Saisonstart mit 5000 Zuschauern: Union Berlin gibt Dauerkarten aus
- Aktualisiert: 02.09.2020
- 12:12 Uhr
- SID
Fußball-Bundesligist Union Berlin will zum Saisonstart die behördlich erlaubte Obergrenze von 5000 Zuschauern ausschöpfen. Das soll aber nur der Anfang sein.
Berlin - Fußball-Bundesligist Union Berlin will zum Saisonstart die behördlich erlaubte Obergrenze von 5000 Zuschauern ausschöpfen. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, werde er auch in der kommenden Spielzeit Dauerkarten ausgeben und bei den Heimspielen das Maximum an Zuschauern zulassen. Seit dem 1. September gestattet eine neue Infektionsschutzverordnung Freiluftevents mit bis zu 5000 Besuchern in Berlin.
Zudem arbeite Union weiter "an Maßnahmen, die eine schrittweise Ergänzung der zugelassenen Kapazitäten durch die Politik ermöglichen können." Die Köpenicker streben mittelfristig wieder eine Vollauslastung des Stadions An der Alten Försterei an. Das Präventivtest-Konzept des Vereins, das negative Tests aller Besucher vorsah, wurde jedoch zunächst zurückgestellt.
Am Samstag (17.30 Uhr) trifft Union in einem Testspiel vor 5000 Zuschauern auf den 1. FC Nürnberg. Mitglieder konnten sich in einem Losverfahren um personalisierte Tickets bewerben. Ebenso wird beim Saisonstart am 19. September (15.30 Uhr) gegen den FC Augsburg vorgegangen werden. Dauerkartenbesitzer ohne Losglück werden, so der Verein, nicht für Eintrittskarten verwendete Beträge nach der Spielzeit für Einkäufe im Fanshop einlösen können.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.