Hip-Hop trifft Fußball: Das sind die Lieblingsvereine der deutschen Rapper - MoTrip, Marteria, Sido, Cro
Rapper und Fußball
Der Hip-Hop-Fan der ran-Redaktion hat sich durchgesetzt und bekommt seine gewünschte Galerie! Wir stellen Euch die Lieblingsvereine einiger Deutschrapper im Fußball vor. Von Rot-Weiss Essen über den FC Schalke 04 bis Paris Saint-Germain - alles vertreten. Dabei greifen wir auf die Instagram-Accounts der Hip-Hopper zurück und versorgen Euch mit passenden Bildern, Textpassagen und Anekdoten. Wir hoffen, das ist nicht der Moment, wo ihr wegzappt. © not available
Der Hip-Hop-Fan der ran-Redaktion hat sich durchgesetzt und bekommt seine gewünschte Galerie! Wir stellen Euch die Lieblingsvereine einiger Deutschrapper im Fußball vor. Von Rot-Weiss Essen über den FC Schalke 04 bis Paris Saint-Germain - alles vertreten. Dabei greifen wir auf die Instagram-Accounts der Hip-Hopper zurück und versorgen Euch mit passenden Bildern, Textpassagen und Anekdoten. Wir hoffen, das ist nicht der Moment, wo ihr wegzappt. © not available
MoTrip
MoTrip: Der Aachener lässt sich zwar gerne mit BVB-Stars ablichten, ist aber treuer Fan des FC Bayern München. Sein Song "So wie du bist (Feat. Lary)" war zudem der Soundtrack eines Werbespots, der Bastian Schweinsteiger zeigte, wie er München in Richtung Manchester verließ. Besondere Skills hat "MoDirtyShitTrip" an der Konsole. So besiegte er bei einer FIFA17-Veranstaltung von EA Sports unseren Redakteur mit 2:1. Und der verliert sonst nie. Trip nahm als Team - natürlich - den FC Bayern. © Instagram: @motrip747
MoTrip: Der Aachener lässt sich zwar gerne mit BVB-Stars ablichten, ist aber treuer Fan des FC Bayern München. Sein Song "So wie du bist (Feat. Lary)" war zudem der Soundtrack eines Werbespots, der Bastian Schweinsteiger zeigte, wie er München in Richtung Manchester verließ. Besondere Skills hat "MoDirtyShitTrip" an der Konsole. So besiegte er bei einer FIFA17-Veranstaltung von EA Sports unseren Redakteur mit 2:1. Und der verliert sonst nie. Trip nahm als Team - natürlich - den FC Bayern. © Instagram: @motrip747
Marteria
Marteria: Es gibt offenkundig keinen begabteren Fußballer in Hip-Hop-Deutschland als Marteria. Der Hansa-Rostock-Fan spielte für seinen Lieblingsklub in der Jugend und wurde vom damaligen U17-Nationaltrainer Horst Hrubesch sogar in den DFB-Kader berufen. Doch der Rapper entschied sich gegen die Fußball- und für eine Model-Karriere, die ihn über Umwege zur Musik brachte. Unter den Künstlernamen Marteria und Marsimoto haut Marten Laciny seit Jahren Rap-Tracks heraus. Seiner Heimatstadt widmete der Wahl-Berliner auch einen eigenen Song "Mein Rostock". Für den Fußballverein hielt er 2015 zusammen mit dem ehemaligen Nationalspieler und der Hansa-Legende Stefan Beinlich ein Benefizspiel mit über 50 prominenten Spielern ab. Das Stadion der "Kogge" war ausverkauft, das Spiel ging 6:6 aus und die Einnahmen lagen um die 500.000 Euro. Auch dadurch konnte der Verein die Lizenz für die Dritte Liga damals erhalten. © Instagram: @marteriiiyeaaah
Marteria: Es gibt offenkundig keinen begabteren Fußballer in Hip-Hop-Deutschland als Marteria. Der Hansa-Rostock-Fan spielte für seinen Lieblingsklub in der Jugend und wurde vom damaligen U17-Nationaltrainer Horst Hrubesch sogar in den DFB-Kader berufen. Doch der Rapper entschied sich gegen die Fußball- und für eine Model-Karriere, die ihn über Umwege zur Musik brachte. Unter den Künstlernamen Marteria und Marsimoto haut Marten Laciny seit Jahren Rap-Tracks heraus. Seiner Heimatstadt widmete der Wahl-Berliner auch einen eigenen Song "Mein Rostock". Für den Fußballverein hielt er 2015 zusammen mit dem ehemaligen Nationalspieler und der Hansa-Legende Stefan Beinlich ein Benefizspiel mit über 50 prominenten Spielern ab. Das Stadion der "Kogge" war ausverkauft, das Spiel ging 6:6 aus und die Einnahmen lagen um die 500.000 Euro. Auch dadurch konnte der Verein die Lizenz für die Dritte Liga damals erhalten. © Instagram: @marteriiiyeaaah
Sido
Sido: Der Berliner gibt offen zu, dass er generell eher wenig mit Fußball zu tun hat. Von Hertha BSC "habe er schon mal gehört". Bei großen Turnieren unterstützt er natürlich das DFB-Team. Zur WM 2014 steuerte er sogar eine zweite Version des Songs "Au Revoir" (Feat. Mark Forster) bei. Ein Auszug: "Higuain spielt wie Spongebob, Messi wie Thaddäus - Klose spielt wie Rahn und Schweini wie Matthäus." Wie das linke Foto zeigt, besitzt "Siggi" auch ein Trikot der französischen Nationalmannschaft. Wir glauben aber nur, weil ihm das Shirt modisch gefällt. Privat ist er mit Lukas Podolski befreundet. Angeblich möchten die beiden eines Tages einen Song aufnehmen. © Instagram: @shawnstein
Sido: Der Berliner gibt offen zu, dass er generell eher wenig mit Fußball zu tun hat. Von Hertha BSC "habe er schon mal gehört". Bei großen Turnieren unterstützt er natürlich das DFB-Team. Zur WM 2014 steuerte er sogar eine zweite Version des Songs "Au Revoir" (Feat. Mark Forster) bei. Ein Auszug: "Higuain spielt wie Spongebob, Messi wie Thaddäus - Klose spielt wie Rahn und Schweini wie Matthäus." Wie das linke Foto zeigt, besitzt "Siggi" auch ein Trikot der französischen Nationalmannschaft. Wir glauben aber nur, weil ihm das Shirt modisch gefällt. Privat ist er mit Lukas Podolski befreundet. Angeblich möchten die beiden eines Tages einen Song aufnehmen. © Instagram: @shawnstein
