Anzeige

Riesenslalom: Alexis Pinturault gewinnt in Sölden

  • Aktualisiert: 27.10.2019
  • 18:30 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDJOE KLAMAR

Die deutschen Skirennläufer haben zum Auftakt des Weltcups in Sölden enttäuscht und beim Sieg von Alexis Pinturault eine Top-10-Platzierung verpasst.

Sölden - Die deutschen Skirennläufer haben zum Auftakt des Weltcups im österreichischen Sölden enttäuscht und beim Sieg von Alexis Pinturault eine Top-10-Platzierung deutlich verpasst.

Stefan Luitz, nach dem ersten Lauf noch 13., musste sich beim Riesenslalom auf dem Rettenbachgletscher mit 1,83 Sekunden Rückstand mit Rang 16 zufrieden geben. Alexander Schmid fiel vom 14. auf den 27. Platz (3,00 Sekunden) zurück. 

Bereits am Samstag hatte Viktoria Rebensburg beim überraschenden Erfolg der 17 Jahre alten Neuseeländerin Alice Robinson einen enttäuschenden 13. Platz belegt. Es war somit das schlechteste deutsche Ergebnis beim Weltcup-Auftakt seit 2003.

Anzeige
Anzeige
Kasper weist Kritik an Anzahl der Wettbewerbe zurück
News

FIS-Präsident zum alpinen Weltcup-Kalender: "Wir sind am Limit"

Der Präsident des Internationalen Ski-Verbandes FIS hat die Kritik an der hohen Anzahl alpiner Wettbewerbe teilweise zurückgewiesen.

  • 25.10.2019
  • 15:04 Uhr
Anzeige
Anzeige

21. Weltcup-Sieg für Alexis Pinturault

Den ersten Sieg des Winters bei den Männern holte sich der Franzose Pinturault, der nach dem Rücktritt des achtmaligen Gesamtweltcupsiegers Marcel Hirscher (Österreich) neben Henrik Kristoffersen (Norwegen) als erster Anwärter auf die große Kristallkugel gilt, in 2:14,14 Minuten vor seinem Landsmann Matthieu Faivre (0,54 Sekunden zurück). Für den 28-Jährigen war es der 21. Weltcup-Sieg.

Dritter wurde Zan Kranjec (Slowenien/0,63). Routinier Ted Ligety belegte hinter seinem Landsmann Tommy Ford USA überraschend den fünften Platz. Kristoffersen enttäuschte auf Rang 18. 

Du willst die wichtigsten Sport-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.