass Rusher konnte Clevelands Defense bisher kaum seinen Stempel aufdrücken. Vor Woche 5 kommt er auf ein Solo-Tackle und vier Quarterback-Hits. Soll es noch einmal ein fetter Vertrag für den 31-Jährigen werden, muss er mehr liefern.© 2023 Getty Images
In seiner neunten Saison läuft Za'Darius Smith für die Cleveland Browns an der Seite von Superstar Myles Garrett auf. Der Pass Rusher konnte Clevelands Defense bisher kaum seinen Stempel aufdrücken. Vor Woche 5 kommt er auf ein Solo-Tackle und vier Quarterback-Hits. Soll es noch einmal ein fetter Vertrag für den 31-Jährigen werden, muss er mehr liefern.© 2023 Getty Images
Saquon Barkley (New York Giants)
Das Vertragsdrama um Saquon Barkley bei den New York Giants bestimmte einen großen Teil der Offseason. Mit "Big Blue" erlebte eher einen Stotterstart in die neue Saison und verletzte sich zu allem Überfluss gegen die Arizona Cardinals. Der Running Back dürfte auf ein baldiges Comeback drängen, um keine unnötigen Zweifel bei möglichen Interessenten aufkommen zu lassen.© 2023 Getty Images
Das Vertragsdrama um Saquon Barkley bei den New York Giants bestimmte einen großen Teil der Offseason. Mit "Big Blue" erlebte eher einen Stotterstart in die neue Saison und verletzte sich zu allem Überfluss gegen die Arizona Cardinals. Der Running Back dürfte auf ein baldiges Comeback drängen, um keine unnötigen Zweifel bei möglichen Interessenten aufkommen zu lassen.© 2023 Getty Images
Chris Jones (Kansas City Chiefs)
Nachdem er die Auftakt-Niederlage gegen die Detroit Lions durch seinen Streik verpasste, knickten die Kansas City Chiefs ein und verbesserten die Bezüge von Chris Jones für 2023. Laut "ESPN" wird das Team es sich aber nicht leisten können, den Defense Tackle 2024 zu behalten. Daher dürfte der 29-Jährige extra motiviert sein.© Icon Sportswire
Nachdem er die Auftakt-Niederlage gegen die Detroit Lions durch seinen Streik verpasste, knickten die Kansas City Chiefs ein und verbesserten die Bezüge von Chris Jones für 2023. Laut "ESPN" wird das Team es sich aber nicht leisten können, den Defense Tackle 2024 zu behalten. Daher dürfte der 29-Jährige extra motiviert sein.© Icon Sportswire
Tony Pollard (Dallas Cowboys)
Sein erstes komplettes Jahr als Starting Running Back der Dallas Cowboys spielt Tony Pollard direkt unter dem Franchise Tag. Der 26-Jährige macht seine Sache ganz ordentlich: 4,3 Yards pro Lauf und eine Rushing Success Rate von über 50 Prozent sind stabile Werte, auch ins Passspiel ist der langjährige Backup von Ezekiel Elliott gut eingebunden. So kann es weitergehen.© Icon Sportswire
Sein erstes komplettes Jahr als Starting Running Back der Dallas Cowboys spielt Tony Pollard direkt unter dem Franchise Tag. Der 26-Jährige macht seine Sache ganz ordentlich: 4,3 Yards pro Lauf und eine Rushing Success Rate von über 50 Prozent sind stabile Werte, auch ins Passspiel ist der langjährige Backup von Ezekiel Elliott gut eingebunden. So kann es weitergehen.© Icon Sportswire
Chase Young (Washington Commanders)
Nach zwei Jahren, in denen er immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte, hofft Chase Young auf eine erfolgreiche Saison 2023. Besonders, weil die Washington Commanders die Option auf ein fünftes Vertragsjahr nicht nutzten. Bei seinem Comeback gegen die Denver Broncos sah Chase gut aus: Der zweite Pick des Draft 2020 sammelte 1,5 Sacks, in Woche 4 kam noch ein weiterer hinzu.© Icon Sportswire
Nach zwei Jahren, in denen er immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte, hofft Chase Young auf eine erfolgreiche Saison 2023. Besonders, weil die Washington Commanders die Option auf ein fünftes Vertragsjahr nicht nutzten. Bei seinem Comeback gegen die Denver Broncos sah Chase gut aus: Der zweite Pick des Draft 2020 sammelte 1,5 Sacks, in Woche 4 kam noch ein weiterer hinzu.© Icon Sportswire