Cro
Cro: Der Schwabe ist Fan des VfB Stuttgart und hat einige Freunde in der deutschen Nationalmannschaft (oben links Emre Can und Lukas Podolski). Für Sami Khedira (oben rechts) nahm er an einem Benefizspiel teil und zeigte seine Fähigkeiten am Ball mit aufgetragener Pandamaske. An eine Karriere als Fußballer war für den Künstler des Labels Chimperator nicht zu denken, wie er auf dem Song "Zurück zum Anfang" andeutete: "Kein Bock auf alles, auch wenn ich es gekonnt hab - für Fußball zu faul, aufstehen am Sonntag?" © Instagram: @thisiscro
Cro: Der Schwabe ist Fan des VfB Stuttgart und hat einige Freunde in der deutschen Nationalmannschaft (oben links Emre Can und Lukas Podolski). Für Sami Khedira (oben rechts) nahm er an einem Benefizspiel teil und zeigte seine Fähigkeiten am Ball mit aufgetragener Pandamaske. An eine Karriere als Fußballer war für den Künstler des Labels Chimperator nicht zu denken, wie er auf dem Song "Zurück zum Anfang" andeutete: "Kein Bock auf alles, auch wenn ich es gekonnt hab - für Fußball zu faul, aufstehen am Sonntag?" © Instagram: @thisiscro
Kool Savas
Kool Savas: Der "King of Rap" ist kein Fußball-Fanatiker. Dennoch hält es "Essah" mit Galatasaray Istanbul und pflegt nebenbei freundschaftliche Beziehungen zu verschiedenen Fußballern. Süleyman Koc, ehemaliger Spieler des SC Paderborn, schenkte Savas schon mal sein Trikot mit Unterschriften des ganzen Teams. Julian Draxler und Antonio Rüdiger (unten links) sind bekennende Fans des Deutsch-Türken. Auch Timo Gebhart (oben links) posiert mit dem Rapper für ein Bild. Wie könnte man es ihnen verdenken? © Instagram: @koolsavasofficial
Kool Savas: Der "King of Rap" ist kein Fußball-Fanatiker. Dennoch hält es "Essah" mit Galatasaray Istanbul und pflegt nebenbei freundschaftliche Beziehungen zu verschiedenen Fußballern. Süleyman Koc, ehemaliger Spieler des SC Paderborn, schenkte Savas schon mal sein Trikot mit Unterschriften des ganzen Teams. Julian Draxler und Antonio Rüdiger (unten links) sind bekennende Fans des Deutsch-Türken. Auch Timo Gebhart (oben links) posiert mit dem Rapper für ein Bild. Wie könnte man es ihnen verdenken? © Instagram: @koolsavasofficial
Bushido
Bushido: Auch wenn es auf den gewählten Bildern nicht so aussieht: Neben dem FC Bayern mag der Berliner auch Hertha BSC. Zur WM 2010 steuerte der Rapper zusammen mit Kay One (ja, wirklich) den Track "Fackeln im Wind" bei. Mit Nationalspieler Sami Khedira war er mal gut befreundet. Auf dem Track "Kommt Zeit, kommt Rat" disste er jedoch den Juventus-Star. So behauptet er, sein Freund "Ari" (Arafat Abou-Chaker) habe Khedira und seine Ex-Verlobte Lena Gercke verkuppelt. Im Interview mit "BlickTV" erzählte Bu, dass Khedira sich verändert habe und abgehoben sei. Randnotiz: Bushidos Ehefrau Anna-Maria ist die Ex-Frau von zwei ehemaligen Werder-Spielern. Sie war mit Mesut Özil zusammen und mit Pekka Lagerblom sogar verheiratet. Fußball liegt quasi in der Familie. © Instagram: @bush1do
Bushido: Auch wenn es auf den gewählten Bildern nicht so aussieht: Neben dem FC Bayern mag der Berliner auch Hertha BSC. Zur WM 2010 steuerte der Rapper zusammen mit Kay One (ja, wirklich) den Track "Fackeln im Wind" bei. Mit Nationalspieler Sami Khedira war er mal gut befreundet. Auf dem Track "Kommt Zeit, kommt Rat" disste er jedoch den Juventus-Star. So behauptet er, sein Freund "Ari" (Arafat Abou-Chaker) habe Khedira und seine Ex-Verlobte Lena Gercke verkuppelt. Im Interview mit "BlickTV" erzählte Bu, dass Khedira sich verändert habe und abgehoben sei. Randnotiz: Bushidos Ehefrau Anna-Maria ist die Ex-Frau von zwei ehemaligen Werder-Spielern. Sie war mit Mesut Özil zusammen und mit Pekka Lagerblom sogar verheiratet. Fußball liegt quasi in der Familie. © Instagram: @bush1do
Kay One
Kay One: Der Rapper mag wohl mehr die Spieler und vor allem die Spielerfrauen, als die Fußball-Vereine. Zumindest lässt sich Kay gerne mit Sylvie Meis (links), ehemalige Frau von Ex-HSV-Profi Rafael van der Vaart, ablichten. Eine engere Freundschaft wird ihm mit Bayern-Profi David Alaba (rechts) nachgesagt. Zur EM 2012 steuerte er den Song "Finale wir kommen" für das DFB-Team bei. © Instagram: @princekayone
Kay One: Der Rapper mag wohl mehr die Spieler und vor allem die Spielerfrauen, als die Fußball-Vereine. Zumindest lässt sich Kay gerne mit Sylvie Meis (links), ehemalige Frau von Ex-HSV-Profi Rafael van der Vaart, ablichten. Eine engere Freundschaft wird ihm mit Bayern-Profi David Alaba (rechts) nachgesagt. Zur EM 2012 steuerte er den Song "Finale wir kommen" für das DFB-Team bei. © Instagram: @princekayone
Jan Delay
