Anzeige

Arminia Bielefeld trennt sich von Sponsor Tönnies

  • Aktualisiert: 26.06.2020
  • 13:37 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago

Wie die Westfalen am Mittag mitteilten ist die Zusammenarbeit mit dem Fleischkonzern beendet. Derweil will NRW-Ministerpräsident Laschet Tönnies' Haftbarkeit für den Ausbrauch des Corona-Virus in seiner Fabrik prüfen lassen.

München/Bielefeld - Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld beendet nach dem Corona-Skandal im Landkreis Gütersloh die Zusammenarbeit mit dem Fleischunternehmen von Schalke-Aufsichtsratchef Clemens Tönnies.

"Aufgrund der aktuellen Ereignisse wird der DSC Arminia Bielefeld die werbliche Partnerschaft mit dem Unternehmen Tönnies nicht fortsetzen", teilte der Verein am frühen Mittag gegenüber der "Neuen Westfälischen" mit.

Das Unternehmen von Tönnies war seit Juni 2019 und Partner Sponsor der Bielefelder. 

Anzeige
Anzeige

Muss Tönnies für Regelverstöße zahlen?

Am Freitag verkündete Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet, dass die Haftbarkeit von Tönnies für den Ausbruch des Corona-Virus in seiner Fabrik im Kreis Gütersloh aktuell überprüft werde. "Es wird derzeit sehr genau geprüft, ob und gegen welche Regeln das Unternehmen verstoßen hat und wo es in Haftung genommen werden kann", erklärte Laschet gegenüber dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland". 

Somit könnten auf den Aufsichtsratschef des FC Schalke hohe Kosten zu kommen.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige