Anzeige
Die NFL live auf ProSieben MAXX und ran.de

Tampa Bay Buccaneers at Carolina Panthers: Schlägt Tom Brady zurück?

  • Aktualisiert: 15.11.2020
  • 18:02 Uhr
  • ran.de / Franziska Wendler
Article Image Media
© Getty

Am 10. Spieltag kommt es zum Division-Duell zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Carolina Panthers (ab 19 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de). Schlägt Tom Brady nach dem Debakel gegen die New Orleans Saints zurück?

München – Wenn am 10. Spieltag (Sonntag, ab 19 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) die Tampa Bay Buccaneers auf die Carolina Panthers treffen, kommt es zum Duell zweier Division-Rivalen aus der NFC South und der Frage, ob Tom Brady nach der Demontage in Woche 9 zurückschlägt.

ran.de blickt auf das Duell der beiden Teams.

Die wichtigsten Personalien und Storys

Schlägt Brady zurück?

Eigentlich lief es für Tom Brady seit seinem Wechsel von den New England Patriots zu den Tampa Bay Buccaneers richtig gut. Er musste mit seinem neuen Team zwar zwei Niederlagen in den ersten acht Saisonspielen hinnehmen, es gelangen aber auch sechs Siege.

Vor allem der deutliche 38:10-Erfolg gegen die Green Bay Packers und Quarterback Aaron Rodgers sorgte für ordentlich Aufsehen. Bis sich am vergangenen Spieltag alles änderte.

In Woche 9 ging es für den erfolgreichsten Spielmacher in der Geschichte der NFL gegen die New Orleans Saints um Quarterback Drew Brees. Immer wieder wurde über das Duell der beiden Quarterback-Legenden gesprochen, doch es kam zu keinem wirklichen Duell.

Anzeige
Anzeige
Tom Brady
News

Historische Klatsche für Brady gegen Saints

Historische Pleite für Tom Brady bei den Tampa Bay Buccaneers. Gegen die New Orleans Saints mit Drew Brees erlebt der 43-Jährige ein Debakel.

  • 09.11.2020
  • 08:23 Uhr
Anzeige

Brady erwischte einen rabenschwarzen Tag und das machte sich auch in den Statistiken bemerkbar. Mit 209 Passing Yards war der Unterschied zu Brees (222) zwar nicht groß, dennoch sah es alles andere als gut aus für TB12.

Kein Touchdown-Pass, aber sage und schreibe drei Interceptions verzeichnete der 43-Jährige, zudem brachte er nur 22 seiner 38 Pässe an den Mann. Die starke Defense der Saints tat da ihr Übriges.

"Ich muss sicherlich viel besser spielen. Wir haben nicht gespielt, wie wir spielen können. Jeder muss besser werden, das beginnt bei mir", zeigte sich Brady nach der Demontage zerknirscht. Und auch Coach Bruce Arians tobte. "Wir sind alle sauer. Aber das ist jetzt zu spät", wütete der Trainer.

Der Vorsprung auf die drittplatzierten Panthers in der Division ist für die Bucs zwar komfortabel, dennoch dürfte der sechsmalige Super-Bowl-Sieger alles daran setzen, die Niederlage vergessen zu machen und das Momentum wieder auf die Seite der Bucs zu holen.

Leitet Bridgewarter die Panthers aus ihrer Pleitenserie?

Betrachtet man rein die Bilanz, dann sieht es für die Panthers momentan alles andere als gut aus. Nur drei Siege bei sechs Niederlagen, zuletzt sogar vier Pleiten am Stück.

Doch ganz so negativ sieht es trotzdem nicht aus. Bei fünf ihrer sechs Niederlagen war der Rückstand geringer als acht Punkte – vor allem ein Verdienst von Teddy Bridgewater.

Der Quarterback führt das Team mit Ruhe und spielt konstant und souverän. "Teddys Führungsstil ist ein dienender Führungsstil, bei dem er immer für alle anderen da ist", lobte erst kürzlich Head Coach Matt Rhule.

Beim Spiel gegen die Chiefs am zurückliegenden Wochenende verloren die Panthers sogar mit nur zwei Punkten, ein Aufwärtstrend ist deutlich erkennbar.

Anzeige

Ob gegen die Bucs auch Running Back Christian McCaffrey wieder dabei ist, ist aktuell noch unklar - aber Stand jetzt eher unwahrscheinlich. Anfang der Woche konnte er nach seinem Touchdown gegen die Chiefs nicht trainieren, klagte über Schulterschmerzen und musste sogar mit dem Training pausieren.

Ob ein Einsatz von "CMC" für die Panthers aber wirklich besser wäre, müsste sich sowieso erst noch zeigen. Denn: Alle Spiele in dieser Saison, bei denen der Running Back auf dem Feld stand, gingen kurioserweise verloren.

So lief's bisher

Tampa Bay Buccaneers

Bis zu Week 8 lief bei den Bucs eigentlich alles geschmeidig. Nur zwei Niederlagen, dafür sechs Siege. Vor allem der mehr als nur deutliche Erfolg gegen die Packers freute nicht nur Tom Brady.

Doch am vergangenen Wochenende änderte sich die Stimmung. Beim Division-Rivalen New Orleans Saints setzte es die mit Abstand bitterste Pleite der Saison. Mit 3:38 geriet Tampa Bay unter die Räder, Superstar Brady warf ganze drei Interceptions. Zudem hielt die Abwehr Drew Brees und Co. kaum stand. Mit einer Bilanz von 6:3 stehen die Bucs trotzdem sicher auf Rang zwei in der NFC South.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Carolina Panthers

Nach zwei Pleiten zu Saisonbeginn hatte sich das Team eigentlich mit drei Siegen in Folge gefangen, doch seitdem ging es zumindest in Sachen Bilanz begab. Vier Niederlagen am Stück zeigen einen klaren Abwärtstrend, doch die letzte Pleite macht Hoffnung. Gegen die bärenstarken Kansas City Chiefs unterlag das Team von Quarterback Teddy Bridgewarter nur mit 31:33. In der NFC South rangiert die Truppe auf Rang drei, die Bucs sind aber außer Reichweite.

Fantasy-Tipp: Tom Brady

Schlimme Pleiten wie die gegen die Saints passieren TB12 äußerst selten. Nach der Demütigung dürfte der 43-Jährige alles daran setzen, gegen die Panthers im Division-Duell zurückzuschlagen und wieder hervorragende Stats abzuliefern.

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.