Jan Delay: Die Hip-Hop-Legende mit der polarisierenden Stimme ist, obwohl er in Hamburg geboren wurde, Fan des SV Werder Bremen. Eizi Eiz veröffentlichte 2010 mit dem Ex-Bremer Mesut Özil sogar einen Remix des Songs "Large". Dabei schrieb Delay den Text von Özil, der ihn dann rappte: "Mein Kapitän sagt zu mir, hey du Hosenscheißer - ich sage, im Gegensatz zu dir bin ich Europameister. Alle Kids finden Mesut derbe, denn ich bin angetreten für Diegos Erbe - was geht ab, ja." Mit Claudio Pizarro (oben rechts), Per Mertesacker (unten links) posiert der Beginner ebenfalls gerne. Auch Ex-Schalker Julian Draxler (unten rechts) hat ein Foto mit dem Musiker ergattern können. © Instagram: @jandelayofficial
Jan Delay: Die Hip-Hop-Legende mit der polarisierenden Stimme ist, obwohl er in Hamburg geboren wurde, Fan des SV Werder Bremen. Eizi Eiz veröffentlichte 2010 mit dem Ex-Bremer Mesut Özil sogar einen Remix des Songs "Large". Dabei schrieb Delay den Text von Özil, der ihn dann rappte: "Mein Kapitän sagt zu mir, hey du Hosenscheißer - ich sage, im Gegensatz zu dir bin ich Europameister. Alle Kids finden Mesut derbe, denn ich bin angetreten für Diegos Erbe - was geht ab, ja." Mit Claudio Pizarro (oben rechts), Per Mertesacker (unten links) posiert der Beginner ebenfalls gerne. Auch Ex-Schalker Julian Draxler (unten rechts) hat ein Foto mit dem Musiker ergattern können. © Instagram: @jandelayofficial
Vega
Vega: "Das hier ist Mucke für die großen Jungs - Mucke für den Pogo und immer noch nehm' ich mit dem Wort "Eintracht" den Tod in' Mund." Es gibt wohl kaum einen größeren Eintracht-Frankfurt-Ultra in Musik-Deutschland als den Rapper Vega. Diese Zeile spittet der Inhaber des Labels "Freunde von Niemand" auf dem Track "1312". Bürgerlich heißt der Hesse Andre Witter, lebt vegan und ist großer Verfechter von Pyro-Technik in Stadien. Auf dem linken Foto posiert der 31-Jährige mit dem ehemaligen SGE-Keeper Kevin Trapp. © Instagram: @vega636
Vega: "Das hier ist Mucke für die großen Jungs - Mucke für den Pogo und immer noch nehm' ich mit dem Wort "Eintracht" den Tod in' Mund." Es gibt wohl kaum einen größeren Eintracht-Frankfurt-Ultra in Musik-Deutschland als den Rapper Vega. Diese Zeile spittet der Inhaber des Labels "Freunde von Niemand" auf dem Track "1312". Bürgerlich heißt der Hesse Andre Witter, lebt vegan und ist großer Verfechter von Pyro-Technik in Stadien. Auf dem linken Foto posiert der 31-Jährige mit dem ehemaligen SGE-Keeper Kevin Trapp. © Instagram: @vega636
Shindy
Shindy: "Verschwende keine Zeit, denn hier geht Technik über Taktik - ich lauf' über den Platz wie Maradona '86," rappt Shindy auf dem Track "Balkan Mix". Eine Lieblingsmannschaft ist bei ihm nicht bekannt, außer dass er die deutsche Nationalmannschaft bei Länderspielen unterstützt. Witzig: Shindy sponsorte seinen früheren Amateur-Klub SpVgg Bissingen, bei dem er Fußball spielte. Dabei erhielt das ganze Team einen Satz neue Trikots - mit seinem Gesicht darauf (oben links). © Instagram: @prettymofukkanamedshindy
Shindy: "Verschwende keine Zeit, denn hier geht Technik über Taktik - ich lauf' über den Platz wie Maradona '86," rappt Shindy auf dem Track "Balkan Mix". Eine Lieblingsmannschaft ist bei ihm nicht bekannt, außer dass er die deutsche Nationalmannschaft bei Länderspielen unterstützt. Witzig: Shindy sponsorte seinen früheren Amateur-Klub SpVgg Bissingen, bei dem er Fußball spielte. Dabei erhielt das ganze Team einen Satz neue Trikots - mit seinem Gesicht darauf (oben links). © Instagram: @prettymofukkanamedshindy
Farid Bang
Farid Bang: Der "Banger" ist kein Fan von einem Verein, sondern von gutem Fußball. So besucht er gerne die Stadien der Top-Teams und seine Fußballer-Freunde (Änis Ben-Hatira oben links, Marcel Schmelzer oben rechts, Frank Ribery unten links und Ömer Toprak und Hakan Calhanoglu unten rechts). Farid textet auf dem Track "Real Madrid" über sein Label "Banger Musik: "Und seit Rap bin ich im legalen Biz - Banger Musik, Deutschraps Real Madrid". Als Künstler ist er dann wohl der gnadenlose Real-Abräumer Pepe. © Instagram: @faridbangbang
Farid Bang: Der "Banger" ist kein Fan von einem Verein, sondern von gutem Fußball. So besucht er gerne die Stadien der Top-Teams und seine Fußballer-Freunde (Änis Ben-Hatira oben links, Marcel Schmelzer oben rechts, Frank Ribery unten links und Ömer Toprak und Hakan Calhanoglu unten rechts). Farid textet auf dem Track "Real Madrid" über sein Label "Banger Musik: "Und seit Rap bin ich im legalen Biz - Banger Musik, Deutschraps Real Madrid". Als Künstler ist er dann wohl der gnadenlose Real-Abräumer Pepe. © Instagram: @faridbangbang
RAF Camora
RAF Camora: Noch einer, der in Wien aufgewachsen und teil dieser Deutschrap-Galerie ist. Warum? Aus Gründen. RAF Camora oder einfach nur RAF ist Anhänger von SK Rapid Wien. Coole, unnütze Information: Er mag den Anime/Manga Dragonball Z! Das löst automatisch ein Kopfkino beim ran-Hund aus, wie der erfolgreiche Rapper beim Rapid-Spiel grölt: "Duuu wirst uuun-be-siegbar sein, der Beste sein"! Ob der Ex-Schalker Kevin-Prince Boateng (oben rechts) auch DBZ mag, ist unklar. Aber er mag die Musik des 32-Jährigen. So singt Prince auf seinem Instagram-Account den Song "Ohne Mein Team". RAFs Markenzeichen ist übrigens sein "Ah". Wer ihn noch nie gehört hat, wird das nicht verstehen (also nachholen!). Raf rappt im Intro zu "30 Bars vor 3.0" sogar darüber: "Was ist überhaupt mit diesem Ah? Mein Ah, mein Ah, mein Ah. Nicht ASAP Rocky sein Ah!" Nicht zu verwechseln mit Lukas Podolskis "Aha". © Instagram: @raf_camora & @prince09_
