Saudi-Arabiens Transferoffensive - Wüsten-Angebot für Real-Star David Alaba?
Gerüchte und fixe Transfers: Stars im Fokus der Saudis
Dass es den saudi-arabischen Vereinen nicht an Geld mangelt, ist kein Geheimnis. Mit dem Transfer von Cristiano Ronaldo machte die Liga zum ersten Mal international auf sich aufmerksam. ran zeigt die aktuellen Gerüchte nach Saudi-Arabien und die Spieler, die bereits fix unterschrieben haben (Stand: 7. September 2023)© Imago
Dass es den saudi-arabischen Vereinen nicht an Geld mangelt, ist kein Geheimnis. Mit dem Transfer von Cristiano Ronaldo machte die Liga zum ersten Mal international auf sich aufmerksam. ran zeigt die aktuellen Gerüchte nach Saudi-Arabien und die Spieler, die bereits fix unterschrieben haben (Stand: 7. September 2023)© Imago
Gerücht: David Alaba (Real Madrid)
Seit 2021 spielt David Alaba für Real Madrid. Nun ist offenbar ein saudischer Klub an dem Ex-Bayern-Profi dran. Laut spanischen Medien soll vor einigen Tagen ein Angebot aus der Wüste eingegangen sein. Von welchem Klub? Unklar! Im Gespräch ist Al-Ittihad. Angeboten wurden demnach 40 Millionen Euro Ablöse und 25 Millionen pro Jahr. Beide Seiten lehnten aber wohl ab. Das Sommertransferfenster in Saudi-Arabien ist jetzt geschlossen.© Imago
Seit 2021 spielt David Alaba für Real Madrid. Nun ist offenbar ein saudischer Klub an dem Ex-Bayern-Profi dran. Laut spanischen Medien soll vor einigen Tagen ein Angebot aus der Wüste eingegangen sein. Von welchem Klub? Unklar! Im Gespräch ist Al-Ittihad. Angeboten wurden demnach 40 Millionen Euro Ablöse und 25 Millionen pro Jahr. Beide Seiten lehnten aber wohl ab. Das Sommertransferfenster in Saudi-Arabien ist jetzt geschlossen.© Imago
Gerücht: Mohamed Salah (FC Liverpool)
Al-Ittihad scheint einen letzten Anlauf bei Mohamed Salah unternehmen zu wollen. Funktionäre des Saudi-Klubs sollen derzeit in England sein, um Liverpool und den Spieler mit einem Weltrekord-Angebot zu überzeugen. Laut "Daily Mail" soll den "Reds" ein Angebot über 234 Millionen Euro vorgelegt werden. Dem ägyptischen Superstar winkt laut "Sun" ein Jahresgehalt von 117 Millionen Euro.© Propaganda Photo
Al-Ittihad scheint einen letzten Anlauf bei Mohamed Salah unternehmen zu wollen. Funktionäre des Saudi-Klubs sollen derzeit in England sein, um Liverpool und den Spieler mit einem Weltrekord-Angebot zu überzeugen. Laut "Daily Mail" soll den "Reds" ein Angebot über 234 Millionen Euro vorgelegt werden. Dem ägyptischen Superstar winkt laut "Sun" ein Jahresgehalt von 117 Millionen Euro.© Propaganda Photo
Gerücht: Dayot Upamecano (FC Bayern München)
Neben Sadio Mane war Al-Nassr offenbar auch an Dayot Upamecano interessiert. Nach Informationen von "Sport1" hat sich das Team zumindest nach dem Franzosen erkundigt. Allerdings habe man an der Säbener Straße keinen Gedanken daran verschwendet, ihn abzugeben und auch der Spieler soll den Transfer nicht in Betracht gezogen haben. Upamecanos Vertrag läuft noch bis 2026.© 2023 Getty Images
Neben Sadio Mane war Al-Nassr offenbar auch an Dayot Upamecano interessiert. Nach Informationen von "Sport1" hat sich das Team zumindest nach dem Franzosen erkundigt. Allerdings habe man an der Säbener Straße keinen Gedanken daran verschwendet, ihn abzugeben und auch der Spieler soll den Transfer nicht in Betracht gezogen haben. Upamecanos Vertrag läuft noch bis 2026.© 2023 Getty Images
Gerücht: Joe Gomez (FC Liverpool)
Verliert Liverpool einen weiteren Star an Saudi-Arabien? Laut Fabrizio Romano soll Al-Ittihad an Verteidiger Joe Gomez baggern. Demnach dürfte der Engländer auf der Shortlist des Saudi-Klubs stehen, der sich defensiv verstärken möchte. Dem Bericht nach sei Liverpool aber nicht gewillt, so spät in der Transferphase einen weiteren Stars zu verkaufen.© News Images