Tee Higgins (Cincinnati Bengals)
Nach der Vertragsverlängerung mit Joe Burrow stehen bei den Cincinnati Bengals auch Gespräche mit Tee Higgins und Ja’Marr Chase an, wobei Chase aber noch bis mindestens 2024 gebunden ist. Higgins‘ Arbeitspapier läuft hingegen aus. Nach Woche 4 steht der 24-Jährige bei nur 129 Receiving Yards und bleibt damit, wie das gesamte Team, hinter den Erwartungen zurück. Immerhin gelangen ihm schon zwei Touchdowns.© Icon Sportswire
Nach der Vertragsverlängerung mit Joe Burrow stehen bei den Cincinnati Bengals auch Gespräche mit Tee Higgins und Ja’Marr Chase an, wobei Chase aber noch bis mindestens 2024 gebunden ist. Higgins‘ Arbeitspapier läuft hingegen aus. Nach Woche 4 steht der 24-Jährige bei nur 129 Receiving Yards und bleibt damit, wie das gesamte Team, hinter den Erwartungen zurück. Immerhin gelangen ihm schon zwei Touchdowns.© Icon Sportswire
Brian Burns (Carolina Panthers)
Zwar stehen die Carolina Panthers bei 0-4, an Brian Burns liegt das aber sicher nicht. Der Defensive End ist der beste Pass Rusher seines Teams und verbuchte bereits drei Sacks sowie jeweils fünf Quarterback Hits und Tackles for Loss. Nachdem er sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigerte und auch diese Saison wieder abliefert, winkt dem Erstrundenpick von 2019 ein dicker Vertrag.© Icon Sportswire
Zwar stehen die Carolina Panthers bei 0-4, an Brian Burns liegt das aber sicher nicht. Der Defensive End ist der beste Pass Rusher seines Teams und verbuchte bereits drei Sacks sowie jeweils fünf Quarterback Hits und Tackles for Loss. Nachdem er sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich steigerte und auch diese Saison wieder abliefert, winkt dem Erstrundenpick von 2019 ein dicker Vertrag.© Icon Sportswire
Fletcher Cox (Philadelphia Eagles)
Seit 2012 spielt Fletcher Cox für die Eagles und entwickelte sich immer mehr zu einem Schlüsselspieler der in der jüngeren Vergangenheit so starken Defense. Mit 32 Jahren ist er nicht mehr der jüngste, aber noch immer einer der besten Defensive Tackles der NFL, was nicht zuletzt sieben Quarterback Hits nach vier Spielen belegen. Ein langfristiger Vertrag wird es wohl nicht mehr werden, einen Markt dürfte Cox aber auf jeden Fall haben.© Icon Sportswire
Seit 2012 spielt Fletcher Cox für die Eagles und entwickelte sich immer mehr zu einem Schlüsselspieler der in der jüngeren Vergangenheit so starken Defense. Mit 32 Jahren ist er nicht mehr der jüngste, aber noch immer einer der besten Defensive Tackles der NFL, was nicht zuletzt sieben Quarterback Hits nach vier Spielen belegen. Ein langfristiger Vertrag wird es wohl nicht mehr werden, einen Markt dürfte Cox aber auf jeden Fall haben.© Icon Sportswire
Josh Allen (Jacksonville Jaguars)
Die Defense der Jacksonville Jaguars war zuletzt nicht immer sattelfest, an Josh Allen liegt das aber mit Sicherheit nicht. Nach vier Wochen führt der Outside Linebacker die Liga mit sechs Sacks gemeinsam mit Steelers-Star T.J. Watt an. Ein großer Vertrag ist wohl nur eine Frage der Zeit - gut möglich, dass Jacksonville ihm schon bald ein Angebot unterbreitet.© Pro Sports Images
Die Defense der Jacksonville Jaguars war zuletzt nicht immer sattelfest, an Josh Allen liegt das aber mit Sicherheit nicht. Nach vier Wochen führt der Outside Linebacker die Liga mit sechs Sacks gemeinsam mit Steelers-Star T.J. Watt an. Ein großer Vertrag ist wohl nur eine Frage der Zeit - gut möglich, dass Jacksonville ihm schon bald ein Angebot unterbreitet.© Pro Sports Images