RAF Camora: Noch einer, der in Wien aufgewachsen und teil dieser Deutschrap-Galerie ist. Warum? Aus Gründen. RAF Camora oder einfach nur RAF ist Anhänger von SK Rapid Wien. Coole, unnütze Information: Er mag den Anime/Manga Dragonball Z! Das löst automatisch ein Kopfkino beim ran-Hund aus, wie der erfolgreiche Rapper beim Rapid-Spiel grölt: "Duuu wirst uuun-be-siegbar sein, der Beste sein"! Ob der Ex-Schalker Kevin-Prince Boateng (oben rechts) auch DBZ mag, ist unklar. Aber er mag die Musik des 32-Jährigen. So singt Prince auf seinem Instagram-Account den Song "Ohne Mein Team". RAFs Markenzeichen ist übrigens sein "Ah". Wer ihn noch nie gehört hat, wird das nicht verstehen (also nachholen!). Raf rappt im Intro zu "30 Bars vor 3.0" sogar darüber: "Was ist überhaupt mit diesem Ah? Mein Ah, mein Ah, mein Ah. Nicht ASAP Rocky sein Ah!" Nicht zu verwechseln mit Lukas Podolskis "Aha". © Instagram: @raf_camora & @prince09_
Nazar
Nazar: Ja, Nazar ist kein deutscher Rapper. Der Iraner lebt seit langer Zeit in Wien und rappt in der deutschen Sprache. Des Weiteren ist er fester Bestandteil der Szene und hat sich somit einen Platz in der Galerie verdient. Der "Fakker" feiert den FC Chelsea und supportet die österreichische Nationalmannschaft und die des Iran. Auf die Frage hin, wie er die österreichische Liga fände, sagte er gegenüber "What's for Beats": "Die Liga ist so richtig schlecht." Eindeutige Meinung von Jemandem, der Superstar Zlatan Ibrahimovic einen eigenen Song widmete. © Instagram: @nazar10
Nazar: Ja, Nazar ist kein deutscher Rapper. Der Iraner lebt seit langer Zeit in Wien und rappt in der deutschen Sprache. Des Weiteren ist er fester Bestandteil der Szene und hat sich somit einen Platz in der Galerie verdient. Der "Fakker" feiert den FC Chelsea und supportet die österreichische Nationalmannschaft und die des Iran. Auf die Frage hin, wie er die österreichische Liga fände, sagte er gegenüber "What's for Beats": "Die Liga ist so richtig schlecht." Eindeutige Meinung von Jemandem, der Superstar Zlatan Ibrahimovic einen eigenen Song widmete. © Instagram: @nazar10
Celo und Abdi
Celo und Abdi: Das Rap-Duo aus Frankfurt am Main hält es selbstverständlich mit der Eintracht. Auf Instagram kann vor allem Celo (li.) eine große Trikot-Reihe verschiedener, internationaler Top-Teams präsentieren - hier im Juventus-Jersey. Abdi (re.) mag noch den FC Barcelona. Auf dem Song "Wettskandal" vergleichen die Zwei ihre Rap-Kunst mit dem Kampf um das runde Leder: "Champions League, keine Amateurliga - Scorpion Kick, Jose Rene Higuita (...) Maradona-Style, nenne mich Diego - Goldstein, Bornheim, Abdi und Celo". © Instagram: @celoetabdi
Celo und Abdi: Das Rap-Duo aus Frankfurt am Main hält es selbstverständlich mit der Eintracht. Auf Instagram kann vor allem Celo (li.) eine große Trikot-Reihe verschiedener, internationaler Top-Teams präsentieren - hier im Juventus-Jersey. Abdi (re.) mag noch den FC Barcelona. Auf dem Song "Wettskandal" vergleichen die Zwei ihre Rap-Kunst mit dem Kampf um das runde Leder: "Champions League, keine Amateurliga - Scorpion Kick, Jose Rene Higuita (...) Maradona-Style, nenne mich Diego - Goldstein, Bornheim, Abdi und Celo". © Instagram: @celoetabdi
M.i.k.i, 257ers, Baba Saad, Manuellsen
M.i.k.i: Der BVB-Fan (oben links) veröffentlichte einen Diss-Track gegen Mario Götze, als dieser zum FC Bayern wechselte. Daraufhin forderte Götze sogar Schadensersatz. Wenig später zog Götze seine Klage zurück, da er wohl einen noch größeren Imageschaden fürchtete. Der Refrain ging: "Und du tauschst echte Liebe ein, gegen Mia San Mia von 'nem scheiß Verein." Der Borussia-Legende Dede widmete M.i.k.i einen Abschiedssong und auch Jakub Blaszczykowski schrieb er einen Song namens "Kuba Kuba". 257ers: Mike von der Rap-Gruppe 257ers ist ebenfalls Fan der Borussen und posiert hier mit Christian Pulisic (oben rechts).Baba Saad: Der Deutsch-Libanese (unten links) ist ein echter Supporter von Borussia Dortmund und postet häufiger über seinen Klub auf Facebook oder Twitter.Manuellsen: Manuellsen (unten rechts) drückt sein inniges Verhältnis zum BVB mit dem Song "Anstoß" aus. © Facebook: @reece - Instagram: @257ers, @babasaad, @manuellsen_official
M.i.k.i: Der BVB-Fan (oben links) veröffentlichte einen Diss-Track gegen Mario Götze, als dieser zum FC Bayern wechselte. Daraufhin forderte Götze sogar Schadensersatz. Wenig später zog Götze seine Klage zurück, da er wohl einen noch größeren Imageschaden fürchtete. Der Refrain ging: "Und du tauschst echte Liebe ein, gegen Mia San Mia von 'nem scheiß Verein." Der Borussia-Legende Dede widmete M.i.k.i einen Abschiedssong und auch Jakub Blaszczykowski schrieb er einen Song namens "Kuba Kuba". 257ers: Mike von der Rap-Gruppe 257ers ist ebenfalls Fan der Borussen und posiert hier mit Christian Pulisic (oben rechts).Baba Saad: Der Deutsch-Libanese (unten links) ist ein echter Supporter von Borussia Dortmund und postet häufiger über seinen Klub auf Facebook oder Twitter.Manuellsen: Manuellsen (unten rechts) drückt sein inniges Verhältnis zum BVB mit dem Song "Anstoß" aus. © Facebook: @reece - Instagram: @257ers, @babasaad, @manuellsen_official