Verliert Liverpool einen weiteren Star an Saudi-Arabien? Laut Fabrizio Romano soll Al-Ittihad an Verteidiger Joe Gomez baggern. Demnach dürfte der Engländer auf der Shortlist des Saudi-Klubs stehen, der sich defensiv verstärken möchte. Dem Bericht nach sei Liverpool aber nicht gewillt, so spät in der Transferphase einen weiteren Stars zu verkaufen.© News Images
Fixer Wechsel: Yannick Carrasco
Yannick Carrasco wechselt von Atletico Madrid zu Al-Shabab und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Demnach kassieren die Madrilenen 15 Millionen Euro Ablöse für den 30-Jährigen, dessen Vertrag noch bis 2024 lief. Für Carrasco ist es bereits der zweite Abschied aus Europa. 2018 wechselte der Belgier zu DL Yifang nach China, kehrte nach eineinhalb Jahren aber zurück.© NurPhoto
Yannick Carrasco wechselt von Atletico Madrid zu Al-Shabab und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. Demnach kassieren die Madrilenen 15 Millionen Euro Ablöse für den 30-Jährigen, dessen Vertrag noch bis 2024 lief. Für Carrasco ist es bereits der zweite Abschied aus Europa. 2018 wechselte der Belgier zu DL Yifang nach China, kehrte nach eineinhalb Jahren aber zurück.© NurPhoto
Fixer Wechsel: Georginio Wijnaldum
Der Niederländer Georginio Wijnaldum hat seinen Wechsel nach Saudi-Arabien nun offiziell vollzogen. Der Mittelfeldspieler schließt sich dem Al-Ettifaq FC an, der von Liverpool-Ikone Steven Gerrard gecoacht wird. Für den 32-jährigen Wijnaldum sollen Berichten zufolge acht Millionen Euro Ablöse an Paris St. Germain geflossen sein. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2026.© Box to Box Pictures
Der Niederländer Georginio Wijnaldum hat seinen Wechsel nach Saudi-Arabien nun offiziell vollzogen. Der Mittelfeldspieler schließt sich dem Al-Ettifaq FC an, der von Liverpool-Ikone Steven Gerrard gecoacht wird. Für den 32-jährigen Wijnaldum sollen Berichten zufolge acht Millionen Euro Ablöse an Paris St. Germain geflossen sein. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2026.© Box to Box Pictures
Fixer Wechsel: Khaled Narey
Mit Khaled Narey setzt ein weiterer deutscher Spieler seine Karriere in Saudi-Arabien fort. Der 29-Jährige, der in Deutschland unter anderem für Fortuna Düsseldorf spielte, wechselt von PAOK Saloniki zum Saudi-Klub Khaleej FC. Die Ablösesumme für den Rechtsaußen soll zwei Millionen Euro betragen.© IMAGO/twitter@Khaleejclub
Mit Khaled Narey setzt ein weiterer deutscher Spieler seine Karriere in Saudi-Arabien fort. Der 29-Jährige, der in Deutschland unter anderem für Fortuna Düsseldorf spielte, wechselt von PAOK Saloniki zum Saudi-Klub Khaleej FC. Die Ablösesumme für den Rechtsaußen soll zwei Millionen Euro betragen.© IMAGO/twitter@Khaleejclub
Fixer Wechsel: Roberto Mancini
Der Wechsel von Roberto Mancini ins Amt des saudi-arabischen Nationaltrainers ist perfekt, das gab der Verband bekannt. Der Italiener unterzeichnet einen Vierjahresvertrag, der ihm Medienberihten zufolge rund 25 Millionen Euro pro Jahr einbringen soll.© Laci Perenyi
Der Wechsel von Roberto Mancini ins Amt des saudi-arabischen Nationaltrainers ist perfekt, das gab der Verband bekannt. Der Italiener unterzeichnet einen Vierjahresvertrag, der ihm Medienberihten zufolge rund 25 Millionen Euro pro Jahr einbringen soll.© Laci Perenyi
Fixer Wechsel: Gabri Veiga
Nächster Transfer in die Wüste! Mit Gabri Veiga von Celta Vigo kommt - im Gegensatz zu den meisten anderen Transfers der Saudis - ein Toptalent aus Spanien. Der 21 Jahre alte Vize-U21-Europameister wird künftig für Al-Ahli auflaufen, der Klub aus Riad gab die Verpflichtung offiziell bekannt. Toni Kroos hatte den Transfer zuvor als "peinlich" bezeichnet.© Marca
Nächster Transfer in die Wüste! Mit Gabri Veiga von Celta Vigo kommt - im Gegensatz zu den meisten anderen Transfers der Saudis - ein Toptalent aus Spanien. Der 21 Jahre alte Vize-U21-Europameister wird künftig für Al-Ahli auflaufen, der Klub aus Riad gab die Verpflichtung offiziell bekannt. Toni Kroos hatte den Transfer zuvor als "peinlich" bezeichnet.© Marca
Fixer Wechsel: Aymeric Laporte
Nach zahlreichen prominenten Neuzugängen für die Offensive hat sich Al-Nassr nun einen Top-Mann für die Abwehr gesichert. Der spanische Nationalspieler Aymeric Laporte wechselt von Manchester City zum Klub um Cristiano Ronaldo. Die Ablösesumme soll bei 27,5 Millionen Euro liegen. Der 29-Jährige hatte mit ManCity unter anderem fünfmal die Premier League und einmal die Champions League gewonnen.© 2023 Getty Images
Nach zahlreichen prominenten Neuzugängen für die Offensive hat sich Al-Nassr nun einen Top-Mann für die Abwehr gesichert. Der spanische Nationalspieler Aymeric Laporte wechselt von Manchester City zum Klub um Cristiano Ronaldo. Die Ablösesumme soll bei 27,5 Millionen Euro liegen. Der 29-Jährige hatte mit ManCity unter anderem fünfmal die Premier League und einmal die Champions League gewonnen.© 2023 Getty Images
Fixer Wechsel: Otavio
Cristiano Ronaldo erhält bei Al-Nassr Unterstützung von einem portugiesischen Nationalspieler. Der saudische Klub hat Offensivspieler Otavio vom FC Porto als Neuzugang präsentiert und machte zuvor offenbar von der Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro im Vertrag des 28-Jährigen Gebrauch. Hinter dem kürzlich zu AL-Hilal gewechselten Neymar ist Otavio damit der zweitteuerste Transfer der Saudi Pro League.@guelbergoes
Cristiano Ronaldo erhält bei Al-Nassr Unterstützung von einem portugiesischen Nationalspieler. Der saudische Klub hat Offensivspieler Otavio vom FC Porto als Neuzugang präsentiert und machte zuvor offenbar von der Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro im Vertrag des 28-Jährigen Gebrauch. Hinter dem kürzlich zu AL-Hilal gewechselten Neymar ist Otavio damit der zweitteuerste Transfer der Saudi Pro League.@guelbergoes
Fixer Wechsel: Merih Demiral
Al-Ahli hat sich mit einem weiteren prominenten Namen verstärkt. Der Saudi-Klub gab die Verpflichtung von Verteidiger Merih Demiral bekannt, der zuvor in der Serie A für Atalanta Bergamo und für Juventus Turin aktiv war. Nun setzt der 25-Jährige seine Karriere in der Wüste fort, spielt künftig an der Seite von Riyad Mahrez und Roberto Firmino sowie unter der Leitung des deutschen Trainers Matthias Jaissle.© 2022 Getty Images
Al-Ahli hat sich mit einem weiteren prominenten Namen verstärkt. Der Saudi-Klub gab die Verpflichtung von Verteidiger Merih Demiral bekannt, der zuvor in der Serie A für Atalanta Bergamo und für Juventus Turin aktiv war. Nun setzt der 25-Jährige seine Karriere in der Wüste fort, spielt künftig an der Seite von Riyad Mahrez und Roberto Firmino sowie unter der Leitung des deutschen Trainers Matthias Jaissle.© 2022 Getty Images
Fixer Wechsel: Aleksandar Mitrovic
Nachdem Al-Hilal unter anderem Neymar verpflichtet hat, kommt nun mit Aleksandar Mitrovic der nächste Offensiv-Star. Der serbische Stürmer wechselt für kolportierte 50 Millionen Euro Ablöse von Premier-League-Klub Fulham in die Wüste.© 2023 Getty Images
Nachdem Al-Hilal unter anderem Neymar verpflichtet hat, kommt nun mit Aleksandar Mitrovic der nächste Offensiv-Star. Der serbische Stürmer wechselt für kolportierte 50 Millionen Euro Ablöse von Premier-League-Klub Fulham in die Wüste.© 2023 Getty Images
Fixer Wechsel: Yassine "Bono" Bounou
Nach dem verlorenen UEFA-Supercup flog Sevillas Keeper Yassine "Bono" Bounou gar nicht erst mit den Spaniern zurück, sondern schloss stattdessen seinen Transfer zu Al-Hilal ab. Der 32-jährige Marokkaner wechselt für kolportierte 21 Millionen Euro vom Europa-League-Sieger in die Wüste zum Neymar-Klub. Vor dem Saudi-Transfer wurde "Bono" auch bei den Bayern als Neuzugang gehandelt. © IMAGO/Marco Canoniero
Nach dem verlorenen UEFA-Supercup flog Sevillas Keeper Yassine "Bono" Bounou gar nicht erst mit den Spaniern zurück, sondern schloss stattdessen seinen Transfer zu Al-Hilal ab. Der 32-jährige Marokkaner wechselt für kolportierte 21 Millionen Euro vom Europa-League-Sieger in die Wüste zum Neymar-Klub. Vor dem Saudi-Transfer wurde "Bono" auch bei den Bayern als Neuzugang gehandelt. © IMAGO/Marco Canoniero
Fixer Wechsel: Neymar
Der Deal ist durch: Neymar zieht es tatsächlich nach Saudi-Arabien. Der Brasilianer wird Paris St. Germain verlassen und zu Al-Hilal wechseln. Das verkündete der Klub offiziell. Das Paket kann sich - wenig überraschend - finanziell sehen lassen. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, gibt es für Neymar ein Rekordgehalt von 300 Millionen US-Dollar in zwei Jahren. "Das Gehalt könnte bis 2025 aufgrund von Zusatzleistungen und kommerziellen Deals auf insgesamt 400 Millionen US-Dollar steigen", so Romano weiter.© Imago
Der Deal ist durch: Neymar zieht es tatsächlich nach Saudi-Arabien. Der Brasilianer wird Paris St. Germain verlassen und zu Al-Hilal wechseln. Das verkündete der Klub offiziell. Das Paket kann sich - wenig überraschend - finanziell sehen lassen. Wie Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, gibt es für Neymar ein Rekordgehalt von 300 Millionen US-Dollar in zwei Jahren. "Das Gehalt könnte bis 2025 aufgrund von Zusatzleistungen und kommerziellen Deals auf insgesamt 400 Millionen US-Dollar steigen", so Romano weiter.© Imago
Fixer Wechsel: Alexander Hack
Mainz-Profi Alexander Hack wechselt nach Saudi-Arabien. Der Abwehrspieler wird für 1,5 Millionen Euro zum Zweitligisten Al-Qadisiya, der von Liverpool-Legende Robbie Fowler trainiert wird, transferiert. In der Wüste unterschreibt Hack für zwei Jahre bis 2025.© Eibner Europa
Mainz-Profi Alexander Hack wechselt nach Saudi-Arabien. Der Abwehrspieler wird für 1,5 Millionen Euro zum Zweitligisten Al-Qadisiya, der von Liverpool-Legende Robbie Fowler trainiert wird, transferiert. In der Wüste unterschreibt Hack für zwei Jahre bis 2025.© Eibner Europa
Fixer Wechsel: Franck Kessie
Nach nur einem Jahr bricht Franck Kessie seine Zelte beim FC Barcelona wieder ab und wechselt zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien. Wie Barca bestätigte, erhalten die Katalanen 12,5 Millionen Euro vom Klub um Neu-Trainer Matthias Jaissle. Der Ivorer Kessie absolvierte für Barcelona 43 Pflichtspiele und gewann die spanische Meisterschaft.© NurPhoto
Nach nur einem Jahr bricht Franck Kessie seine Zelte beim FC Barcelona wieder ab und wechselt zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien. Wie Barca bestätigte, erhalten die Katalanen 12,5 Millionen Euro vom Klub um Neu-Trainer Matthias Jaissle. Der Ivorer Kessie absolvierte für Barcelona 43 Pflichtspiele und gewann die spanische Meisterschaft.© NurPhoto
Fixer Wechsel: Sadio Mane
Ende einer kurzen Ära. Sadio Mane verlässt den FC Bayern und wechselt nach nur einer Saison zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien - dies gaben beiden Klubs bekannt. Über die Höhe der Ablösesumme wurde nichts bekannt, sie soll laut Medienberichten bei knapp 30 Millionen Euro liegen. © IMAGO/Revierfoto
Ende einer kurzen Ära. Sadio Mane verlässt den FC Bayern und wechselt nach nur einer Saison zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien - dies gaben beiden Klubs bekannt. Über die Höhe der Ablösesumme wurde nichts bekannt, sie soll laut Medienberichten bei knapp 30 Millionen Euro liegen. © IMAGO/Revierfoto
