Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
Testspiele am 18. Juli: Dämpfer für Borussia Dortmund - Mainz siegt gegen Newcastle United
- Aktualisiert: 18.07.2022
- 22:16 Uhr
- ran.de
Die Bundesligisten bereiten sich weiter mit Testspielen auf die neue Saison vor. Borussia Dortmund unterliegt dem FC Valencia, Mainz siegt gegen einen neureichen Klub aus der Premier League. ran gibt eine Übersicht der Partien am Montag.
München - Die Vorbereitung der Bundesliga-Klubs nimmt immer mehr Fahrt auf. Um die Form zu testen, bestreiten die Teams zahlreiche Testspiele.
ran gibt einen Überblick über die Ergebnisse vom Montag, den 18. Juli 2022.
1. FSV Mainz 05 - Newcastle United 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Burgzorg (58.)
Bundesligist FSV Mainz 05 hat den dritten Sieg im vierten Testspiel eingefahren. Die Rheinhessen setzten sich im Rahmen des Trainingslagers in Kufstein gegen den englischen Erstligisten Newcastle United mit 1:0 (0:0) durch. Das Tor des Tages erzielte der eingewechselte Delano Burgzorg (58.) nach einem Konter.
Die Mainzer hatten am Freitag ihren ersten Härtetest gegen Besiktas Istanbul noch mit 0:1 verloren. Am Samstag (17.00 Uhr) steht für das Team von Trainer Bo Svensson der letzte Test gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao an.
Externer Inhalt
Borussia Dortmund - FC Valencia 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Guedes (40.), 1:1 Reus (51./Elfmeter), 1:2 Marcos Andre (58.), 1:3 Guedes (62.)
Borussia Dortmund hat im ersten Härtetest der Sommer-Vorbereitung noch nicht überzeugt. 19 Tage vor dem Bundesligastart gegen Bayer Leverkusen unterlag der BVB im österreichischen Altach dem spanischen Erstligisten FC Valencia sichtlich müde mit 1:3 (0:1).
Goncalo Guedes (40./62.) und Marco Andre (58.) erzielten vor 5500 Zuschauern in der Arena des neuen Klubs von Miroslav Klose die Tore für Valencia. BVB-Kapitän Marco (51./Foulelfmeter), der in der ersten Halbzeit schon einen Lattentreffer verzeichnet hatte (20.), glich zwischenzeitlich aus.
Trainer Edin Terzic führte erstmals einige Zugänge vor. Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi standen in der Startelf, Niklas Süle kam später hinzu. Sebastien Haller war eingeplant, er fehlte aber kurzfristig erkrankt. Salih Özcan ist angeschlagen.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.