Mo-Torres
Mo-Torres: Moritz Helf ist "ne Kölsche Jung". Der Rapper aus Ehrenfeld erlangte mit dem inoffiziellen Fan-Aufstiegssong "1. Bundesliga, wir sind wieder da! (Döp Dö Dö Döp)" erstmals größeren Ruhm, als der 1. FC Köln 2014 aufstieg. Die Melodie stammt von dem Lied "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino. 2016 brachte Mo-Torres den Song "Liebe deine Stadt" (Feat. Cat Ballou und Lukas Podolski) auf den Markt. © Instagram: @motorres
Mo-Torres: Moritz Helf ist "ne Kölsche Jung". Der Rapper aus Ehrenfeld erlangte mit dem inoffiziellen Fan-Aufstiegssong "1. Bundesliga, wir sind wieder da! (Döp Dö Dö Döp)" erstmals größeren Ruhm, als der 1. FC Köln 2014 aufstieg. Die Melodie stammt von dem Lied "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino. 2016 brachte Mo-Torres den Song "Liebe deine Stadt" (Feat. Cat Ballou und Lukas Podolski) auf den Markt. © Instagram: @motorres
Alpa Gun
Alpa Gun: "Es war dein Traum, dass ich mit Fußball Karriere mache - doch ich wollte auf die Straße, weil ich andere Pläne hatte," rappt der Berliner auf "Für dich Vater". Für eine Lieblingsmannschaft hat er sich nicht entschieden - er soll aber mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund sympathisieren. 2011 wird dem Rapper eine Affäre mit Sila Sahin nachgesagt. Als sie wenig später mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan zusammen kam, ließ Alpa auf Twitter seinem Frust freien Lauf. Dabei bezeichnete er Gündogan sogar als "ehrenlosen Troll". © Instagram: @alpagunberlin
Alpa Gun: "Es war dein Traum, dass ich mit Fußball Karriere mache - doch ich wollte auf die Straße, weil ich andere Pläne hatte," rappt der Berliner auf "Für dich Vater". Für eine Lieblingsmannschaft hat er sich nicht entschieden - er soll aber mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund sympathisieren. 2011 wird dem Rapper eine Affäre mit Sila Sahin nachgesagt. Als sie wenig später mit dem deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan zusammen kam, ließ Alpa auf Twitter seinem Frust freien Lauf. Dabei bezeichnete er Gündogan sogar als "ehrenlosen Troll". © Instagram: @alpagunberlin
Eko Fresh
Eko Fresh: Beim selbsternannten "König von Deutschland" schlagen zwei Fußball-Herzen in der Brust. Der Kölner unterstützt einerseits den "Effzeh", doch andererseits ist er Fan von Borussia Mönchengladbach. Im Video des Songs "Puff Daddy" trägt er einen Trainingsanzug von Paris Saint-Germain - wohl aus modischen Zwecken. Mit dem ehemaligen Fußball-Profi Hans Sarpei (FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg) nahm er sogar einen Song namens "Gefällt das" auf. Dabei nutzt Eko den Internet-Hype um den Ghanaer. Ein Auszug: "Scheiß auf Glanz und Glamour oder irgendwelche Weltstars, die Hauptsache ist - Hans Sarpei gefällt das. Dieser Track ist für dich, ich hoffe du behältst was, noch wichtiger ist - Hans Sarpei gefällt das." © Instagram: @ekofreezy
Eko Fresh: Beim selbsternannten "König von Deutschland" schlagen zwei Fußball-Herzen in der Brust. Der Kölner unterstützt einerseits den "Effzeh", doch andererseits ist er Fan von Borussia Mönchengladbach. Im Video des Songs "Puff Daddy" trägt er einen Trainingsanzug von Paris Saint-Germain - wohl aus modischen Zwecken. Mit dem ehemaligen Fußball-Profi Hans Sarpei (FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg) nahm er sogar einen Song namens "Gefällt das" auf. Dabei nutzt Eko den Internet-Hype um den Ghanaer. Ein Auszug: "Scheiß auf Glanz und Glamour oder irgendwelche Weltstars, die Hauptsache ist - Hans Sarpei gefällt das. Dieser Track ist für dich, ich hoffe du behältst was, noch wichtiger ist - Hans Sarpei gefällt das." © Instagram: @ekofreezy
Psaiko.Dino
Psaiko.Dino: Psaiko ist der DJ/Produzent von Cro, Freund von TV-Moderatorin Bonnie Strange und glühender Fan des VfB Stuttgart. 2014 veröffentlichte er ein Produzenten-Album namens #hangster - was eine Mischung aus Hipster und Gangster symbolisieren soll. Dabei vereinte er auf jedem Song einen Stellvertreter der Hipster- und Gangster-Fraktion. Das Hip-Hop-Album stieg erfolgreich auf Platz sieben der deutschen Charts ein. Im Interview mit "stylekicker.de" verrät Psaiko, dass Bayerns Jerome Boateng oder Reals Karim Benzema in der Fußball-Welt als "Hangster" zählen könnten. Beim Auflegen trägt er wie unten links zu sehen auch gerne das Jersey des FC Barcelona. © Instagram: @pskdn & YouTube: @vfbstuttgart
Psaiko.Dino: Psaiko ist der DJ/Produzent von Cro, Freund von TV-Moderatorin Bonnie Strange und glühender Fan des VfB Stuttgart. 2014 veröffentlichte er ein Produzenten-Album namens #hangster - was eine Mischung aus Hipster und Gangster symbolisieren soll. Dabei vereinte er auf jedem Song einen Stellvertreter der Hipster- und Gangster-Fraktion. Das Hip-Hop-Album stieg erfolgreich auf Platz sieben der deutschen Charts ein. Im Interview mit "stylekicker.de" verrät Psaiko, dass Bayerns Jerome Boateng oder Reals Karim Benzema in der Fußball-Welt als "Hangster" zählen könnten. Beim Auflegen trägt er wie unten links zu sehen auch gerne das Jersey des FC Barcelona. © Instagram: @pskdn & YouTube: @vfbstuttgart