Fixer Wechsel: Fabinho
Al-Ittihad hat Fabinho vom FC Liverpool verpflichtet. Medienberichten zufolge fließen 46,7 Millionen Euro für den 29 Jahre alten Brasilianer zu den Reds. Al-Ittihad hat sich in dieser Transferperiode bereits mit Karim Benzema, N'Golo Kante und Jota verstärkt. Fabinho stand bei den "Reds" noch bis 2026 unter Vertrag. © IMAGO/Propaganda Photo
Al-Ittihad hat Fabinho vom FC Liverpool verpflichtet. Medienberichten zufolge fließen 46,7 Millionen Euro für den 29 Jahre alten Brasilianer zu den Reds. Al-Ittihad hat sich in dieser Transferperiode bereits mit Karim Benzema, N'Golo Kante und Jota verstärkt. Fabinho stand bei den "Reds" noch bis 2026 unter Vertrag. © IMAGO/Propaganda Photo
Fixer Wechsel: Allan Saint-Maximin
Einst spielte er für ein Jahr in der Bundesliga bei Hannover 96, nun wechselt Allan Saint-Maximin von Newcastle United zu Al-Ahli. Der 26-Jährige kostet rund 27 Millionen Euro Ablöse. Beim Aufsteiger dürfte er künftig eine Flügelzange mit Riyad Mahrez bilden.© MB Media Solutions
Einst spielte er für ein Jahr in der Bundesliga bei Hannover 96, nun wechselt Allan Saint-Maximin von Newcastle United zu Al-Ahli. Der 26-Jährige kostet rund 27 Millionen Euro Ablöse. Beim Aufsteiger dürfte er künftig eine Flügelzange mit Riyad Mahrez bilden.© MB Media Solutions
Fixer Wechsel: Matthias Jaissle
Der bisherige Salzburg-Coach Matthias Jaissle setzt seine Trainer-Karriere in Saudi-Arabien fort. Al-Ahli kaufte den 35-Jährigen aus seinem eigentlich noch bis 2025 gelaufenen Vertrag bei den Mozartstädtern raus. Bei Al-Ahli wird Jaissle unter anderem Champions-League-Sieger Riyad Mahrez trainieren, den der Klub erst kürzlich von ManCity verpflichtete. Zudem nahm Al-Ahli zuvor bereits die früheren Premier-League-Stars Roberto Firmino und Edouard Mendy von Liverpool bzw. Chelsea unter Vertrag.© 2022 Getty Images
Der bisherige Salzburg-Coach Matthias Jaissle setzt seine Trainer-Karriere in Saudi-Arabien fort. Al-Ahli kaufte den 35-Jährigen aus seinem eigentlich noch bis 2025 gelaufenen Vertrag bei den Mozartstädtern raus. Bei Al-Ahli wird Jaissle unter anderem Champions-League-Sieger Riyad Mahrez trainieren, den der Klub erst kürzlich von ManCity verpflichtete. Zudem nahm Al-Ahli zuvor bereits die früheren Premier-League-Stars Roberto Firmino und Edouard Mendy von Liverpool bzw. Chelsea unter Vertrag.© 2022 Getty Images
Fixer Wechsel: Riyad Mahrez
Nach fünf Jahren bei Manchester City zieht es Riyad Mahrez nach Saudi-Arabien. Aufsteiger Al-Ahli gab die Verpflichtung des Algeriers offiziell bekannt. Der 32-Jährige unterschreibt dem Vernehmen nach einen Vierjahresvertrag und kostet rund 35 Millionen Euro Ablöse. Bei Al-Ahli trifft Mahrez unter anderem auf Edouard Mendy und Roberto Firmino. © IMAGO/ANP
Nach fünf Jahren bei Manchester City zieht es Riyad Mahrez nach Saudi-Arabien. Aufsteiger Al-Ahli gab die Verpflichtung des Algeriers offiziell bekannt. Der 32-Jährige unterschreibt dem Vernehmen nach einen Vierjahresvertrag und kostet rund 35 Millionen Euro Ablöse. Bei Al-Ahli trifft Mahrez unter anderem auf Edouard Mendy und Roberto Firmino. © IMAGO/ANP
Fixer Wechsel: Malcom
Der Brasilianer Malcom wurde zwischenzeitlich zum Rekordtransfer der saudischen Liga. Der Offensivspieler wechselte für 60 Millionen Euro vom russischen Meister Zenit St. Petersburg zu Al-Hilal, nie zuvor zahlte ein saudischer Klub eine höhere Ablösesumme - bis Neymar kam. Bei Al-Hilal soll Malcom 18 Millionen Euro jährlich verdienen. In der Saison 2018/19 hatte der heute 26-Jährige für den FC Barcelona gespielt.© SNA
