Anzeige
Die Bundesliga Home Challenge am Samstag und Sonntag auf ran.de

Bundesliga Home Challenge: Borussia Dortmund bittet RB Leipzig zum Topspiel

  • Aktualisiert: 09.04.2020
  • 14:10 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago

Die Bundesliga Home Challenge geht am Wochenende in den 3. Spieltag. Am Samstag steigt das Topspiel zwischen dem BVB und Leipzig. Wieder mit dabei: Das DFB-Schiedsrichter Team um Deniz Aytekin und Daniel Schlager.

München - Die von der DFL initiierte Bundesliga Home Challenge geht kommenden Wochenende in den 3. Spieltag (Samstag und Sonntag jeweils ab 15:15 Uhr im Livestream auf ran.de).

Am Samstag kommt es dabei zum Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig. Auf dem Rasen wäre dies das Duell zwischen dem Tabellen-Zweiten und dem -Dritten.

An der Konsole treten Dortmunds Achraf Hakimi, der bisher mit zwei Siegen bei dem Format überzeugt, und Ball-Virtuose Nordi Mukiele - bisher einen Sieg bei der Home Challenge - gegeneinander an.

Anzeige
Anzeige

Aytekin der Star des 2. Spieltags

Der heimliche Star des vergangenen Wochenendes war dennoch ein anderer: Deniz Aytekin. Der sonst als Schiedsrichter das Geschehen auf dem Platz leitet, wusste an der der Konsole zu überzeugen. 

Mit 2:1 besiegt er Bundesliga-Star Jonas Hoffmann von Borussia Mönchengladbach und war anschließend vor Freude kaum zu halten.

Am kommenden Spieltag trifft der FIFA-Referee mit seinem Schiedsrichter-Kollegen Daniel Schlager auf den SV Darmstadt 98.

Anzeige
Anzeige

Aytekin wieder am Start

Bei der Bundesliga Home Challenge treten pro Team ein Lizenz-Spieler sowie ein Vertreter der eSports-Abteilung in zwei Einzelspielen gegeneinander an. Das Schiedsrichter-Team um Deniz Aytekin und Daniel Schlager waren Shooting-Stars des zweiten Spieltages.

Im 85er-Modus der beliebten Fußballsimulation "FIFA 20" traten die Akteure an bisher zwei Spieltagen gegeneinander an. Gespielt wird auf der PlayStation 4. Die Ergebnisse fließen nicht in die offizielle Bundesligatabelle ein und werden auch sonst nicht in einer Rangliste gewertet. Der Spaß steht im Vordergrund. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die Partien im Überblick

Samstag, 11.04.2020

15:30 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt

16:20 FC Schalke 04 - Hannover 96

17:10 Borussia Dortmund - RB Leipzig

18:00 SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg

18:50 Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg

19:40 1. FC Köln - VfL Bochum

20:30 Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart

21:20 SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel

Sonntag, 12.04.2020

15:30 Dynamo Dresden - Hertha BSC

16:20 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg

17:10 SV Wehen Wiesbaden - Hamburger SV

18:00 Team Schiedsrichter - SV Darmstadt 98

18:50 TSG Hoffenheim - FC St. Pauli

19:40 1. FC Union Berlin - 1. FC Nürnberg

20:30 SC Paderborn - SC Freiburg

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.