Bass Sultan Hengzt (B.S.H)
Bass Sultan Hengzt (B.S.H): Hengzt ist Fan von Inter Mailand. Und von Frauen, Party und Disstracks, aber das passt hier nicht hin. Er widmete sogar dem ehemaligen Inter-Star Mario Balotelli einen eigenen Song. Im Refrain fordert der Rapper auf, "den Balotelli zu machen". Damit ist die Jubel-Pose des italienischen Stürmers gemeint, die er mit angespanntem Oberkörper und ohne Trikot, nach einem Tor gegen das DFB-Team bei der EM 2012 einnahm. Der 33-Jährige ist außerdem Fan der italienischen Nationalmannschaft. © Instagram: @basssultanhengzt
Bass Sultan Hengzt (B.S.H): Hengzt ist Fan von Inter Mailand. Und von Frauen, Party und Disstracks, aber das passt hier nicht hin. Er widmete sogar dem ehemaligen Inter-Star Mario Balotelli einen eigenen Song. Im Refrain fordert der Rapper auf, "den Balotelli zu machen". Damit ist die Jubel-Pose des italienischen Stürmers gemeint, die er mit angespanntem Oberkörper und ohne Trikot, nach einem Tor gegen das DFB-Team bei der EM 2012 einnahm. Der 33-Jährige ist außerdem Fan der italienischen Nationalmannschaft. © Instagram: @basssultanhengzt
Summer Cem
Summer Cem: Summer, der Hammer, der Killer, der Chief ist in Mönchengladbach geboren. Fan ist er jedoch von Fenerbahce Istanbul. So freute er sich über den Wechsel seines Kumpels Roman Neustädter von Schalke 04 zum Lieblingsverein. Ein älteres Bild zeigt den Rapper zudem im pinken Dress von Juventus Turin. © Instagram: @summer_cem
Summer Cem: Summer, der Hammer, der Killer, der Chief ist in Mönchengladbach geboren. Fan ist er jedoch von Fenerbahce Istanbul. So freute er sich über den Wechsel seines Kumpels Roman Neustädter von Schalke 04 zum Lieblingsverein. Ein älteres Bild zeigt den Rapper zudem im pinken Dress von Juventus Turin. © Instagram: @summer_cem
UFO361
UFO361: Mit dem Mixtape "Ich bin ein Berliner" startete der 28-Jährige 2016 erstmals durch. Sein neuestes Album heißt "Ich bin 2 Berliner". Im Fußball outet er sich als Anhänger des FC Chelsea. Welchen Verein seine andere Hälfte unterstützt, ist bisweilen nicht bekannt. Vor kurzem kündigte UFO361 seine kommende Platte an. Ihr habt es erraten, der Trap-Musiker nennt sie: "Ich bin 3 Berliner". © Instagram: @ufo361
UFO361: Mit dem Mixtape "Ich bin ein Berliner" startete der 28-Jährige 2016 erstmals durch. Sein neuestes Album heißt "Ich bin 2 Berliner". Im Fußball outet er sich als Anhänger des FC Chelsea. Welchen Verein seine andere Hälfte unterstützt, ist bisweilen nicht bekannt. Vor kurzem kündigte UFO361 seine kommende Platte an. Ihr habt es erraten, der Trap-Musiker nennt sie: "Ich bin 3 Berliner". © Instagram: @ufo361
Ali Bumaye
Ali Bumaye: Der Berliner ist Bayern-Fan durch und durch. Mit dem Lied "Voll süß aber" macht Ali klar: "Nur weil ich Berliner bin, muss ich nicht Hertha feiern - Mia San Mia, nur der FC Bayern." Links ist er mit dem ehemaligen FCB-Coach Pep Guardiola zu sehen. Herausgebracht und gefördert wurde der Rapper von Bushido und Shindy. Die letzten Zweifel beseitigt Ali mit dem Song "12 Cheeseburger" auf seinem Album "Fette Unterhaltung": "Fett ist jetzt im Trend Baby, komm VIP - Häng' mit Bayern Münchens Ribery." © Instagram: @alibumaye
Ali Bumaye: Der Berliner ist Bayern-Fan durch und durch. Mit dem Lied "Voll süß aber" macht Ali klar: "Nur weil ich Berliner bin, muss ich nicht Hertha feiern - Mia San Mia, nur der FC Bayern." Links ist er mit dem ehemaligen FCB-Coach Pep Guardiola zu sehen. Herausgebracht und gefördert wurde der Rapper von Bushido und Shindy. Die letzten Zweifel beseitigt Ali mit dem Song "12 Cheeseburger" auf seinem Album "Fette Unterhaltung": "Fett ist jetzt im Trend Baby, komm VIP - Häng' mit Bayern Münchens Ribery." © Instagram: @alibumaye
Al-Gear
Al-Gear: Real Madrid ist der Lieblingsklub von Al-Gear. Der Düsseldorfer unterstützt bedingt durch seine Wurzeln auch die algerische Nationalmannschaft. Zur EM 2016 schrieb er einen offenen Leserbrief an das ZDF, da er gegen das Einsetzen von weiblichen Kommentatoren sei. Daraufhin erntete er viel Kritik. Brisant: Auf dem Track "Nach Oben" (Feat. Farid Bang) nutzte er den Nachnamen des Gladbach-Stars Mahmoud Dahoud für ein Wortspiel: "Dann gab es Stress, doch unseren Gegnern brachen wir die Rippen. Wir waren in der Hood(/Dahoud) als würden wir den Gladbach-Spieler f***en." Im Nachgang entschuldigte er sich dafür: "Es hätte einfach gepasst und war kein persönlicher Angriff." Auf seiner Facebook-Seite postet der provokante Rapper gerne Tipps zu den Spielen der Bundesliga oder Champions League. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Die Wettgemeinde dankt trotzdem. © Instagram: @algearplus