Der Brasilianer Malcom wurde zwischenzeitlich zum Rekordtransfer der saudischen Liga. Der Offensivspieler wechselte für 60 Millionen Euro vom russischen Meister Zenit St. Petersburg zu Al-Hilal, nie zuvor zahlte ein saudischer Klub eine höhere Ablösesumme - bis Neymar kam. Bei Al-Hilal soll Malcom 18 Millionen Euro jährlich verdienen. In der Saison 2018/19 hatte der heute 26-Jährige für den FC Barcelona gespielt.© SNA
Fixer Wechsel: Seko Fofana
Cristiano Ronaldo bekommt bei Al-Nassr den nächsten hochkarätigen Mitspieler an die Seite gestellt. Wie der saudi-arabische Klub bekanntgab, wurde Mittelfeldspieler Seko Fofana vom RC Lens verpflichtet. Laut "The Athletic" zahlt der Klub aus dem Wüstenstaat für die Dienste des 28-Jährigen eine Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro an die Franzosen. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste wurde 2020 für 8,5 Millionen Euro von Udinese Calcio verpflichtet und hat sich mit Lens nach Platz zwei in der Ligue 1 in der vergangenen Saison für die Champions League qualifiziert. © IMAGO/PanoramiC
Cristiano Ronaldo bekommt bei Al-Nassr den nächsten hochkarätigen Mitspieler an die Seite gestellt. Wie der saudi-arabische Klub bekanntgab, wurde Mittelfeldspieler Seko Fofana vom RC Lens verpflichtet. Laut "The Athletic" zahlt der Klub aus dem Wüstenstaat für die Dienste des 28-Jährigen eine Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro an die Franzosen. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste wurde 2020 für 8,5 Millionen Euro von Udinese Calcio verpflichtet und hat sich mit Lens nach Platz zwei in der Ligue 1 in der vergangenen Saison für die Champions League qualifiziert. © IMAGO/PanoramiC
Fixer Wechsel: Sergej Milinkovic-Savic
Lazio Roms Superstar Sergej Milinkovic-Savic wechselt zu Al-Hilal. Die Ablösesumme beträgt 40 Millionen Euro. Lazio stimmte dem Wechsel in die Wüste zu, um den Serben nicht an den ebenfalls interessierten Liga-Konkurrenten Juventus Turin zu verlieren. © 2023 Getty Images
Lazio Roms Superstar Sergej Milinkovic-Savic wechselt zu Al-Hilal. Die Ablösesumme beträgt 40 Millionen Euro. Lazio stimmte dem Wechsel in die Wüste zu, um den Serben nicht an den ebenfalls interessierten Liga-Konkurrenten Juventus Turin zu verlieren. © 2023 Getty Images
Fixer Wechsel: Roberto Firmino
Beim FC Liverpool gehörte Roberto Firmino (l.) jahrelang zum Stammpersonal von Trainer Jürgen Klopp, diesen Status verlor der Brasilianer in der vergangenen Saison allerdings. Sein auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert, nun heuert der frühere Bundesliga-Knipser bei Al-Ahli SFC an. So gab der Klub aus Jeddah die ablösefreie Verpflichtung des Brasilianers offiziell bekannt, über Details wie Vertragslaufzeit oder Gehalt wurden keine Angaben gemacht. Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll der Kontrakt bis 2026 gültig sein. Erst kürzlich wechselte Keeper Edouard Mendy vom FC Chelsea zu Al-Ahli. © Imago Images
Beim FC Liverpool gehörte Roberto Firmino (l.) jahrelang zum Stammpersonal von Trainer Jürgen Klopp, diesen Status verlor der Brasilianer in der vergangenen Saison allerdings. Sein auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert, nun heuert der frühere Bundesliga-Knipser bei Al-Ahli SFC an. So gab der Klub aus Jeddah die ablösefreie Verpflichtung des Brasilianers offiziell bekannt, über Details wie Vertragslaufzeit oder Gehalt wurden keine Angaben gemacht. Laut Transferexperte Fabrizio Romano soll der Kontrakt bis 2026 gültig sein. Erst kürzlich wechselte Keeper Edouard Mendy vom FC Chelsea zu Al-Ahli. © Imago Images
Fixer Wechsel: Steven Gerrard