Al-Gear: Real Madrid ist der Lieblingsklub von Al-Gear. Der Düsseldorfer unterstützt bedingt durch seine Wurzeln auch die algerische Nationalmannschaft. Zur EM 2016 schrieb er einen offenen Leserbrief an das ZDF, da er gegen das Einsetzen von weiblichen Kommentatoren sei. Daraufhin erntete er viel Kritik. Brisant: Auf dem Track "Nach Oben" (Feat. Farid Bang) nutzte er den Nachnamen des Gladbach-Stars Mahmoud Dahoud für ein Wortspiel: "Dann gab es Stress, doch unseren Gegnern brachen wir die Rippen. Wir waren in der Hood(/Dahoud) als würden wir den Gladbach-Spieler f***en." Im Nachgang entschuldigte er sich dafür: "Es hätte einfach gepasst und war kein persönlicher Angriff." Auf seiner Facebook-Seite postet der provokante Rapper gerne Tipps zu den Spielen der Bundesliga oder Champions League. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Die Wettgemeinde dankt trotzdem. © Instagram: @algearplus
Gzuz (187ers)
Gzuz (187ers): "Was los, Digga, ahnma' - wie wir gucken, wie wir labern. Jeder sagt Digga heutzutage - wir packen Hamburg wieder auf die Karte!" Gzuz rappt diese Pre-Hook beim Beginner-Song "Ahnma" und ist ansonsten Teil der Rap-Gruppe 187ers. Vor allem ist er Hamburger durch und durch. Macht ihn das zum HSV-Fan? Mitnichten! Der 28-Jährige ist im Hamburger Stadtteil St. Pauli aufgewachsen und hält somit den Kiezkickern die Treue. 2011 hat er sogar eine "Pauli Anthem" veröffentlicht. Das Musikvideo zeigt Szenen vom Aufstieg des FC St. Pauli in die Erste Bundesliga aus dem Jahr 2010. Gegenüber "Backspin.tv" verriet Gzuz, dass er gerne mal Thomas Müller auf dem Cover eines FIFA-Spiels sehen würde. © Facebook: @Gzuz187ers
Gzuz (187ers): "Was los, Digga, ahnma' - wie wir gucken, wie wir labern. Jeder sagt Digga heutzutage - wir packen Hamburg wieder auf die Karte!" Gzuz rappt diese Pre-Hook beim Beginner-Song "Ahnma" und ist ansonsten Teil der Rap-Gruppe 187ers. Vor allem ist er Hamburger durch und durch. Macht ihn das zum HSV-Fan? Mitnichten! Der 28-Jährige ist im Hamburger Stadtteil St. Pauli aufgewachsen und hält somit den Kiezkickern die Treue. 2011 hat er sogar eine "Pauli Anthem" veröffentlicht. Das Musikvideo zeigt Szenen vom Aufstieg des FC St. Pauli in die Erste Bundesliga aus dem Jahr 2010. Gegenüber "Backspin.tv" verriet Gzuz, dass er gerne mal Thomas Müller auf dem Cover eines FIFA-Spiels sehen würde. © Facebook: @Gzuz187ers
JoKa
JoKa: Der Bremer ist ein guter Freund von MoTrip. Doch - anders als sein Kumpel - hält er nicht den Bayern die Treue, sondern dem SV Werder. Dabei hat er mit den Grün-Weißen in den vergangenen Jahren nicht so viele Erfolge einstreichen können, wie vielleicht zu Beginn des Jahrtausends. So rappt er auf seinem Track "Gestern Nacht hab ich geträumt": "Gestern Nacht hab ich geträumt, dass ich - endlich ins Stadion gehen kann, weil Werder Bremen wieder 'ne Macht is', wir haben gar keine Gegner - am nächsten Samstag gegen Bayern, Thomas Schaaf ist der Trainer - und es wird endlich wieder warm an der Weser." © Instagram: @jokamusic
JoKa: Der Bremer ist ein guter Freund von MoTrip. Doch - anders als sein Kumpel - hält er nicht den Bayern die Treue, sondern dem SV Werder. Dabei hat er mit den Grün-Weißen in den vergangenen Jahren nicht so viele Erfolge einstreichen können, wie vielleicht zu Beginn des Jahrtausends. So rappt er auf seinem Track "Gestern Nacht hab ich geträumt": "Gestern Nacht hab ich geträumt, dass ich - endlich ins Stadion gehen kann, weil Werder Bremen wieder 'ne Macht is', wir haben gar keine Gegner - am nächsten Samstag gegen Bayern, Thomas Schaaf ist der Trainer - und es wird endlich wieder warm an der Weser." © Instagram: @jokamusic
Pillath, Pedaz, Fard
Pillath: Der Rapper (links) ist in Gelsenkirchen geboren und unterstützt den FC Schalke 04 mit seinem Herzblut. Zusammen mit dem Hip-Hopper Snaga veröffentlichte er sogar einen "Schalke Song".Pedaz: Pedaz (oben rechts) kommt zwar aus Essen, ist trotzdem Fan der Königsblauen. Er selbst nennt sich gerne einen Malocher - passend zu S04.Fard: Und auch Fard (unten rechts) hält es mit Schalke. Auf dem YouTube-Kanal von "ClixoomClips" sagte er: "Schalke ist direkt vor meiner Haustür und es ist mir auch egal, wenn ich mir damit jetzt Feinde mache. Blau und Weiß ein Leben lang." © Instagram: @pillathofficial, @pedaz45, @fard
Pillath: Der Rapper (links) ist in Gelsenkirchen geboren und unterstützt den FC Schalke 04 mit seinem Herzblut. Zusammen mit dem Hip-Hopper Snaga veröffentlichte er sogar einen "Schalke Song".Pedaz: Pedaz (oben rechts) kommt zwar aus Essen, ist trotzdem Fan der Königsblauen. Er selbst nennt sich gerne einen Malocher - passend zu S04.Fard: Und auch Fard (unten rechts) hält es mit Schalke. Auf dem YouTube-Kanal von "ClixoomClips" sagte er: "Schalke ist direkt vor meiner Haustür und es ist mir auch egal, wenn ich mir damit jetzt Feinde mache. Blau und Weiß ein Leben lang." © Instagram: @pillathofficial, @pedaz45, @fard
Silla
Silla: Silla, der K-K-Killa, hält es mit dem FC Bayern München und Hertha BSC. In seiner Autobiografie "Vom Alk zum Hulk" verrät der Berliner, dass er als Kind den Berufswunsch eines Fußball-Kommentators hatte. Seine Liebe zur "Alten Dame" drückt der 32-Jährige auf dem Song "Sillainstinkt" aus: "Glaub' mir, das ist nicht mein erster Deal - man kriegt mich nicht zu 'ner Beerdigung, wenn Hertha spielt." © Instagram: @sillaofficial
Silla: Silla, der K-K-Killa, hält es mit dem FC Bayern München und Hertha BSC. In seiner Autobiografie "Vom Alk zum Hulk" verrät der Berliner, dass er als Kind den Berufswunsch eines Fußball-Kommentators hatte. Seine Liebe zur "Alten Dame" drückt der 32-Jährige auf dem Song "Sillainstinkt" aus: "Glaub' mir, das ist nicht mein erster Deal - man kriegt mich nicht zu 'ner Beerdigung, wenn Hertha spielt." © Instagram: @sillaofficial
Milonair
Milonair: Unschwer zu erkennen, dass der Iraner Fan des Hamburger SV ist. Laut "Hiphop.de" hat er sich sogar die HSV-Raute tätowieren lassen. Links posiert er mit dem schwedischen Nationalspieler und HSV-Profi Nabil Bahoui. Dazu kommentiert er den Post bei Facebook: "Gerade von meinem Bruder Nabil Bahoui sein Trikot, womit er gegen Bayern aufgelaufen ist, geschenkt bekommen #nurderhsv." © Instagram: @milonairsclub
Milonair: Unschwer zu erkennen, dass der Iraner Fan des Hamburger SV ist. Laut "Hiphop.de" hat er sich sogar die HSV-Raute tätowieren lassen. Links posiert er mit dem schwedischen Nationalspieler und HSV-Profi Nabil Bahoui. Dazu kommentiert er den Post bei Facebook: "Gerade von meinem Bruder Nabil Bahoui sein Trikot, womit er gegen Bayern aufgelaufen ist, geschenkt bekommen #nurderhsv." © Instagram: @milonairsclub
Nimo und Maxwell
Nimo und Maxwell: Der Deutsch-Iraner Nimo aus Karlsruhe trägt vorzugsweise das Bayern-Dress durch die Gegend. Entdeckt wurde er von den Frankfurtern Celo & Abdi. Auf dem rechten Bild posiert Kollege Maxwell mit Gzuz. 2016 erreichte Nimos Debütalbum "Habeebeee" Platz zehn der deutschen Charts. Von "Hiphop.de" wurde er zum besten nationalen Newcomer des vergangenen Jahres gekürt. Quasi der Joshua Kimmich der Rap-Szene. © Instagram: @nimo385i
Nimo und Maxwell: Der Deutsch-Iraner Nimo aus Karlsruhe trägt vorzugsweise das Bayern-Dress durch die Gegend. Entdeckt wurde er von den Frankfurtern Celo & Abdi. Auf dem rechten Bild posiert Kollege Maxwell mit Gzuz. 2016 erreichte Nimos Debütalbum "Habeebeee" Platz zehn der deutschen Charts. Von "Hiphop.de" wurde er zum besten nationalen Newcomer des vergangenen Jahres gekürt. Quasi der Joshua Kimmich der Rap-Szene. © Instagram: @nimo385i
Max Herre
Max Herre: Hallo Welt! Dieser Lockenkopf hier unterstützt den VfB Stuttgart. Der Freundeskreis-Rapper erzählt im Interview mit "11 Freunde", dass sein erstes Fußball-Trikot das von Pierre Littbarski war. Er selbst sieht sich auf dem Platz als ein Abwehrspieler. © Instagram: @maxherreofficial
Max Herre: Hallo Welt! Dieser Lockenkopf hier unterstützt den VfB Stuttgart. Der Freundeskreis-Rapper erzählt im Interview mit "11 Freunde", dass sein erstes Fußball-Trikot das von Pierre Littbarski war. Er selbst sieht sich auf dem Platz als ein Abwehrspieler. © Instagram: @maxherreofficial
Sinan-G
Sinan-G: In Essen geboren, bei RWE früher gespielt und damit automatisch Supporter von Rot-Weiß Essen. Im deutschen ZDF-Episodenfilm "Zeche is nich - Sieben Blicke auf das Ruhrgebiet" erzählt Sinan-G über sein Verhältnis zum Fußball-Verein und zur Stadt. © Instagram: @sinang45
Sinan-G: In Essen geboren, bei RWE früher gespielt und damit automatisch Supporter von Rot-Weiß Essen. Im deutschen ZDF-Episodenfilm "Zeche is nich - Sieben Blicke auf das Ruhrgebiet" erzählt Sinan-G über sein Verhältnis zum Fußball-Verein und zur Stadt. © Instagram: @sinang45
Majoe, Ali As, Olli Banjo, Massiv
Majoe: Der Duisburger Majoe (oben links) hält es trotz der geographischen Distanz mit dem FC Bayern München.Ali As: Ali (oben rechts) ist in München geboren und hält es ebenfalls mit den Bayern. Sein Song "FCB Ole Ole" ist der beste Beweis dafür.Olli Banjo: Auch der 40 Jahre alte Rapper (unten links) aus Heidelberg feiert den FCB und schrieb einen Track namens "Bayern" über den Klub.Massiv: Der Wahl-Berliner ist ebenfalls Fan des deutschen Rekordmeisters (unten rechts). © Instagram: @majoe_47, @ali2as, @wunderkynd, @kingmassiv1
Majoe: Der Duisburger Majoe (oben links) hält es trotz der geographischen Distanz mit dem FC Bayern München.Ali As: Ali (oben rechts) ist in München geboren und hält es ebenfalls mit den Bayern. Sein Song "FCB Ole Ole" ist der beste Beweis dafür.Olli Banjo: Auch der 40 Jahre alte Rapper (unten links) aus Heidelberg feiert den FCB und schrieb einen Track namens "Bayern" über den Klub.Massiv: Der Wahl-Berliner ist ebenfalls Fan des deutschen Rekordmeisters (unten rechts). © Instagram: @majoe_47, @ali2as, @wunderkynd, @kingmassiv1
Samy Deluxe
Samy Deluxe: Der Hamburger ist nicht wirklich am Fußball interessiert, mag der Heimat wegen aber etwas den HSV. Quasi eine halbe Raute im Herzen. Und eine Hip-Hop-Galerie ohne Samy kann man nicht ernst nehmen. Also hier der Input. © Instagram: @samydeluxe
Samy Deluxe: Der Hamburger ist nicht wirklich am Fußball interessiert, mag der Heimat wegen aber etwas den HSV. Quasi eine halbe Raute im Herzen. Und eine Hip-Hop-Galerie ohne Samy kann man nicht ernst nehmen. Also hier der Input. © Instagram: @samydeluxe
Money Boy
Money Boy: Sheesh! Der Boi aus Österreich mag nur das Beste vom Besten. Und daher wohl den FC Bayern. Was ist das nur für 1 Logik? Vong Zusammennhank her? © Instagram: @therealmoneyboy
Money Boy: Sheesh! Der Boi aus Österreich mag nur das Beste vom Besten. Und daher wohl den FC Bayern. Was ist das nur für 1 Logik? Vong Zusammennhank her? © Instagram: @therealmoneyboy