Steven Gerrard, Vereins-Ikone des FC Liverpool, wird neuer Trainer beim saudi-arabischen Fußball-Erstligisten Al-Ettifaq. Das teilte der Pro-League-Klub via Twitter mit. Zuletzt hatte der 43-Jährige Aston Villa in der englischen Premier League trainiert, bis er dort im Oktober 2022 entlassen wurde. © IMAGO/Revierfoto
Steven Gerrard, Vereins-Ikone des FC Liverpool, wird neuer Trainer beim saudi-arabischen Fußball-Erstligisten Al-Ettifaq. Das teilte der Pro-League-Klub via Twitter mit. Zuletzt hatte der 43-Jährige Aston Villa in der englischen Premier League trainiert, bis er dort im Oktober 2022 entlassen wurde. © IMAGO/Revierfoto
Fixer Wechsel: Jota
Al-Ittihad hat sich mit Celtic Glasgow auf einen Wechsel des Portugiesen Jota verständigt. Der erst 24-Jährige wechselt für die Ablöse von rund 30 Millionen Euro nach Saudi-Arabien. Rekord, nicht nur für Celtic, sondern für ganz Schottland. Er wird Teamkollege von Karim Benzema und N'Golo Kante. © Imago
Al-Ittihad hat sich mit Celtic Glasgow auf einen Wechsel des Portugiesen Jota verständigt. Der erst 24-Jährige wechselt für die Ablöse von rund 30 Millionen Euro nach Saudi-Arabien. Rekord, nicht nur für Celtic, sondern für ganz Schottland. Er wird Teamkollege von Karim Benzema und N'Golo Kante. © Imago
Fixer Wechsel: Marcelo Brozovic
Vor wenigen Wochen stand Marcelo Brozovic mit Inter Mailand noch im Finale der Champions League, nun geht er nach Saudi-Arabien. Der kroatische Nationalspieler schließt sich für drei Jahre Al-Nassr an, dem Team um Superstar Cristiano Ronaldo. © imago
Vor wenigen Wochen stand Marcelo Brozovic mit Inter Mailand noch im Finale der Champions League, nun geht er nach Saudi-Arabien. Der kroatische Nationalspieler schließt sich für drei Jahre Al-Nassr an, dem Team um Superstar Cristiano Ronaldo. © imago
Fixer Wechsel: Edouard Mendy
Edouard Mendy wird in Zukunft das Tor des saudischen Klubs Al-Ahli hüten, die Ablöse beläuft sich auf kolportierte 18,5 Millionen Euro. Damit wäre Mendy der zweitteuerste Ü30-Transfer der Fußballgeschichte. Jasper Cillessen (34) war 2019 im Alter von 30 Jahren beim seinem Wechsel vom FC Barcelona zum FC Valencia mit 35 Millionen Euro teurer. Mendy war 2020 von Stade Rennes zum FC Chelsea gewechselt, hatte dort Kepa Arrizabalaga als Nummer eins verdrängt und wurde zu einem der Garanten auf dem Weg zum Champions-League-Titel 2021. Mendy wurde anschließend zum FIFA-Welttorhüter gewählt. © IMAGO/Sportimage
Edouard Mendy wird in Zukunft das Tor des saudischen Klubs Al-Ahli hüten, die Ablöse beläuft sich auf kolportierte 18,5 Millionen Euro. Damit wäre Mendy der zweitteuerste Ü30-Transfer der Fußballgeschichte. Jasper Cillessen (34) war 2019 im Alter von 30 Jahren beim seinem Wechsel vom FC Barcelona zum FC Valencia mit 35 Millionen Euro teurer. Mendy war 2020 von Stade Rennes zum FC Chelsea gewechselt, hatte dort Kepa Arrizabalaga als Nummer eins verdrängt und wurde zu einem der Garanten auf dem Weg zum Champions-League-Titel 2021. Mendy wurde anschließend zum FIFA-Welttorhüter gewählt. © IMAGO/Sportimage
Fixer Wechsel: Kalidou Koulibaly
Der Transfer von Kalidou Koulibaly zu Al-Hilal ist in trockenen Tüchern. Nach nur einem Jahr in der Premier League verabschiedet sich der Innenverteidiger vom FC Chelsea und läuft künftig in Saudi-Arabien auf. Vor rund einem Jahr wechselte der Senegalese noch für eine kolportierte Ablösesumme von 38 Millionen Euro zu den "Blues", zwölf Monate später ist er schon wieder weg. Medienberichten zufolge unterschreibt Koulibaly bei Al-Hilal einen Kontrakt über drei Jahre und kostet 23 Millionen Euro. © Imago
Der Transfer von Kalidou Koulibaly zu Al-Hilal ist in trockenen Tüchern. Nach nur einem Jahr in der Premier League verabschiedet sich der Innenverteidiger vom FC Chelsea und läuft künftig in Saudi-Arabien auf. Vor rund einem Jahr wechselte der Senegalese noch für eine kolportierte Ablösesumme von 38 Millionen Euro zu den "Blues", zwölf Monate später ist er schon wieder weg. Medienberichten zufolge unterschreibt Koulibaly bei Al-Hilal einen Kontrakt über drei Jahre und kostet 23 Millionen Euro. © Imago
Fixer Wechsel: Ruben Neves
Al-Hilal hat sich die Dienste von Wolverhamptons Star Ruben Neves gesichert. Wie die Engländer zum Abgang des 26 Jahre alten Portugiesen bekanntgaben, handelt es sich um den teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte der Engländer. Medienberichten zufolge soll sich die Ablöse für Neves auf 55 Millionen Euro belaufen. Der Nationalspieler unterzeichnete in Saudi-Arabien einen Vertrag bis 2026. Dieser Deal ist eine deutliche Ansage nach Europa: Neves ist im besten Fußballer-Alter, war Kapitän in der Premier League, ist Nationalspieler eines europäischen Topteams und wechselt dennoch in die Wüste! © IMAGO/Pro Sports Images
Al-Hilal hat sich die Dienste von Wolverhamptons Star Ruben Neves gesichert. Wie die Engländer zum Abgang des 26 Jahre alten Portugiesen bekanntgaben, handelt es sich um den teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte der Engländer. Medienberichten zufolge soll sich die Ablöse für Neves auf 55 Millionen Euro belaufen. Der Nationalspieler unterzeichnete in Saudi-Arabien einen Vertrag bis 2026. Dieser Deal ist eine deutliche Ansage nach Europa: Neves ist im besten Fußballer-Alter, war Kapitän in der Premier League, ist Nationalspieler eines europäischen Topteams und wechselt dennoch in die Wüste! © IMAGO/Pro Sports Images
Fixer Wechsel: N'Golo Kante
Neuzugang für Al-Ittihad. Der Verein hat sich die Dienste von N'Golo Kante gesichert. Wie dessen bisheriger Klub FC Chelsea bekanntgab, verlässt der 32-Jährige die "Blues" und schließt sich dem Meister der Saudi Professional League an. Der Weltmeister von 2018 unterschreibt einen Vertrag bis 2026, pro Jahr soll er Medienberichten zufolge 25 Millionen Euro bekommen. Sein Vertrag in London war nach sieben Jahren ausgelaufen. © Imago
Neuzugang für Al-Ittihad. Der Verein hat sich die Dienste von N'Golo Kante gesichert. Wie dessen bisheriger Klub FC Chelsea bekanntgab, verlässt der 32-Jährige die "Blues" und schließt sich dem Meister der Saudi Professional League an. Der Weltmeister von 2018 unterschreibt einen Vertrag bis 2026, pro Jahr soll er Medienberichten zufolge 25 Millionen Euro bekommen. Sein Vertrag in London war nach sieben Jahren ausgelaufen. © Imago
Fixer Wechsel: Karim Benzema
Neuanfang für Karim Benzema. Der langjährige Stürmer von Real Madrid hat die Königlichen verlassen und schließt sich Al-Ittihad an. Finanziell bewegt er sich in ähnlichen Dimensionen wie Ronaldo, kassiert ebenfalls 200 Millionen pro Saison. © Imago
Neuanfang für Karim Benzema. Der langjährige Stürmer von Real Madrid hat die Königlichen verlassen und schließt sich Al-Ittihad an. Finanziell bewegt er sich in ähnlichen Dimensionen wie Ronaldo, kassiert ebenfalls 200 Millionen pro Saison. © Imago
Fixer Wechsel: Cristiano Ronaldo
Er machte den Anfang: Mit Jahresbeginn schloss sich der portugiesische Superstar Al-Nassr FC an - und kassiert seitdem so richtig ab. 200 Millionen Euro pro Saison sind aufgerufen, sein Vertrag läuft für zweieinhalb Jahre. In 16 Spielen der Saudi Pro League schoss er bislang 14 Tore und gab zwei Vorlagen. © Imago
Er machte den Anfang: Mit Jahresbeginn schloss sich der portugiesische Superstar Al-Nassr FC an - und kassiert seitdem so richtig ab. 200 Millionen Euro pro Saison sind aufgerufen, sein Vertrag läuft für zweieinhalb Jahre. In 16 Spielen der Saudi Pro League schoss er bislang 14 Tore und gab zwei Vorlagen. © Imago